Winter 2009/2010

In der Tat,
BSL-VIE-DAM,
BSL-IST-DAM,
BSL-IST-ALP,
BHX-IST-DAM,
BHX-IST-ALP.

Ferner,

welche Euro-Ziele westlich MUC sind nicht mit FRA verbunden?

Wie groß ist der Markt PAD-TUN? Warum fliegt ST hier nicht? Fliegt ST BSL-DAM?
Wie groß ist der Zeitverlust auf MLH-CDG-DAM?
 
In der Tat,
BSL-VIE-DAM,
BSL-IST-DAM,
BSL-IST-ALP,
BHX-IST-DAM,
BHX-IST-ALP.

Ferner,

welche Euro-Ziele westlich MUC sind nicht mit FRA verbunden?

Wie groß ist der Markt PAD-TUN? Warum fliegt ST hier nicht? Fliegt ST BSL-DAM?
Wie groß ist der Zeitverlust auf MLH-CDG-DAM?

Gerade weil der Markt PAD-TUN relativ gering und nur wenig Flugmöglichkeiten, auch diese in HUB MUC zu intergrieren. Und dir ist dies durchaus bewußt, mit Sicherheit.

Ist dies eine sachliche Argumentation, alles westlich von Frankfurt darf der AUA und TK die Lufthansa, aber ja nur via Frankfurt abgraben. :o
Leider können mich eure Antworten nicht begeistern bzw. überzeugen, und glaube einen Streckenplaner der Lufthansa, lieber via Paris und Air France wird dies auch nicht gefallen. Aber immerhin ein Antwort, nur nicht die richtige. :whistle:
Sozusagen braucht es gar keine Hubs außer FRA und CDG nördlich von Wien, oder.

Und ich dachte, einer Lufthansa ist das Skyteam-Bündnis speziell im Europa- und Nahost/Nordafrikaverkehr ein Dorn im Auge. Okay, beim Nordafrikaverkehr ist man nicht Konkurrenzfähig, bei der Vielzahl an Zielen und Paxströmen nach speziell Frankreich und Italien.
Aber gilt dies auch auf den Hauptrouten uneingeschränkt?

Dann bin ich ja froh, dass nur mein Gedanke verkehrt ist und sonst alles im Lot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte, Du mißverstehst mich hier. Der Streckenplaner kennt den Zeitpenalty
von MLH-CDG-DAM und kommt eventuell zu der Auffassung, daß Star-Alliance mit
momentan zwei täglichen Verbindungen in zwei Zeitlagen konkurrenzfähig ist. Wenn ferner
Verfügbarkeit von One-stop-Verbindungen Dein Maß aller Dinge ist, dann ist man in
einigen Gegenden gerade mit Sky ein wenig aufgeschmissen.

(Mir ist ferner bewußt, daß LH TUN einmal nach MUC verlegt hatte, und die Strecke
prontissimo zurück in FRA war, ja.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den AB Flügen nach TLV und CAI handelt es sich ja wohl um die von der HF übernommenen Destinationen bzw. Städteverbindungen, von daher kein wirklich neuer Flug, oder irre ich mich da etwa?

Richtig! Sind die ehemaligen TUIflystrecken. Wobei TLV im Sommer fast immer zu - für HF-Niveau hohen Preisen - voll war!

CAI allerdings lässt immer mehr nach, auch bedingt durch die MS (und die ist ja auch wie TK in der *Alliance) und momentan auch LH!
 
Experte, ich hoffe auf Einigkeit darin, daß es guter Ton ist, eine ausdrückliche Erwiderung auf
zeitlich spätere Antworten nicht in zeitlich frühere, bereits beantwortete eigene Repliken nachträglich
einzubauen, sofern sie deren Sinn wesentlich erweitern:

...

Und ich dachte, einer Lufthansa ist das Skyteam-Bündnis speziell im Europa- und Nahost/Nordafrikaverkehr ein Dorn im Auge. Okay, beim Nordafrikaverkehr ist man nicht Konkurrenzfähig, bei der Vielzahl an Zielen und Paxströmen nach speziell Frankreich und Italien.
Aber gilt dies auch auf den Hauptrouten uneingeschränkt?

Dann bin ich ja froh, dass nur mein Gedanke verkehrt ist und sonst alles im Lot.

Falls sich mein Eindruck verstärken sollte, daß wir uns hierin nicht einig sind, werde ich schlußfolgern,
daß Du auf eine redliche Gesprächsführung nicht abzielst.
 
Ich frage mich gerade ob ich der einzige ist der zur Zeit ein Déjà-vu hat?

BTT:

Also ich bin mit Sicherheit kein Experte was Streckenplanung und Streckenauslastung bei LH angeht. Aber ich bin mir sicher das dort bestimmt ein paar schlaue Köpfe arbeiten die sich tag-täglich damit beschäftigen und die mit allen notwendigen Hintergrundzahlen- und Wissen ausgestattet sind. Und ich bin mir auch sicher, das diese besser-als-ich-bezahlten-Arbeitnehmer, doch schon etwas von ihrem Handwerk verstehen und ( meistens ) wissen was sie tun oder tun sollten. Ich glaube der Erfolg dieser Firma gibt mir Recht.

Wer jetzt meint das sich die LH in manchen Dingen:

- blöd anstellt
- an manchen Stellen suboptimal operiert

kleiner Tip von mir, einfach mal dort anklingeln und sich um einen entsprechenden Job bewerben. Mit Sicherheit wird man dann mit diesem Wissen mit Handkuss genommen ;).


just my 2 Cent


p.s.
Das Thema hier heißt Winter 2009/2010 und nicht: Was die LH falsch oder richtig macht.
Also bitte BTT. Wäre nicht das erste mal das ein toller Thread wegen dieser Diskussion kaputtgemacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Experte, ich hoffe auf Einigkeit darin, daß es guter Ton ist, eine ausdrückliche Erwiderung auf
zeitlich spätere Antworten nicht in zeitlich frühere, bereits beantwortete eigene Repliken nachträglich
einzubauen, sofern sie deren Sinn wesentlich erweitern:



Falls sich mein Eindruck verstärken sollte, daß wir uns hierin nicht einig sind, werde ich schlußfolgern,
daß Du auf eine redliche Gesprächsführung nicht abzielst.

Ich kann dir auch genau sagen, warum ich dies so praktiziert habe. Hat im Übringen nichts mit dir zu tun und deshalb ist deine Schlussfolgerung auch falsch..
Die Folge davon kannst im vorherigen Post gleich nachlesen, abtrifften vom eigentlichen Thema, in der meine Fragestellung zu echten News mit eingepackt war. Deshalb werde ich, wenn ohnehin selten bei Fragen auch in Zukunft dies hier so handhaben, um unterschiedliche Meinungen mit anderen nicht zu sehr zu strapazieren.
Ich finde es nicht in Ordnung, wenn auf Fragen nur häufig kurzantworten kommen, die leider viele Threads dann unattraktiv und total unübersichtlich machen. Vernünftige aussagekräftige Statements sind aber jederzeit willkommen. Dies gilt natürlich hier nicht explizit für dich, nur auf Jemanden muss ja geantwortet werden. ;)

Außerdem ist dies hier keine Grundsatzdebatte, sondern für mögliche Änderungen in Flugplan.
Und das Germania und nicht Lufthansa erstmals nach Damaskus und Beirut fliegt, hat mit dem eigentlichen Ursprungsthread schon etwas zu tun, so glaube ich.

Die Verbindung PAD-FRA ist übrigens längst gestrichen, weil zu wenige Umsteiger nach Tunis die Verbindung genutzt haben.

Und zum weiteren Thema halte ich mich jetzt komplett raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell Germania - ST nach Damaskus und Air Berlin - AB nach Kairo auf Abendabflug.
Warum lässt sich die Lufthansa eigentlich die lukrativen Nahostverbindungen von den anderen Airline die Butter vom Brot nehmen?

So auch Tel Aviv nächsten Sommer, wo HHI und Air Berlin zusammen mehr Flüge als die Lufthansa nach Tel Aviv im Flugplan stehen haben.

Außerdem gibts ab sofort wieder Postflüge in München:

Air Berlin befördert Briefpost

30.11.2009

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft befördert ab heute erneut Briefe für die Deutsche Post AG. Jede Nacht von Montag bis Freitag transportieren zwei Maschinen des Typs Boeing 737-800 jeweils bis zu 15 Tonnen Post von Hannover nach München und zurück.

Die Air Berlin-Jets starten in Hannover um 00:05 Uhr und landen in München um 01:10 Uhr. Die von München startende Maschine hebt um 00:10 Uhr ab und landet um 01:15 Uhr in Hannover. Der Vertrag mit der Deutschen Post AG läuft zunächst bis Ende März 2012.

http://www.airberlin.com/site/pressnews_dr...32&LANG=deu

München ist in einer Umfrage wieder bester Airport Europas!!!

http://www.austrianaviation.net/new...ner-flughafen-zum-besten-airport-europas.html

Herrscht in München von 0-5 Uhr nicht ein absolutes Nachtflugverbot?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt in München eine Nachtflugregelung, in der geregelt ist wieviele Flugbewegungen durchgeführt werden können. Zwischen 24 Uhr und 5 Uhr gibt es, mit Ausnahme der Nachtpostflüge und eventueller Notlandungen, keine Starts und Landungen. Das zuständige Wirtschaftsministerium kann aber Ausnahmen machen, beispielsweise bei wetterbedingten Verspätungen o.ä.
 
Es gibt in München eine Nachtflugregelung, in der geregelt ist wieviele Flugbewegungen durchgeführt werden können. Zwischen 24 Uhr und 5 Uhr gibt es, mit Ausnahme der Nachtpostflüge und eventueller Notlandungen, keine Starts und Landungen. Das zuständige Wirtschaftsministerium kann aber Ausnahmen machen, beispielsweise bei wetterbedingten Verspätungen o.ä.


Plus Mess- und Kalibrierungsflügen, Trainingsflüge usw...Zusammen mit Post kann man daher nicht von "Nachtflugverbot" sprechen, offziell sind es "Nachtflugbeschränkungen".

Und wie YVR schon schreibt: Ausnahmen (für Fussballmannschaften :whistle:, Politiker, etc.) sind zudem auch immer möglich.
 
Ich möchte den Winter 09/10-Thread nicht überlagern mit dem Thema Nachtflugverbot bzw.Nachtflugregelung, habe aber noch eine Zusatzfrage: Gibt es für die private Fliegerei am Abend/Morgen bzw. Nachts nochmalige Sonderregelungen? Ich hatte vor einer Woche gehört, daß eine Privatmaschine, welche auf dem Weg nach MUC war, nicht mehr nach 22 Uhr landen durfte und nach NUE musste.
 
Ich bin mir ned sicher ob das scho jemand gepostet hab...hab grad die neue ausgabe vom muc-flugplan durchgeblättert:
6Y 228 1212 1540 -----6- TLL ab 02.01.
NN 9174 1920 0025+ -----6- DME 02.01.-16.01.
ST 4890 2155 0415+ --3---- EBL nur 10.03.
 
Weiß jemand ob am Freitag 11.12. eine Transaero im Muc war?

Hätte laut WFP das erste mal kommen sollen.
An: 16:40
Ab: 21:25
nach : LED
 
Zurück
Oben