[quote author=VORFMD link=board=1;threadid=2324;start=60#msg31498 date=1112306504]
Nix gegen meinen Ex-Chef gelle ;D [/quote]
Keineswegs VORFMD/Martin - so lange er das M... hält! ;D
Spass beiseite. Ich hab nix gegen ihn persönlich, nur gegen den Schmarrn, den er in so manchem Interview zu diversen Abstürzen geredet hat - und derzeit im Bereich Formel 1 redet. Ich glaub auch nicht dass er blöd ist, im Gegenteil! Er schafft es mit wenig Aufwand immer wieder im Blickpunkt dr Öffentlichkeit zu stehen. Und was seine (ex)-Airline betrifft, so war es eine der beliebtesten überhaupt. Was intern abging kann ich nicht beurteilen, wenn ich Dich so höre möchte ich es fast in den Bereich der Fabeln verweisen. Aber vielleicht bist Du ja "nur" so ein "Luftfahrtverrückter" (im positivem Sinn) der das, was in Gerüchten so krassierte, alles in Kauf nahm.
Nun nochmals zur AUA und VIE. Ich sehe auch keine direkte Gefahr für beide. Auch wenn LH im Vergleich vielleicht übermächtig erscheint, kann einem auch ein "Kleiner" an's Bein pinkeln und es dürfte keineswegs im Interesse von LH sein, sich's mit der AUA zu verscherzen.
Ich sehe den Swisskauf auch wie es Saigor schon gesagt hat, als Abwehrstrategie. AUA und VIE ist gut aufgestellt, was das Ostgeschäft und Nischenmärkte betrifft. Warum sollte man das ändern?
Ich galube wir dehen das alles zu sehr durch die lokalpatriotische/nationale Brille. LH ist ein Wirtschaftsunternehmen dessen erste Pflicht es ist Geld zu verdienen. Insofern bestimmt der Markt was gemacht wird und nicht irgendwelche nationale Empfindlichkeiten.
Wenn VIE das Potential hat, dann wird ab VIE geflogen - und das gleiche gilt für MUC und ZRH. Es muss eben ein gewisses Maß an Lokalaufkommen vorhanden sein. Ein Flug lässt sich eben mal nicht überwiegend mit Umsteigern füttern (es wurde ja schon erklärt warum).
Der einzige Laden, der etwas aussen vor ist, ist FRA. Aber das wissen wir ja schon.