Winter 2007/08

OT

LH ... so sträflich den CGN vernachlässigen
Siehst Du das so? Woher eigentlich glaubst Du kommen germanwings' lukrative
Strecken wie Wien, Zürich und Barcelona? Gäbe es germanwings ohne das
Engagement von Lufthansa bei Eurowings? Woher wußte Eurowings, die
vorher mit diesen Märkten gar nichts zu tun hatte, wo man 150-Sitzer lukrativ
füllen kann, die zuvor und zu guter Letzt lost-in-charter auf den Balearen,
Kanaren und in Südspanien ihr Glück versucht hatten?

Und warum behaupten ausgrechnet erklärte Ansässige der beiden deutschen
Flughäfen mit den größten Einzelengagements der Lufthansa in den letzten
Jahren (KBO und München) hartnäckig, Lufthansa vernachlässige jeweils
"ihren" Flughafen, und zwar sogar "sträflich"?

;)

/OT
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde jetzt echt etwas zu OT werden, Das die LH 4U Starthilfe geben würde, ist klar, konsequenter Weise hätten dann aber auch LHR und CDG wegfallen und an 4U gehen müssen.

Darüber sollte man aber nicht im Mucforum diskutieren, dass können wir gerne woanders machen, nämlich dort, wo es hingehören könnte. ;) (Stichworte wären zum Beispiel Drehkreuz West)

Viel interessanter ist die Frage, wie (Zeitplan) die weitere LH-Expansion nach Indien aussehen wird und ob man damit Jet und Kingfisher zuvor kommen will.

Ich werde mir in 4 Wochen ein Bild von BLR (steht für Bangalore) machen können, in Google Earth kann man nur 2 Fluggastbrücken am Flughafen erkennen. Angeblich soll das Teil bei Ankunft der LH744 ziemlich blockiert sein. Wenn dem so wäre, könnte sich die LH bei diesem und auch bei anderen Ports auf diese Art und Weise sehr gut Positionieren.

Also, wie gesagt, wenn gewünscht, werde ich hier gerne mal nach der Rückankunft aus BLR berichten, wie es vor Ort aussieht.

Grüße
Tongariro
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusätzliche Frequenzen ab 1.1. sind im Zuge des
derzeit gültigen Stufenplans bereits verabredet, d.h. wir reden wenigstens
von einer Erhöhungsstufe später.

Denke ich nicht. Es sind noch 5 Frequenzen ungenutzt und sollte es ab 1.1. eine weitere Erhöhung geben (wessen ich mir aber nicht sicher bin, ich dachte, die oberste Stufe sei schon erreicht), dann ist schon Anfang 2008 eine weitere tägliche Verbindung möglich. Was dann die neuen Ziele betrifft, hast du natürlich Recht - das kann noch dauern.

Also, wie gesagt, wenn gewünscht, werde ich hier gerne mal nach der Rückankunft aus BLR berichten, wie es vor Ort aussieht.

Grüße
Tongariro

Das könnten auch andere...:whistle:

In der Tat sind Standzeiten von einer halben Stunde oder länger auf dem Rollfeld, bevor das Gate angesteuert werden kann, keine Seltenheit, aber manchmal geht es auch ohne. Also, viel Glück! ;)

AF geht es da mit der Ankunftszeit etwa eine Stunde später offensichtlich noch schlechter.
 
Denke ich nicht. Es sind noch 5 Frequenzen ungenutzt und sollte es ab 1.1. eine weitere Erhöhung geben (wessen ich mir aber nicht sicher bin, ich dachte, die oberste Stufe sei schon erreicht), dann ist schon Anfang 2008 eine weitere tägliche Verbindung möglich.
Ich habe das aus meiner Erinnerung heraus behauptet und sah mich durch
flymunichs Bemerkung bestätigt, also möge man hier noch mal prüfen, um so
besser.

Jedoch: so oder so hat LH im Moment 45 wöchentliche Flüge in der Passage,
Air India als einzige indische Gesellschaft realisiert momentan ~10 zwischen
Indien und Deutschland. Ich wäre anhand dessen nicht sicher, daß Indien in
dieser Hinsicht ein starkes Interesse hat, deutschen Linien sehr kurzfristig
weitere Rechte einzuräumen.
 
Ich habe das aus meiner Erinnerung heraus behauptet und sah mich durch
flymunichs Bemerkung bestätigt, also möge man hier noch mal prüfen, um so
besser.

Jedoch: so oder so hat LH im Moment 45 wöchentliche Flüge in der Passage,
Air India als einzige indische Gesellschaft realisiert momentan ~10 zwischen
Indien und Deutschland. Ich wäre anhand dessen nicht sicher, daß Indien in
dieser Hinsicht ein starkes Interesse hat, deutschen Linien sehr kurzfristig
weitere Rechte einzuräumen.

LH wird das höchstmögliche Kontingent ausschöpfen. Bis zu den nächstern Verhandlungen liegt dann das Wachstum nach Indien voll in den Händen der indischen Airlines. Mit Jet Airways und Kingfisher stehen neben Air India die Asspiranten bereit.
 
Glückwunsch für euch, wir wünschten uns so manches Mal, dass die LH nicht so sträflich den CGN vernachlässigen würde

also ich schließ mich da einer andren geposteten meinung an, CGN hat wie kaum ein andrer airport von LH profitiert, und sei es im gewand von 4U.

3. Aufstockung der Flüge ab 1.1.08 aus verkehrsrechtlichen Gründen bereits genehmigt

das wäre mir komplett neu.

Das würde jetzt echt etwas zu OT werden, Das die LH 4U Starthilfe geben würde, ist klar, konsequenter Weise hätten dann aber auch LHR und CDG wegfallen und an 4U gehen müssen.

warum sollten CDG und LHR dann auch wegfallen? die andren strecken, die bedient wurden und nach und nach eingestellt wurden, wurden ja nicht aus prinzip eingestellt, um der 4U freie Fahrt zu gewähren, sondern weil in konkurrenz zu 4U einfach nichts mehr zu machen war. CDG und LHR verdienen scheinbar ungeachtet der konkurrenz noch geld, sonst wären die auch schon eingestellt worden...

Denke ich nicht. Es sind noch 5 Frequenzen ungenutzt und sollte es ab 1.1. eine weitere Erhöhung geben (wessen ich mir aber nicht sicher bin, ich dachte, die oberste Stufe sei schon erreicht), dann ist schon Anfang 2008 eine weitere tägliche Verbindung möglich.

ich hatte gehört, es wären noch drei frequenzen übrig?
 
ich hatte gehört, es wären noch drei frequenzen übrig?

Ist möglich. Dann habe ich das falsch in Erinnerung und die letzte Stufe der letzten Verhandlungen ist noch nicht erreicht.

Geeinigt hatte man sich auf eine Erhöhung auf 50 Frequenzen pro Woche für jeweils deutsche und indische Airlines, davon jeweils maximal 20 nach Delhi.

LH hat derzeit 45.
 
SV wird ihre kürzlich aufgenommenen Flüge auch im Winter weiterführen.
Es wird wieder MI und SA zu etwa gleichen Zeiten geflogen. :)
 
Also kann man sich eventuell auf 2008 freuen, wenn die FRA Flüge auch noch dazukommen. :D

Bin hier sehr optimistisch, was soll den eine Saudia in Hessen!!! :o
 
was mittlerweile eine beachtlliche Dimension angenommen hat, ist der Kliniktourismus nach Bayern. Die ganzen reichen Saudis und überhaupt Araber kurieren hier ihre Wehwechen und kaufen ganz nebenbei ein paar Luxusimmobilien...
 
Gibt es hierzu schon Neuigkeiten?

Merci

Da bin ich doch sehr skeptisch!
GF steckt tief in den roten Zahlen und fährt derzeit ein aufwendiges Sanierungsprogramm, wodurch das Streckennetz eher gestrafft werden wird.
In Europa werden derzeit LHR, CDG, FRA, ATH und IST angeflogen. Da wäre vielleicht eine Verlängerung von ATH oder IST drin. Allerdings kommt der jetzige Gulf-Chef von der SWISS und plant - Überraschung - die Aufnahme von ZRH!

Wie wäre es, wenn GF in MUC auf AB als Feeder für Deutschland zurückgreift... :think:
 
Zurück
Oben