Vielleicht hätte man sich im Hause Lufthansa im Vorfeld etwas mehr Gedanken machen sollen, als jetzt wie zuletzt so häufig loszubrüllen. Finde die Aussagen einer Lufthansa hier ganz schwach!
Stärkt man so einen Hub?
Im kritischen Zeitraum hat man einige Europaflüge in Frankfurt neu installiert (auch hier ohne echten Zwang) und gleichzeitig in München an den Europabewegungen (ja sogar Einstellung von einigen Kursen und Zielen) vollzogen. Hier haben die Routenplaner der Lufthansa dem Unternehmen einen Bärendienst erwiesen. Ganz starke Leistung (von echter Fehlleistung will ich mal lieber nicht sprechen), bin gespannt auf eure Kommentare. Gespürr für die Situation ist leider vollständig in den schwierigen Luftfahrtzeiten gänzlich abhanden gekommen. Konnte man durch die Probleme in Frankfurt und Berlin nicht ein wenig weitsichtiger an die Flugplangestaltung, was Anzahl der Bewegungen betrifft, rangehen? Logisch ist für die schwachen Zahlen nicht nur Lufthansa verantwortlich, hängt aber doch deutlich mit den Machtkampf Air Berlin / Lufthansa ursächlich zusammen.
Als Partner der FMG kann man schon etwas mehr erwarten, aber durch die allgemeinen Schwierigkeiten ist wohl derzeit von der Lufthansa zu viel verlangt.
Zugleich hat man auch neue Kapazitäten in Berlin aufgebaut, was ebenfalls zu keinerlei Wachstum im Sommer 2012 in München geführt hat. Im Nachhinein durch die Eröffnungsverzögerung in Berlin sogar ohne jeden Zwang. Fairerweise konnte man dies natürlich nur zum Teil im Vorfeld erahnen.
Bitte auch nicht verkehrt verstehen und als genereller Rundumschlag gegen die Lufthansa ansehen, dies haben wir schon öfters gehabt und brauchen darüber hier keine weitere Diskussion.
Fehler sind mit Sicherheit speziell aus der Politik viele gemacht geworden, aber vielleicht hätten die Hauptakteure FMG und Lufthansa im Vorfeld ein wenig anders handeln/kooperieren können?
Und wenn ich hier von Wachstum spreche, dann meine selbstredend von der Anzahl der Flugbewegungen.
http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article106626041/Lufthansa-prueft-Abwanderung.html