Verkehrszahlen Munich Airport 2009

Die 3. KW war auch noch sehr schwach:

IHG
EDDF 8.359 -5,0% 22.974 -8,5%
EDDM 6.797 -8,9% 17.516 -15,3%
IAA1
EDDH 2.575 -12,0% 6.463 -17,4%
EDDK 2.238 -10,5% 5.843 -12,3%
EDDL 3.654 -11,7% 9.319 -16,8%
EDDN 1.141 -8,9% 2.881 -13,1%
EDDS 2.255 -13,1% 5.680 -17,9%
EDDT 2.678 -8,1% 7.083 -10,0%
EDDV 1.181 -12,3% 2.980 -18,0%
IAA2
EDDB 1106 5,8% 3.226 8,7%
EDDC 487 -4,9% 1.172 -12,7%
EDDE 96 -41,5% 235 -37,7%
EDDG 407 -4,2% 988 -11,8%
EDDP 1.121 31,7% 2.867 26,6%
EDDR 238 -23,2% 637 -23,7%
EDDW 671 -11,4% 1.656 -14,3%
 
Die 3. KW war auch noch sehr schwach:


IHG
EDDF 8.359 -5,0% 22.974 -8,5%
EDDM 6.797 -8,9% 17.516 -15,3%
IAA1
EDDH 2.575 -12,0% 6.463 -17,4%
EDDK 2.238 -10,5% 5.843 -12,3%
EDDL 3.654 -11,7% 9.319 -16,8%
EDDN 1.141 -8,9% 2.881 -13,1%
EDDS 2.255 -13,1% 5.680 -17,9%
EDDT 2.678 -8,1% 7.083 -10,0%
EDDV 1.181 -12,3% 2.980 -18,0%
IAA2
EDDB 1106 5,8% 3.226 8,7%
EDDC 487 -4,9% 1.172 -12,7%
EDDE 96 -41,5% 235 -37,7%
EDDG 407 -4,2% 988 -11,8%
EDDP 1.121 31,7% 2.867 26,6%
EDDR 238 -23,2% 637 -23,7%

EDDW 671 -11,4% 1.656 -14,3%


... immer noch Urlaubszeit der Geschäftsreisenden. :D
Die haben aber mächtig viel Urlaub in 2009. :whistle:
 
N'abend,

... im JAN09 sind es dann ca. 10,x% weniger Passagiere, im Vergleich zum Vorjahr natürlich!

also ich kann nichts dafür, bin im JAN09 fleissig ex MUC geflogen....

almighty
 
N'abend,

... im JAN09 sind es dann ca. 10,x% weniger Passagiere, im Vergleich zum Vorjahr natürlich!

also ich kann nichts dafür, bin im JAN09 fleissig ex MUC geflogen....

almighty

Eieiei... das tut weh!

Aber mit Februar sollte ja Besserung in Sicht sein.


edit:
Wobei, wenn ich die Cancellations für Q1 ansehe stelle ich fest, dass es sich bei den meisten Streichungen im Februar handelt
 
Zuletzt bearbeitet:
N'abend,

... im JAN09 sind es dann ca. 10,x% weniger Passagiere, im Vergleich zum Vorjahr natürlich!

also ich kann nichts dafür, bin im JAN09 fleissig ex MUC geflogen....

almighty

Erstaut mich nicht, habe in diversen Posts auf die schlechten Winterzahlen, speziell von Jan. - Mrz. 09 mehrfach hingewiesen.
Hier macht sich wie bereits im Nov.-Dez. das fehlende Winterdrehkreuz (ca. 300.000 Paxe Minus ggü. WFP 2007/2008) bemerkbar. Hier ergibt sich alleine nach meiner Berechnung ein Minus von 6-7% aus, den Rest übernimmt der rückläufige AB-Flugplan, der sich das ganze Jahr (ca. 300.000 Paxe Minus ggü. 2008 für MUC). Im T2 sind die Zahlen nur knapp im Minus, zwischen 2 - 3% wie im Dezember.
Dieser Trend kann sich erst ab Mai beruhigen, vorher besteht keine Chance auf echte Besserung, im April gabs noch das Drehkreuz an diversen Tagen. Hier hat der Flughafen leider keine Alternativen im Flugplan, ohne das er etwas dafür kann. Hängt auch so blöd es klingt, nicht mit der Wirtschaftskrise zusammen, ansonsten wäre es eine mittler Katastrophe und die Zahl wäre vielleicht nochmals um 5% schlechter. Aber der Februar und März wird wohl so knapp unter 10% im Minus liegen. :mad::thbdwn:

Wenn jetzt 2009 nicht neue Airlines nach München kommen, wird meine Minusprognose für 2009 von ca. 1,5 Mio. oder mehr Paxe doch eintreten. Leider sind die Aussichten NH, GF usw. allesamt ziemlich bescheiden, was Langstrecke betrifft. Ich persönlich rechne erst im WFP 09/10 mit einer neuen Langstreckenairline, der Bestand wird sich eher noch verringern.

Welche Möglichkeit besteht das AB-Loch im T1 in München aufzufüllen, ohne der Lufthansa ins Gehege zu kommen? :think: Einer Easyjet zu günstigen Konditionen nach München locken. Was Berlin kann, sollte doch auch in Bayern funktionieren. Schlechte Zeiten müssen den Airport erfinderisch machen, denn nicht alles kann eine Lufthansa abdecken.

Was ist mit den mehrfach angesprochen Airlines aus den GUS-Staaten. Hier ist es auch ziemlich ruhig geworden, obwohl sie an anderen deutschen Airports, speziell in Düsseldorf und Berlin doch immer noch zulegen, auch in Krisenzeiten. Slot sollten doch bei den Einbrüchen überhaupt kein Problem sein.

Jetzt wäre ein zweites Standbein neben der Luthansa schon sehr wünschenswert.
Denke eine AB wird weiterhin in MUC mittelfristig reduzieren. Lufthansa profitiert natürlich davon, aber nicht in dem Masse bisher. Paris, London, Nizza als Beispiel sollte ohne AB doch deutlich besser laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Negativtrend hat sich leicht abgeschwächt in der 4.KW:

IHG​
EDDF 8.233 -6,4%31.207-7,9%
EDDM 7.015 -7,1%24.531-13,1%

IAA1
EDDH 2.637 -10,5%9.100-15,5%
EDDK 2.315 -9,6%8.158-11,6%
EDDL 3.770 -11,5%13.089-15,4%
EDDN 1.193 -2,0%4.074-10,1%
EDDS 2.300 -12,4%7.980-16,4%
EDDT 2.831 -5,8%9.914-8,9%
EDDV 1.198 -12,4%4.178-16,5%

IAA2
EDDB 1143 14,6%4.36910,2%
EDDC 467 -7,3%1.639-11,2%
EDDE 122 -24,2%357-33,6%
EDDG 458 3,2%1.446-7,5%
EDDP 1.049 19,5%3.91624,6%
EDDR 249 -11,1%886-20,5%
EDDW 680 -3,1%2.336-11,3%
 
Die Zahlen der KW. 5 sind da.

Die MUC Verluste waren diesmal prozentual gesehen geringer als in FRA.

IHG​
EDDF 8.157 -7,0% 39.364 -7,7%
EDDM 7.212 -5,2% 31.743 -11,4%​
IAA1​
EDDH 2.717 -7,5% 11.817 -13,8%
EDDK 2.235 -6,8% 10.393 -10,6%
EDDL 3.710 -9,2% 16.799 -14,1%
EDDN 1.215 0,1% 5.289 -8,0%
EDDS 2.354 -10,3% 10.334 -15,1%
EDDT 2.883 -1,4% 12.797 -7,3%
EDDV 1.147 -16,4% 5.325 -16,4%​
IAA2​
EDDB 1170 19,8% 5.539 12,1%
EDDC 478 0,0% 2.117 -8,9%
EDDE 102 -37,4% 459 -34,5%
EDDG 508 24,8% 1.954 -0,9%
EDDP 1.026 23,0% 4.942 24,3%
EDDR 268 -8,8% 1.154 -18,1%
EDDW 695 -2,4% 3.031 -9,4%​
 
Woche 6 (2.2.-8.2.)
IHG
EDDF 8.392 -9,2% 47.756 -8,0%
EDDM 7.503 -7,4% 39.246 -10,7%
IAA1
EDDH 2.673 -8,7% 14.490 -12,9%
EDDK 2.285 -2,0% 12.678 -9,2%
EDDL 3.723 -8,5% 20.522 -13,1%
EDDN 1.316 1,6% 6.605 -6,2%
EDDS 2.322 -10,6% 12.656 -14,3%
EDDT 2.953 0,4% 15.750 -5,9%
EDDV 1.105 -20,5% 6.430 -17,2%
IAA2
EDDB 1227 21,4% 6.766 13,6%
EDDC 520 2,6% 2.637 -6,9%
EDDE 135 -24,2% 594 -32,4%
EDDG 487 -0,4% 2.441 -0,8%
EDDP 1.020 16,8% 5.962 22,9%
EDDR 258 -4,1% 1.412 -15,9%
EDDW 689 -8,1% 3.720 -9,2%
 
Woche 6 (2.2.-8.2.)
IHG
EDDF 8.392 -9,2% 47.756 -8,0%
EDDM 7.503 -7,4% 39.246 -10,7%
IAA1
EDDH 2.673 -8,7% 14.490 -12,9%
EDDK 2.285 -2,0% 12.678 -9,2%
EDDL 3.723 -8,5% 20.522 -13,1%
EDDN 1.316 1,6% 6.605 -6,2%
EDDS 2.322 -10,6% 12.656 -14,3%
EDDT 2.953 0,4% 15.750 -5,9%
EDDV 1.105 -20,5% 6.430 -17,2%
IAA2
EDDB 1227 21,4% 6.766 13,6%
EDDC 520 2,6% 2.637 -6,9%
EDDE 135 -24,2% 594 -32,4%
EDDG 487 -0,4% 2.441 -0,8%
EDDP 1.020 16,8% 5.962 22,9%
EDDR 258 -4,1% 1.412 -15,9%
EDDW 689 -8,1% 3.720 -9,2%

Der Negativtrend geht also im Februar ungebrochen weiter.
Hat also nichts mit der Feiertagsregelung im Januar zu tun, wie man einer hier kommuniziert hat. ;)
 
Mal ehrlich @ shower, alles was unter -10% bei den Mvmnts liegt ist doch ok!

Dann sollte man aber der Realität ins Auge sehen.
10% weniger Movements bedeutet aktuell auch mindestens 10% weniger Paxe. Im Jahresverlauf wären dies rund 3,5Mio. Paxe weniger als 2008.
Das finde ich nicht ok, ehrlich gesagt. Schließlich hängen dann viele Arbeitsplätze auch am Airport am seidenen Faden. Wurde doch häufig beim Anstieg kommuniziert, 1 Mio. zusätzliche Paxe bringen viele neue Arbeitsplätze. :thbdwn:

Und warum kann sich eine Swiss und Zürich diesen Trend aktuell entziehen.
Die Probleme sehe ich schon ein wenig differenzierter hier in München.
Dern allgemeinen Entwicklung kann sich München nicht entziehen, aber das es jetzt gleich so heftig kommt. Vorher gab es ja schon Airports mit Nullwachstum oder leichten Wachstum, die jetzt ähnlich im Minus wie MUC steht. München hat sich gute Rahmenbedingungen geschaffen, die jetzt wie es mir erscheint in der Krise kein Vorteil mehr sind.
 
[...]
10% weniger Movements bedeutet aktuell auch mindestens 10% weniger Paxe. [...]

Das seh' ich eben nicht so! Weniger Flüge und dafür höhere Auslastung der verbleibenen wird dann den Verlust bei den Paxen nicht ganz so hoch ausfallen lassen wie bei den Mvmnts.

Im übrigen hast Du selbst schon ein paarmal angemerkt, dass ein Teil der Verluste durch die fehlenden Flüge von LTU/AB etc. zu stande kommen. Es ist also nicht alles nur an der Wirtschaftskrise festzumachen - und was noch viel wichtiger ist, auch das wird sich wieder ändern.

MUC ist als LH-Hub mit Sicherheit weniger betroffen als andere große Flughäfen.
 
Das seh' ich eben nicht so! Weniger Flüge und dafür höhere Auslastung der verbleibenen wird dann den Verlust bei den Paxen nicht ganz so hoch ausfallen lassen wie bei den Mvmnts.

Im übrigen hast Du selbst schon ein paarmal angemerkt, dass ein Teil der Verluste durch die fehlenden Flüge von LTU/AB etc. zu stande kommen. Es ist also nicht alles nur an der Wirtschaftskrise festzumachen - und was noch viel wichtiger ist, auch das wird sich wieder ändern.

MUC ist als LH-Hub mit Sicherheit weniger betroffen als andere große Flughäfen.

Bin gespannt, wer hier die Nase von uns Zwei vorn hat. ;)
Hier wäre der Wunsch deiner Auslegung mir auch mehr willkommen, ganz ehrlich. :yes:
 
Das seh' ich eben nicht so! Weniger Flüge und dafür höhere Auslastung der verbleibenen wird dann den Verlust bei den Paxen nicht ganz so hoch ausfallen lassen wie bei den Mvmnts.
Größere Flugzeuge (=mehr Sitze und höheres MTOW) + höhere Auslastung = Zuwachs bei Movements 0,12% + Zuwachs bei Paxen 1,7%
 
Der Negativtrend geht also im Februar ungebrochen weiter.
Hat also nichts mit der Feiertagsregelung im Januar zu tun, wie man einer hier kommuniziert hat. ;)

Mit berücksichtigen mußt du aber auch, das letzte Woche teilweise starker Nebel in MUC war, sowie Schneechaos in England und Norditalien.
Das waren bestimmt 150 Movements die uns dadurch fehlen.
 
Zurück
Oben