Winter 2005-2006 (Gerüchte und mehr)

Lt. der letzten Aero haben nur PIA (2) und EVA Air (3) der 772LR bestellt. Von SQ haben sie nichts geshrieben. Fehler von Aero oder hat SQ (noch) keine 772LR bestellt?
 
Sie haben noch nicht bestellt. Vermutlich wartet man noch auf die endgültige ETOPS-Zulassung für die Pazifikstrecke..... ???
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=2249;start=180#msg32905 date=1113415957]
Leider auch mal wieder eine Negativmeldung:

Continental wird keine Flüge in absehbarer Zeit in München aufnehmen. :(
[/quote]

ich habe genau das Gegenteil gehört........ :-\
 
Hier mal auch mein Senf

SQ wird in absehbarer Zeit die 345er nicht ersetzen ;)

CO kommt erst nach MUC wenn LH die Privatair Verbindung nach EWR kappt, die sahnt ja schließlich die Passagiere ab, die für den Flieger zahlen, oder meint Ihr IAH? ???
 
Privatair und Continental haben ja wohl nichts miteinander zu tun. Wer soll denn von den Businesspassagieren (die bestimmt locker zur Hälfte Umsteiger sind) der Lufthansa auf eine Conti-B757 wechseln......?

Das sind doch völlig verschiedene MArktsegmente, ich kann da keine ernsthafte Konkurrenz erkennen. Der Markt NY ist groß genug für beide und CO hat in EWR ein Hub.
 
@nonstop

ob CO oder eine andere Airline - das bringt die Zeit. Aber wir werden in den nächsten Jahren unsere Kameras und "Zu´reziager"( ::)?? ;D) mit Sicherheit ín MUC nicht in die Ecke stellen müssen. Obwohl es eine gewissen Zeitraum in Anspruch nimmt, von den ersten Anfragen über das tatsächliche Erscheinen von Longhauls, wird in den nächsten Jahren desöfteren wieder Langstrecken neu in MUC geben. Auch von solchen, welche zurückkehren.
 
[quote author=QR 380 link=board=1;threadid=2249;start=180#msg32933 date=1113457574]
@nonstop

ob CO oder eine andere Airline - das bringt die Zeit...[/quote]

Meine Rede, ich seh' der Zukunft optimistisch entgegen (die Statistik spricht auch nicht dagegen!!!)
 
Ab Winter 05/06 fliegt Egyptair wieder 2x pro Woche die Route CAI - MUC. ;)

Zusätzlich wird auch weiterhin nach Hurghada geflogen.
 
Bei Egyptair gibt es häufig einen Mix aus verschieden Typen.
So soll hauptsächlich A320/A321 eingesetzt werden. Zu Ferienterminen ist auch mit Großraumgerät zu rechnen. ;)
 
Egyptair ist aus den gröbsten finanziellen Turbolenzen heraus.
Auch soll es zusätzliche Flüge nach Düsseldorf und Berlin Schönefeld geben. ;)
 
Noch eine gute Neuigkeit :

Tap Portugal: Zweimal täglich München-Lissabon

Mi 20.04.05


Tap Portugal baut die Verbindungen nach München und auf der Langstrecke aus.
Zum Winterflugplan startet fünfmal wöchentlich ein Frühflug nach Lissabon, der ab Sommer 2006 täglich angeboten werden soll. Bisher geht täglich um 14.25 Uhr eine Verbindung in die portugiesische Hauptstadt, Star-Alliance-Partner Lufthansa verkehrt auf der Strecke schon jetzt zweimal täglich.
Außerdem werden im Juni ab Lissabon zusätzliche Langstreckenverbindungen aufgenommen. Immer samstags kann man dann nonstop nach Johannesburg fliegen. Nach Caracas geht es viermal wöchentlich nonstop.
;) :D ;D
touristik-aktuell
 
Das mit dem Nightstopper lag ja förmlich in der Luft.
Habe ich doch schon vor etlichen Tagen gegenüber @ nonstop angekündigt. Freut mich das ich wieder einmal Recht behalten habe. :D
 
Zurück
Oben