Ich sag auch wirklich nichts gegen die Arbeit der FMG. Nur leuchtet mir zum Beispiel einfach nicht ein, warum KE nach VIE fliegt und nicht nach MUC. Zu dem Zeitpunkt, wo KE Verhandlungen mit VIE geführt hat, war meines Wissens ICN mit LH auch noch kein Thema. Dann auch einige US Carrier, NW, warum nicht nach MUC? Jetzt kommt wahrscheinlich das Argument, dass es ne 757 nicht problemlos schafft, was ja auch richtig ist, aber das sind halt genau die Punkte wo es dann in Verhandlungen gilt es NW schmackhaft zu machen einen A330 von einer anderen Strecke abzuziehen, diesen nach MUC einzusetzen und auf der anderen Strecke dafür die 757.
"Einzig die Markt- und eigene Netz/Ertragsanalyse entscheidet über das Engagement für eine neue Destination." - Das genau glaub ich eben nicht immer, jetzt mal ganz abgesehen von MUC, da steckt doch auch sehr viel Politik dahinter!
Es ist mühseeligt darüber zu diskutieren was wenn wie wäre. Fakt meiner Meinung nach ist, dass etliche Airlines gezeigt haben, dass man in MUC Erfolg haben kann und ich hoffe persönlich, dass einige neue Airlines bald mal bereit sind das "Wagnis MUC" einzugehen und einige SA-Airlines mal den "Mut" haben sich stärker in MUC zu positionieren (AC, UA, CA, SQ)