Winter 2007/08

Lt. JP sollen di ersten beiden 773 noch 2007 kommen, sowie 6 in 2008.
Wobei bei den am meisten nach MUC eingesetzten Versionen eine Bestuhlung lt. JP von
332 F 12 C 18 Y 208
333 F 12 C 24 Y 223
346 F 8 C 42 Y 216 in Unkenntis der Bestuhlung in der 773, dann das nächste Muster von QR in MUC der 346 werden könnte.

EY hat nach JP bereits 5 x 773 im Einsatz, bekommt dieses und nächstes Jahr noch je 2 x 346. Ein Wechsel auf 345 erscheint bei dem im JP aufgeführten Bestuhlungsvarianten nicht sinnvoll.
A 332 C 22 Y 240
A 345 F 12 C 28 Y 200

Der A340-600 bringt keinen Kapazitätszuwachs. Denke die B777-300 wird etwas mehr Sitze als der A340-600 haben. Insgesamt knapp über 300 Sitze. :confused:
 
Erst am Freitag wurde mir am Airport gesagt, das Etihad derzeit angeblich nur 21/7 im PAX-Dienst nach Deutschland fliegen darf. Da nach Angaben von Etihad die Dienste nach Frankfurt auf 14/7 erhöht werden sollen, dafür die Cargoslots verwendet werden, dürfte derzeit keine Erhöhung in MUC möglich sein. Sofern diese Angaben so stimmen @ nonstop. ;)

und was ist mit der Cargoverbindung nach FRA? die braucht doch selbst dann die rechte.

bevor EY in MUC wächst, gibts noch einige andere destinations...aufstockung LHR und neue...wie PVG:whistle:
 
ich halt mich ja meistens zurück wenn hier Zahlen und Auslastungen erwähnt werden, aber zwischendurch muss ich einfach mal auf die Euphoriebremse treten... Diese phänomenal bombastische Auslastung die hier des Öfteren bei bspw. EK, QR, TG, CA zitiert/sugeriert wird, stimmt so leider nicht. Es sind immer nur einzelne Phasen die eine höhere Auslastung generieren. Dazwischen wieder jeweils ein Tal der Tränen...
Bei der ein oder Airline dauert dies Tränental recht lang...:whistle:
Also bitte diese Auslastungshymden mit Vorsicht geniessen...;)
 
ich halt mich ja meistens zurück wenn hier Zahlen und Auslastungen erwähnt werden, aber zwischendurch muss ich einfach mal auf die Euphoriebremse treten... Diese phänomenal bombastische Auslastung die hier des Öfteren bei bspw. EK, QR, TG, CA zitiert/sugeriert wird, stimmt so leider nicht. Es sind immer nur einzelne Phasen die eine höhere Auslastung generieren. Dazwischen wieder jeweils ein Tal der Tränen...
Bei der ein oder Airline dauert dies Tränental recht lang...:whistle:
Also bitte diese Auslastungshymden mit Vorsicht geniessen...;)

betrifft zwar nicht die erwähnten airlines, aber eine bekannte kam letzten mittwoch mit LH asu PEK, und der A340 war nur ca. 50% ausgelastet laut deren aussage..:think:das ist auch nicht gerade prickelnd. ich hoffe das ist nicht die regel.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich halt mich ja meistens zurück wenn hier Zahlen und Auslastungen erwähnt werden, aber zwischendurch muss ich einfach mal auf die Euphoriebremse treten... Diese phänomenal bombastische Auslastung die hier des Öfteren bei bspw. EK, QR, TG, CA zitiert/sugeriert wird, stimmt so leider nicht. Es sind immer nur einzelne Phasen die eine höhere Auslastung generieren. Dazwischen wieder jeweils ein Tal der Tränen...
Bei der ein oder Airline dauert dies Tränental recht lang...:whistle:
Also bitte diese Auslastungshymden mit Vorsicht geniessen...;)

das wollte ich vorher in meinem post um 16:04 sagen wollte,....den rest wird man in den nächsten monaten sehen, wenn man die zahlen bekommt :whistle:
 
Schönen Dank. Hat jemand Erfahrungen mit den o.g. Flügen? LTU soll in der Bestuhlung unglaublich eng sein!? Kann das jemand bestätigen?
 
Zur EY-Diskussion: Nach den Destatiswerten lag die durchschnittliche Auslastung von Mrz. 06 bis Feb. 07 bei 59,1 %. Der Februarwert war als erster Wert über 80 % in diesen 12 Monaten, somit wird der Ausbau der Strecke (wie auch immer) bestimmt noch ein weilchen dauern, auch wenn die Zahlen in den letzten Monaten tendenziell besser geworden sind.
 
Also ich bleibe dabei bis irgendwann nächstes Jahr kommen QR und EY jeweils mit Boeing 777 nach München. ;)

Wobei QR wohl für mich den anfang macht!!! :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frequenzaufstockung würde mich sehr wundern. Ich hab zwar seit zweei Jahren nicht mehr mit Verkehrsrechten zu tun, meine aber, dass QR 21/7 zu drei Destinationen bedienen darf? Keine Ahnung, ob das noch aktuell ist.

Eine Aufstockung in MUC hätte dann zwangsläufig eine Reduktion woanders zur Folge. Wahrscheinlicher scheint mir (bei weiteren Rechten) eine Aufstockung von Berlin und die Neuaufnahme weiterer Ziele (etwa HAM, STR).
 
Eine Frequenzaufstockung würde mich sehr wundern. Ich hab zwar seit zweei Jahren nicht mehr mit Verkehrsrechten zu tun, meine aber, dass QR 21/7 zu drei Destinationen bedienen darf? Keine Ahnung, ob das noch aktuell ist.

Eine Aufstockung in MUC hätte dann zwangsläufig eine Reduktion woanders zur Folge. Wahrscheinlicher scheint mir (bei weiteren Rechten) eine Aufstockung von Berlin und die Neuaufnahme weiterer Ziele (etwa HAM, STR).

In Düsseldorf sind zumindest Slots beantragt worden. ;)

Aber das mit Aufstockung Qatar stammt nicht von mir, das wurde auch schon öfters von anderer Stelle hier im Forum spekuliert. Trotzdem geht am Airport das Gerücht einer Aufstockung um.
 
Zurück
Oben