Winter 2009/2010

Noch was zum Thema Oman Air. Der Reisesender sonnenklar.tv hat die Airline inzwischen auch im Programm z.B. für Reisen nach Dubai bzw. Ras al Khaimah. Ein gutes Zeichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weitere Streichungen: LH hat BRN auf nur noch 2x tgl. reduziert (lt. a.de übernimmt C9 die Flüge ab 01.02.10 bis zum Ende des Winters. Ob diese im Sommer weitergeführt werden ist scheinbar noch offen); U6 fliegt am 16.01.10 das letzte Mal nach SVX; EZY hat STN auf nur noch 1x tgl reduziert und bei EDI + LGW teilweise 2-3/7 gestrichen; OV hat TLL auf nur noch 1/7 reduziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Emirates setzt ab 5.2. - 28.2. 2x tgl. B777-300ER nach MUC ein.
obwohl ich airbus fan bin find ich das das trotzdem sehr gute Nachrichten sind :P
Nur schade das es kein A380 ist :D

gibt es da eigentlich spezifische gründe für? irgendwie mehr nachfrage im Februar oder so? Wenn ja warum?
Oder doch nur weil der a330 wo anders gebraucht wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es da eigentlich spezifische gründe für? irgendwie mehr nachfrage im Februar oder so? Wenn ja warum?
Oder doch nur weil der a330 wo anders gebraucht wird?[/QUOTE]


Ich denke, es liegt einfach daran, dass die Buchungen für diesen Wintermonat sehr hoch sind und es sind auch noch Winterferien!

Der Kälte entfliehen...wäre das schön!
 
gibt es da eigentlich spezifische gründe für? irgendwie mehr nachfrage im Februar oder so? Wenn ja warum?
Oder doch nur weil der a330 wo anders gebraucht wird?

Also den A330 woanders glaube ich nicht, ist ja schließlich der "kleinste" in der EK Flotte.

Wobei es sein könnte, dass eine neue Strecke eröffnet wird und der A330 dort fliegt und dafür eine B773 nach MUC - EK bekommt ja laufend neue Maschinen und irgendwohin müssen sie die ja einsetzen :eyeb:
 
Also nun ist es offiziell, Air Berlin fliegt nach Arbil und Sulaimaniyya http://www.aero.de/news-9550/Air-Berlin-fliegt-ab-Februar-in-den-Nordirak.html
Ab Anfang bis Mitte Februar sollen Verbindungen ab München nach Arbil und Sulaimaniyya angeboten werden, erklärte Air Berlin-Sprecher Hans-Christoph Noack am Montag gegenüber aero.de. Die entsprechenden Flugrechte seien verhandelt. Air Berlin wird auf den Strecken voraussichtlich Fluggerät vom Typ Boeing 737-800 einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... nun ja im Irak muss ja fast die ganze Infrastruktur neu aufgebaut werden - die haben in EBL ja erst vor kurzem ein schickes neues Terminal bekommen - und Öl solls ja im Irak auch geben ... kurz: es geht ums Geld! :yes:
 
Die Streichliste geht weiter:

DE reduziert PMI von 4/7 auf 3/7
XQ reduziert SAW von 5/7 auf 4/7
BT reduziert VNO von 4/7 auf 3/7
XQ reduziert ADB von 6/7 auf 5/7
EI schmeisst LGW bereits ab Ende Februar raus
 
Beides...

...wenn an Januartagen teils nur 25 Mann drauf sind, kann man schon davon ausgehen, daß sie nicht rentabel sind.
 
Beides...

...wenn an Januartagen teils nur 25 Mann drauf sind, kann man schon davon ausgehen, daß sie nicht rentabel sind.

Januar ist halt mal der verkehrsschwächste Monat des Jahres. Hier sind ca. 50% aller Flüge nicht rentabel. Aber man muss wie überall schon auf den Durchschnittswert schauen. Letzten Sommer waren die Flüge gut bis sehr gut ausgelastet. Wegen Wartungschecks im März vor der Sommerflugplanperiode wird 1 - 2 A320 in der Aer Lingus Flotte fehlen. Dann verkürzt man kurzerhand die ohnehin auslaufenden Flüge nach Wien, Zürich und München. Die Buchungszahlen sind ja auch für März nicht berauschend gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzten Sommer waren die Flüge gut bis sehr gut ausgelastet.

Wobei Auslastung auch nicht alles ist. Die haben einiges an extrem günstigen Tickets für 30 EUR hin+zurück all. inkl. rausgeschmissen (bin ja selber damit geflogen :whistle: ). Damit verdient man selbst mit einem komplett vollen Flieger nicht wirklich Geld...
 
Zurück
Oben