Winter 2011/12

Weiß jemand was über mögliche Condor Flüge nach Fort Lauderdale :confused:

Bei Wiki → Flughafen München → Sprache "englisch"
http://en.wikipedia.org/wiki/Munich_Airport

steht Fort Lauderdale [begins February 1, 2012]...

Ist das ein Fehler, oder gibts dazu Infos?:think:
_______________________________________________________________________________

• Auch die eingetragenen Frachtflüge sind im Englisch Wiki falsch,oder?!? •

... also nachdem Thomas Cook UK offensichtlich Probleme hatte, sollen die jetze einige B767 an Condor abgeben, nachdem die wohl profitabel(ler) sind. Neben VIE wird wohl auch MUC eine Maschine bekommen - und FLL ist ja ein DE Ziel ex FRA. Allerdings wird das eingestellt, daher halte ich FLL ex MUC nicht für sehr wahrscheinlich - außer es kommt als Ersatz für FRA, was ich aber zu bezweifeln wage :)
 
... also nachdem Thomas Cook UK offensichtlich Probleme hatte, sollen die jetze einige B767 an Condor abgeben, nachdem die wohl profitabel(ler) sind. Neben VIE wird wohl auch MUC eine Maschine bekommen - und FLL ist ja ein DE Ziel ex FRA. Allerdings wird das eingestellt, daher halte ich FLL ex MUC nicht für sehr wahrscheinlich - außer es kommt als Ersatz für FRA, was ich aber zu bezweifeln wage :)
Anstatt die A332/3 an Air Transat zu verkaufen, hätte man die der Condor geben sollen !
 
Nachdem die B767 schon ziemlich alt sind braucht man in den nächsten Jahren Ersatz und A320 hat man ja in der Flotte, wären also die gleichen Piloten !

Die A320-Piloten sind aber alle an dieses Muster gebunden. Woher so schnell A330-Piloten bekommen? Einige DE-Piloten sind ja nach wie vor Lufthanseaten die an DE ausgeliehen sind und langsam wieder zu LH zurückkehren. Denen gehen ja so schon die Piloten aus...
 
Die A320-Piloten sind aber alle an dieses Muster gebunden. Woher so schnell A330-Piloten bekommen? Einige DE-Piloten sind ja nach wie vor Lufthanseaten die an DE ausgeliehen sind und langsam wieder zu LH zurückkehren. Denen gehen ja so schon die Piloten aus...
Dann dürfen ein paar 767 Piloten halt ein neues Typerating machen ! Über nen A330 würden die sich sicher freuen ! Naja, davon mal abgesehen, wiso sind die A320-Piloten an die A320-Flotte gebunden ?
 
Dann dürfen ein paar 767 Piloten halt ein neues Typerating machen ! Über nen A330 würden die sich sicher freuen ! Naja, davon mal abgesehen, wiso sind die A320-Piloten an die A320-Flotte gebunden ?


Die wenigsten Boeing-Piloten freuen sich über den Airbus, zu viele Computer, man kann zu wenig selber machen.
A320 ist bisschen anders wie A330. A330 und A340 sind das selbe Typerating, bei A320 ist es nur die Family, also A318 bis A321.
 
Dann dürfen ein paar 767 Piloten halt ein neues Typerating machen ! Über nen A330 würden die sich sicher freuen ! Naja, davon mal abgesehen, wiso sind die A320-Piloten an die A320-Flotte gebunden ?

Einfach zum Spaß macht weder ein Pilot noch eine Airline ein Typerating da dies neben dem Zeitaufwand (=Arbeitsausfall als Pilot), dem Lernaufwand (viel Theorie, Praxis und Prüfungen) auch mit enormen Kosten (einige zig-tausend Euro!) verbunden ist.

Jeder Pilot darf in der Regel auch nur ein einziges Typerating besitzen, d.h. wenn der Pilot eines für den A320 besitzt (gültig natürlich auch für A319 und A321) darf er noch lange keinen A330 fliegen. Selbst bei den meisten Airlines die beide Muster besitzen (z.B. LH) fliegen die Piloten nur eines der beiden gleichzeitig.

Auch wenn vielleicht etwas Spaß macht oder toll ist interessiert das ein wirtschaflich operierendes Unternehmen herzlich wenig. Die Linienfliegerei ist schließlich keine Spaßfliegerei.
 
So war das ja gar nicht gemeint ! Ich meine, dass Condor spätestens in 5 Jahren die ersten Auslieferungen an Ersatzmodellen erhalten sollte, denn die B767 sind schon ziemlich alt ! Und wenn man nun ganz auf A330 umgestellt hätte, wäre man das Problem für die nächsten 15 bis 20 Jahre los !
 
Ich denke es ist wirtschaftlich sinnvoller, die 767 ein paar Jahre länger zu behalten um dann auf die neue Generation ( 787/350 ) umzustellen,
man darf nicht vergessen, der A330 geht nun auch langsam auf die 20 zu.
 
Auch wenn ich hier mal kurz abschweife - aber hat jemand heute mal auf nue-cuba.de geschaut und kann mir sagen warum die nächsten Samstage (bis Anfang April) die Verbindungen nach DME und LED mit "Großgerät" (752, A310, 763) angeflogen werden ?

Kann mir da grad leider keinen Reim drauf machen.

Danke.
Gruß Markus
 
Ich würde mal sagen da kommen jede Menge Russen zum Skifahren. Samstag = Bettenwechsel in den Skigebieten.
 
Auch wenn ich hier mal kurz abschweife - aber hat jemand heute mal auf nue-cuba.de geschaut und kann mir sagen warum die nächsten Samstage (bis Anfang April) die Verbindungen nach DME und LED mit "Großgerät" (752, A310, 763) angeflogen werden ?

Kann mir da grad leider keinen Reim drauf machen.

Danke.
Gruß Markus

Ich würde mal sagen da kommen jede Menge Russen zum Skifahren. Samstag = Bettenwechsel in den Skigebieten.

Genau! Ist ja in INN und SZG auch nicht anderst. :)
 
Belle Air Europe hat die Flüge nach München zum 1.2.2012 eingstellt.
Ob zum Sommerflugplan 2012 wieder geflogen wird ist fraglich.
 
Zurück
Oben