[quote author=flymunich link=board=1;threadid=2249;start=30#msg30855 date=1111913800]
@ QR 380
Es gibt/gab genügend Flüge von asiatischen Airlines die gleichzeitig zwei Ziele in Eruopa ansteuern/ansteuerten. Thai hatte das auch längere Zeit mal mit Kopenhagen und Stockholm gemacht. MAS mit München/Manchester/Paris und
Singapore AL mit Zürich und Manchester, Paris und Madrid usw.. Obwohl diese Airports größtenteils große Hubs sind. [/quote]
Das ist richtig, aber das sind Hubs in verschiedenen Ländern und nicht in einem. Das wäre das selbe wie wenn du QF von LHR nach MAN fliegen läßt.
Hub bedeutet nicht unbedingt das die Flüge dort enden müssen. Zumindest ist mir von dieser Definition nichts bekannt.
Das habe ich auch nicht gesagt. Nur wird TG nicht von München nach Berlin fliegen, wenn LH den ganzen Zubringerverkehr macht.
Hier kann besonders die Westcoastairports herausstellen. Grund dürfte auch der Mangel an Abstellflächen an den Hubs zu Peakzeiten sein.
Du wirst doch wohl nicht Berlin mit SFO und LAX vergleichen wollen, oder ?Allein schon vom Eigenaufkommen der beiden Airports ist das gegen Berlin ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Und falls tatsächlich größerer Bedarf(?) in Berlin zu Flügen nach Bangkok besteht,wäre wohl der Zubringerverkehr mit vielleicht gut 100 Paxen ex Berlin nach München überfordert beim Einsatz eines A319/A320 auf dieser Strecke.
Falls es dir nicht bekannt sein sollte, es gibt A321, A300 welche wie der Hubmamger angekündigt hat, auch in MUC stationiert werden sollen, um den Umsteigeverkehr noch besser zu fördern. Wie oft ist letzten Sommer ein A 300 von MUC nach TXL geflogen.? Ganz schön oft würde ich sagen