munich
Schneekönig
Theo, jetzt lass Dich doch von den Spekulationen, hier und anderswo, nicht verrückt machen.
Natürlich wird die LH versuchen Geld zu verdienen, aber genau da hat es bei der Swiss(Air) mit dem zu grossem Interkontnetz und den billigen Zubringerflügen ja gekrankt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die LH nun den gleichen Fehler machen wird.
LH wird den in ZRH ohne Zweifel bestehenden Highyieldmarkt bedienen. Der wurde aber auch bedient, als LH mit der Swiss nix am Hut hatte. Also wird sich insofern nicht all zu viel ändern.
Destinationen, die von ZRH aus nicht genügend Originärverkehr haben, werden dann eben über FRA, MUC oder sonst einen Umsteigeairport bedient. Genau so läuft es natürlich auch für MUC. Wenn MUC ausreichend Pax- und Frachtverkehr mit den bestehenden Zubringerflügen generiert (und natürlich auch Flugrechte vorhanden sind) wird ein Ziel angeflogen, ansonsten eben nicht.
Ich würde mir schon eher Sorgen darum machen, dass die LH diesen Deal auch finanziell stemmen kann. Es sollte die nächsten Jahre möglichst keine Rückschläge, wie 9-11, etc., in der Luftfahrt geben. Sonst könnte es auch für die LH eng werden.
Edit wegen PS. Noch was, Theo. ZRH gilt als teuerster Airport in ganz Europa. Auch das dürfte nicht gerade für ZRH sprechen, wenn dies sicherlich aber auch nicht die Wertigkeit hat, wie es vielleicht vermutet werden dürfte. Sonst müssten die FRA-Flüge auch schon nach MUC verlagert sein, da MUC ein paar Euro billiger ist.
Natürlich wird die LH versuchen Geld zu verdienen, aber genau da hat es bei der Swiss(Air) mit dem zu grossem Interkontnetz und den billigen Zubringerflügen ja gekrankt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die LH nun den gleichen Fehler machen wird.
LH wird den in ZRH ohne Zweifel bestehenden Highyieldmarkt bedienen. Der wurde aber auch bedient, als LH mit der Swiss nix am Hut hatte. Also wird sich insofern nicht all zu viel ändern.
Destinationen, die von ZRH aus nicht genügend Originärverkehr haben, werden dann eben über FRA, MUC oder sonst einen Umsteigeairport bedient. Genau so läuft es natürlich auch für MUC. Wenn MUC ausreichend Pax- und Frachtverkehr mit den bestehenden Zubringerflügen generiert (und natürlich auch Flugrechte vorhanden sind) wird ein Ziel angeflogen, ansonsten eben nicht.
Ich würde mir schon eher Sorgen darum machen, dass die LH diesen Deal auch finanziell stemmen kann. Es sollte die nächsten Jahre möglichst keine Rückschläge, wie 9-11, etc., in der Luftfahrt geben. Sonst könnte es auch für die LH eng werden.
Edit wegen PS. Noch was, Theo. ZRH gilt als teuerster Airport in ganz Europa. Auch das dürfte nicht gerade für ZRH sprechen, wenn dies sicherlich aber auch nicht die Wertigkeit hat, wie es vielleicht vermutet werden dürfte. Sonst müssten die FRA-Flüge auch schon nach MUC verlagert sein, da MUC ein paar Euro billiger ist.