Winter 2010/11

Neue Flugtage sind VT 1356, wobei am VT 3 ein Frühflug, ansonsten zu verschiedenen Zeiten Nachmittagankunft und Spätabend Abflug nach MCT. (Ankunftszeiten in MUC: VT 1 15.55 Uhr, VT 3 6.30 Uhr, VT 5 17.25 Uhr, VT 6 16.15 Uhr)

WY123 MCT0215 – 0630MUC0730 – 0840MXP 332 3
WY121 MCT1140 – 1555MUC1655 – 1810MXP 332 1
WY121 MCT1200 – 1615MUC1715 – 1830MXP 332 6
WY121 MCT1300 – 1715MUC1815 – 1930MXP 332 5
WY124 MXP1035 – 1145MUC1245 – 2200MCT 332 3
WY122 MXP2000 – 2110MUC2210 – 0715+1MCT 332 16
WY122 MXP2100 – 2210MUC2310 – 0815+1MCT 332 5
 
Zuletzt bearbeitet:
Oman fliegt im Winter neu 4/7 MCT-MUC-MXP. Ob dies die 4 ursprünglichen oder 4 zusätzliche Kurse sind, konnte ich noch nicht herausfinden.

Weiß jemand schon, ob WY Streckenrechte für MUC-MXP hat? ;D

Edit:
Hab grad im Amadeus selber nachgeschaut:
Sowohl bei MCT-MXP als auch bei MXP-MCT steht jeweils ein Stop drin.

Den Zeiten nach wird analog zu SQ geflogen:
MCT-MUC-MXP-MUC-MCT
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, da steht, dass FRA von 10/7 auf 14/7 aufgestockt wird und die restlichen 7/7 wohl für eine neue Desti.

Dies ist aber sicherlich als spekulativ anzusehen des dortigen Schreibers. In der Pressemeldung selbst geht's ja nur um die Aufstockung und würde genau zu den angefragten Slots zum WFP 2010 wie auch in Frankfurt passen. Für Düsseldorf wurden keine Slots beantragt und Berlin bereits angeflogen. Wo soll den Qatar Airways sonst in D erfolgreich noch hinfliegen.
Maximal Hamburg fällt mir hier noch ein, denke aber mit Emirates bereits gut abgedeckt.
 
Dies ist aber sicherlich als spekulativ anzusehen des dortigen Schreibers. In der Pressemeldung selbst geht's ja nur um die Aufstockung und würde genau zu den angefragten Slots zum WFP 2010 wie auch in Frankfurt passen. Für Düsseldorf wurden keine Slots beantragt und Berlin bereits angeflogen. Wo soll den Qatar Airways sonst in D erfolgreich noch hinfliegen.
Maximal Hamburg fällt mir hier noch ein, denke aber mit Emirates bereits gut abgedeckt.

Genau, an HAM hatte ich gedacht. Schauen wir einfach mal. Wäre schön, wenn QR 14/7 zu uns kommt :) Aber dann bitte auch weiterhin mit A330, nicht dass sie mit A319/320/321 kommen.
Weißt du oder sonst wer, wie bei QR so die Auslastungen sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, an HAM hatte ich gedacht. Schauen wir einfach mal. Wäre schön, wenn QR 14/7 zu uns kommt :) Aber dann bitte auch weiterhin mit A330, nicht dass sie mit A319/320/321 kommen.
Weißt du oder sonst wer, wie bei QR so die Auslastungen sind?

Qatar hat etwas unterschiedliche Auslastungen, d.h. auch schwächere Phasen sind dabei.
Trotzdem ist es schwierig, einige Ziele wegen unterschiedlicher Knoten in Doha die Flüge gleichmäßig auszulasten.
In eine Richtung geht das ganz ordentlich aber dann beim Rückflug, wenn man genau 2 Woche oder 2 Wochen unterwegs ist wegen der unterschiedlichen Abflugzeiten von QR in MUC.
 
Für Düsseldorf wurden keine Slots beantragt und Berlin bereits angeflogen. Wo soll den Qatar Airways sonst in D erfolgreich noch hinfliegen.
Maximal Hamburg fällt mir hier noch ein, denke aber mit Emirates bereits gut abgedeckt.
In der Waitinglist werden nicht alle Slotanträge eingetragen, sondern nur jene, die bspw. ins secondary trading kommen usw. Dass dort keine Slotanträge zu finden sind, bedeutet nicht, dass keine beantragt wurden oder noch beantragt werden könnten.

Dann wird aber EK in HAM oder DUS nicht so schnell ihr Fluggerät ändern.
Sagt welche Glaskugel? Oder doch lieber Konjunktiv?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt welche Glaskugel? Oder doch lieber Konjunktiv?

Qatar fliegt auch relativ erfolgreich Codeshare nach Frankfurt und München, dieses ist auch geplant auf mehrere Ziele auszuweiten. Dem würde ein neues Ziel in Deutschland ein wenig entgegenstehen. In München generieren Airlines wie EY, EK, QR und WY mittlerweile immer mehr Umsteiger, in den Saisonspitzen ist heute schon trotz des dichten Angebots (LH DXB, EK 2x DXB, EY AUH, QR DXB und WY MCT) kaum mehr freie Kapazität vorhanden. Wenn QR nicht aufstockt, wird dies eben ein andere wie z.B. EY tun und Marktanteile verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Zusammenhang zu Emirates in Düsseldorf und Hamburg ist wo??? :confused:

7/7 Qatar AW in DUS würden zu Lasten 14/7 EK gehen. Dies war bisher an allen Airports so, wo die beiden Airlines nebeneinander tägliche Dienste im Angebot hatten. In Hamburg denke ich sogar noch deutlich stärker als in Düsseldorf. Und beachte auch in Frankfurt sollen die Flüge der QR erhöht werden auf 14/7, wo günstige Rail und Fly-Angebote aus NRW bestehen. Dies würde für 1 - 2 Jahre deutlich die EK zu spüren bekommen, hier der Zusammenhang.
 
Zurück
Oben