Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jetzt komm mal wieder runter! Wir glauben Dir ja alle, dass Du Dich über den Wahlausgang freust. Das ist aber noch lange kein Grund solch pathetischen Müll zu schreiben.Und was von der Mehrheit abgeleht wird, leistet auch keinen Beitrag zum Allgemeinwohl! Die Menschen haben nämlich ein sehr ausgeprägtes Gespür dafür, was ihnen eher nützt und was ihnen eher schadet.
Ein Luftschloss ist doch eher eine schlecht informierte Bevölkerung über Zukunftsweisende Entscheidungen abstimmen zu lassen. Wenn du das für sinnvoll erachtest wird mir Angst und Bange um unser Land.
Demokratie kann auch missbraucht werden...
Jetzt komm mal wieder runter! Wir glauben Dir ja alle, dass Du Dich über den Wahlausgang freust. Das ist aber noch lange kein Grund solch pathetischen Müll zu schreiben.
...
Infrastrukturprojekte sollten nicht Gegenstand eines Volksentscheides sein. Für den Bau einer Startbahn z.B. braucht man einen Planungshorizont von ca. 10 Jahren. Diesen Planungshorizont haben die wenigsten Menschen.
In dem von Dir zitierten Beitrag von Heribert Prantl geht es überhaupt nicht um das Für oder Wider von Volksentscheiden. Er schreibt, dass seiner Meinung nach für einen Volksentscheid auf Bundesebene keine Verfassungsänderung nötig sei, weil Artikel 20 Absatz 2 schon Volksentscheide vorsehe. Das klingt plausibel, es wird aber wahrscheinlich nicht viele Verfassungsjuristen geben, die seine Meinung teilen.Ganz aktuell ein SZ-Kommentar zum Thema "Direkte Demokratie".
Dazu gibt es einen super Kommentar ( Pressespiegel, Delfin; leider weis ich nicht mehr aus welcher Zeitung) über die fordernden Vorstände, die ihre Lobbyisten zur EU und nach Berlin schicken, Druck ausüben, persönlich versuchen Politiker zu beeinflussen, Glaspaläste in Brüssel und Berlin zu Repräsentationszwecken unterhalten und über deren nichtvorhandenen Zivilcourage in der Öffentlichkeit, wenn es darauf ankommt " Kante zu zeigen "! Fordern, schweigen, dem Konsens und dem Dialog aus dem Weg gehen, hintenrum was mauscheln und die Politik, die Drecksarbeit machen lassen- nur leider sind die zwei alten Hasen so schlau gewesen und haben sich auch weggeduckt- der Eine fährt gleich in Urlaub, der Andere kümmert sich lieber ums Betreuungsgeld:whistle:.
Leider konnte ich keinen "Sarkasmus"-Smiley finden, sonst hätte ich Dir einen geschenkt. Den hast Du nämlich vergessen.Wer bezieht denn immer so pathetisch auf das angebliche "Allgemeinwohl"? Muss ja ein sehr scheues Wohl sein, das sich vor der Allgemeinheit so tapfer verbirgt, dass man es nicht einmal mit Hilfe von millionenschweren Werbekampagnen ans Tageslicht befördern kann!
Nein.Die Wähler haben keinen Planungshorizont von 10 Jahren?
Es sind ja auch nicht die Politiker, die die Planung der Infrastrukturprojekte durchführen. Wie kommst Du nur auf diese Idee? Bei privat geführten Unternehmen sind es Spezialabteilungen in den Unternehmen selbst, die mit der Planung betraut sind, bei öffentlichen Trägern sind es Spezialabteilungen in den jeweiligen Ministerien. Auf jeden Fall sind es Experten, die die Planungen durchführen. Für die Prüfung der Pläne im Planfeststellungsverfahren sind wieder Spezialisten in den zuständigen Behörden am Werk. In allen Fällen kannst Du davon ausgehen, dass die beteiligten Personen einen langen Planungshorizont haben.Und die Politiker denken nur bis zur nächsten Wahl! Fahren wir also seit Jahren nur noch mit der Geisterbahn in die Sackgasse? Wie erklärst Du Dir dann, dass Deutschland seit Jahrzehnten so erfolgreich ist - trotz seiner angeblichen Kurzsichtigkeit?
In FS wird das diesjährige Altstadtfest um einen Tag verlängert und alle Münchner sind zu verschiedenen Events eingeladen.
Freising lädt ganz München ein!
Sollen sie ruhig in Scharen kommen...
Die werden sich dann auf dem Marienplatz mit der Maß in der Hand wundern, wo jetzt der höllische Fluglärm ist und ob sie sich da nicht vor den falschen Wagen haben spannen lassen!
Die Wähler haben keinen Planungshorizont von 10 Jahren?
Die Wähler haben keinen Planungshorizont von 10 Jahren? Und die Politiker denken nur bis zur nächsten Wahl! Fahren wir also seit Jahren nur noch mit der Geisterbahn in die Sackgasse? Wie erklärst Du Dir dann, dass Deutschland seit Jahrzehnten so erfolgreich ist - trotz seiner angeblichen Kurzsichtigkeit?