Winter 2007/08

Germanwings ab Winter 6x tgl. CGN-MUC

Germanwings baut Erfolgsstrecke Köln/Bonn – München aus /
Ab 30. Oktober 2007 können die Passagiere der Günstig-Airline
bis zu sechsmal täglich vom Rhein an die Isar abheben

Zeiten 9.10Uhr - 9.35Uhr in MUC VT 1 - 5
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier stehen jetzt aber andere Zeiten:

Mit der Erweiterung auf bis zu sechs tägliche Flüge wird die Erfolgsstrecke Köln/Bonn – München zu der am häufigsten bedienten Verbindung im gesamten Germanwings-Netz. Der sechste tägliche Dienst mit der Flugnummer 4U 092 startet ab dem 30. Oktober 2007 jeweils Dienstag bis Freitag um 14.00 Uhr in Köln/Bonn und erreicht München um 15.05 Uhr. Der Rückflug startet um 15.35 Uhr unter der Flugnummer 4U 093 in München und erreicht Köln/Bonn um 16.40 Uhr.


Schön, dass es für solche Flüge immer noch freie Slots gibt!!:thbdwn:
 
Hier stehen jetzt aber andere Zeiten:

Mit der Erweiterung auf bis zu sechs tägliche Flüge wird die Erfolgsstrecke Köln/Bonn – München zu der am häufigsten bedienten Verbindung im gesamten Germanwings-Netz. Der sechste tägliche Dienst mit der Flugnummer 4U 092 startet ab dem 30. Oktober 2007 jeweils Dienstag bis Freitag um 14.00 Uhr in Köln/Bonn und erreicht München um 15.05 Uhr. Der Rückflug startet um 15.35 Uhr unter der Flugnummer 4U 093 in München und erreicht Köln/Bonn um 16.40 Uhr.


Schön, dass es für solche Flüge immer noch freie Slots gibt!!:thbdwn:

Das stimmt aber so nicht. Wirklich neu ist nur der Abflug um 9:35Uhr. Flüge um 15:50 gibt es bereits im Sommerflugplan. Hier sind lediglich die Zeiten etwas verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass es für solche Flüge immer noch freie Slots gibt!!:thbdwn:

Diesen Slot hätte es für jeden Flug gegeben!

Und überhaupt, was ist gegen einen mind. 80% ausgelasteten A319 mehrfach in der Woche zu sagen?

Besser jedenfalls als irgendein Exote max 25% Auslastung, der 1/7 fliegt und damit täglich verfügbare Slots vernichtet. Für einen Spotter mag's ja nett sein, wirtschaftlich ist DAS! eine Katastrophe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Slot hätte es für jeden Flug gegeben!

Und überhaupt, was ist an einem mind. 80% ausgelasteten A319 zu sagen?

Besser jedenfalls als irgendein Exote min 25% Auslastung, der 1/7 fliegt und damit täglich verfügbare Slots vernichtet. Für einen Spotter mag's ja nett sein, wirtschaftlich ist DAS! eine Katastrophe.

Agree :)

Celestar
 
Diesen Slot hätte es für jeden Flug gegeben!

Und überhaupt, was ist gegen einen mind. 80% ausgelasteten A319 mehrfach in der Woche zu sagen?

Besser jedenfalls als irgendein Exote max 25% Auslastung, der 1/7 fliegt und damit täglich verfügbare Slots vernichtet. Für einen Spotter mag's ja nett sein, wirtschaftlich ist DAS! eine Katastrophe.

Flugverkehr setzt sich halt mal aus verschiedenen Bestandteilen zusammen, da hilft auch kein jammern!!! :D

1. Linienverkehr (incl. LCC-Verkehr)
2. Frachtflugverkehr
3. allgemeine Luftfahrt
4. Exotenverkehr 1/7 oder 2/7

Und genau der Punkt 3 ist die Schwäche am Airport München!!!
Hier gibts für meinen Geschmack viel zu viel allgemeine Luftfahrt.
Am Montag sind in 60 Minuten fast 10 kleine Jets gelandet, muß das denn sein???
Ich kenne keinen der Top 10 Airport's in Europa der annähernd so viel allgemeine Luftfahrt abwickeln muß. Hier ist die Lufthansa auch selbst sehr stark verantwortlich. Für ihre Business und Firstclass-Paxe (manchmal nur 1 Pax) werden die Runways extrem stark zusätzlich belastet. Kein Vergleich mit den paar Bewegungen der von dir sogenannten Exoten. Wird sind kein Lufthansa-Airport, auch wenn das manche schwer verstehen wollen. Von dir bin ich eigentlich vernünftigere Antworten gewöhnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, die Verkehrszahlen sprechen eine andere Sprache:

1) 94% aller Bewegungen sind Linien und Charterverkehr.
2) München braucht ENDLICH einen GA-Flughafen: Entweder Fürsty oder Oberpfaffenhofen.

Celestar
 
Flugverkehr setzt sich halt mal aus verschiedenen Bestandteilen zusammen, da hilft auch kein jammern!!! :D

1. Linienverkehr (incl. LCC-Verkehr)
2. Frachtflugverkehr
3. allgemeine Luftfahrt
4. Exotenverkehr 1/7 oder 2/7

Und genau der Punkt 3 ist die Schwäche am Airport München!!!
Hier gibts für meinen Geschmack viel zu viel allgemeine Luftfahrt.
Am Montag sind in 60 Minuten fast 10 kleine Jets gelandet, muß das denn sein???
Ich kenne keinen der Top 10 Airport's in Europa der annähernd so viel allgemeine Luftfahrt abwickeln muß. Hier ist die Lufthansa auch selbst sehr stark verantwortlich. Für ihre Business und Firstclass-Paxe (manchmal nur 1 Pax) werden die Runways extrem stark zusätzlich belastet. Kein Vergleich mit den paar Bewegungen der von dir sogenannten Exoten. Wird sind kein Lufthansa-Airport, auch wenn das manche schwer verstehen wollen. Von dir bin ich eigentlich vernünftigere Antworten gewöhnt.

Ich von dir leider nicht!

"Gejammert" hat, wenn überhaupt jemand, Hoize. Ich finde den zusätzlichen Flug nämlich völlig in Ordnung.

GA und NetJets Slots blockieren doch keine Slots, die vor der Saison vergeben werden, sondern werden bei Bedarf "dazwischen geschoben".

Ein koordinierter 1/7 Dienst hingegen blockt sehr wohl diese Zeit. @fluhu möge mich berichtigen, wenn ich da falsch liege - du bitte nicht.:yawn:
 
Mir ist ein Air Transat A330-200 am Freitag tausendmal lieber als ein zusätzlicher LH CRJ!!! :D

Ja auch die Lufthansa, Air Berlin und andere fliegen speziell die Inlandkurse auch nicht täglich und verhindern somit eine NW und andere, die vielleicht 7/7 fliegen wollen. ;) Also werde alle zukünftigen Flüge nur noch 7/7 genehmigt, oder wie???
Deshalb auch meine Forderung das Slotgeschäft komplett neu zu organisieren in Deutschland. Auch sind die planbaren Stundeneckwerte der Flughäfen nur Markulatur, wenn es ständig Abweichungen gibt.

Dieses Thema haben wir schon zigmal durchgekaut und keine Lösungen gefunden, außer das eigentlich alles möglich wäre, Betonung auf wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darauf hat @MUCFLYER gewartet! :shut:

schön das sie dann im T1 sind...:eyeb:

genau...;D
Aber, ich wehre mich -mittlerweile- nicht mehr pauschal gegen LCC mit zwar günstigen aber nicht hergeschenkten Tickets, sondern -dafür umso deutlicher- gegen die 'Kostfastnix Tickets' ansich. Dieses Krebsgeschwür der Luftfahrt gehört ausgerottet. Ohne wenn und aber. Man kann sich sein Grab auch selber schaufeln... Nein, im vernünftigen Preismix ab min. 80-100 € aufwärts kann ich mich mittllerweile mit DE, 4U und Konsorten arrangieren...
 
@ MUCFlyer

Auch hier muß ich dir gewaltig einen Riegel vorschieben.
Der Tarifdschungel der Lufthansa, übrigens auch vieler anderer Airlines, speziell der Hubairlines erlaubt es, das durch Umsteigen z.B. in Frankfurt manchmal der Flug ex einer anderen Stadt/Land billiger ist als ex FRA oder MUC oder im Fastgeschenktniveau (20,- Euro) angesiedelt ist. Somit bekommt strenggenommen der Pax sogar im Extremfall für seinen Flug sogar noch Geld von der Airline. Das habe ich bei den Billigairlines jedoch noch nicht erlebt. Deshalb hat der LCC-Verkehr genauso seine Berechtigung, wie jeder andere Flugverkehr. ;)

Nicht zu unterschätzen ist der Werbeeffekt der nur wenigen Saubilligtickets, genauso wie bei Mediamarkt. Ware, die nicht im Angebot ist, kann sogar deutlich teurer als der Marktpreis sein. Bei Tickets von LCC-Airlines kann dies durchaus auch der Fall sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Gejammert" hat, wenn überhaupt jemand, Hoize. Ich finde den zusätzlichen Flug nämlich völlig in Ordnung.

Naja, was heißt gejammert.

Ich finde es halt nicht unbedingt notwendig, einen 20ten (!!) täglichen Flug nach Köln einzurichten (hab mal heut durchgezählt, LH, AB und 4U fliegen bisher 19 Frequenen, am WE wohl die eine oder andere weniger), wenn man auch woanders hinfliegen könnte!
Es wurde doch schon öfter diskutiert, ob es notwendig sei, einen 8ten oder 9ten täglichen Flug nach CDG oder AMS einzurichten und da wurde von Slotverschwendung oder -blockierung gesprochen.
Und genau in diese Kategorie gehört das für mich auch!
Auch wenn der Flug an sich betrachtet vielleicht wirtschaftlich betrieben werden kann, was ich nicht ausschließen will.

Komischerweise gibts aber zwischen 9 und 10 Uhr noch freie Slots (wo ja anscheinend die neue Frequenz eingeschoben wird und nicht wie in a.de zw. 15 und 16 Uhr). Wären diese Slots nicht auch in etwa für eine NW passend gewesen (natürlich mit mehr Turnover Zeit wie nur 35 min), die aber wohl keine bekommen hat!?
 
Da gibts halt jemanden der am längeren Hebel sitzt.
Irgendwann wird auch eine bestimmte Behörde (mit K beginnt sie) das checken, und das System wird sich schnell ändern. :o
 
Naja, was heißt gejammert.

Ich finde es halt nicht unbedingt notwendig, einen 20ten (!!) täglichen Flug nach Köln einzurichten (hab mal heut durchgezählt, LH, AB und 4U fliegen bisher 19 Frequenen, am WE wohl die eine oder andere weniger), wenn man auch woanders hinfliegen könnte!
Es wurde doch schon öfter diskutiert, ob es notwendig sei, einen 8ten oder 9ten täglichen Flug nach CDG oder AMS einzurichten und da wurde von Slotverschwendung oder -blockierung gesprochen.
Und genau in diese Kategorie gehört das für mich auch!
Auch wenn der Flug an sich betrachtet vielleicht wirtschaftlich betrieben werden kann, was ich nicht ausschließen will.

Komischerweise gibts aber zwischen 9 und 10 Uhr noch freie Slots (wo ja anscheinend die neue Frequenz eingeschoben wird und nicht wie in a.de zw. 15 und 16 Uhr). Wären diese Slots nicht auch in etwa für eine NW passend gewesen (natürlich mit mehr Turnover Zeit wie nur 35 min), die aber wohl keine bekommen hat!?

Das mit dem "Jammern" hab ich ja auch eingeschränkt....

zum Thema NW: Eine permanente Wiederholung von Falschem macht es nicht richtig! Mal so ganz nebenbei - NW HATTE Slots!

Ob ein 20. Flug nach Köln notwendig ist, oder nicht, entscheidet der Markt. Stimmt die Auslastung, gibt es OFFENSICHTLCH Bedarf.

Wenn du der Meinung bist, die Kunden sollen lieber die Flüge von LH und AB nutzen, könntest du mir auch sagen, ich soll meinen Jaguar wieder hergeben uns statt dessen Opel fahren, die bauen ja eh schon Autos - aber ich will nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben