Winter 2012/2013

Mit dem Winterflugplan ab Ende Oktober werde die Verbindung nach Kapstadt in Südafrika von München aus geflogen, kündigte Vorstand Kay Kratky von Lufthansa Passage am Dienstagabend beim Luftfahrt-Presse-Club in Frankfurt an.
Quelle

War da nicht mal SAA im Gespräch mit A332 ex MUC? Wie siehts außerdem mit Flugzeugen und vor allem Abfertigungspositionen aus? Sind zu der Zeit nicht schon mehr oder minder alle Widebody-Gates am T2 belegt?

 
Zuletzt bearbeitet:
Quelle

War da nicht mal SAA im Gespräch mit A332 ex MUC? Wie siehts außerdem mit Flugzeugen und vor allem Abfertigungspositionen aus? Sind zu der Zeit nicht schon mehr oder minder alle Widebody-Gates am T2 belegt?


Endlich mal gute Nachrichten.
Das mit den Widebody gates hängt stark von der Ankunfts und Abflugs zeit ab. Abends, wenn die SA Maschine abfliegt dürften auf jeden Fall noch welche Frei seien.

Noch sind aber die Flüge ex FRA zu buchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quelle

War da nicht mal SAA im Gespräch mit A332 ex MUC? Wie siehts außerdem mit Flugzeugen und vor allem Abfertigungspositionen aus? Sind zu der Zeit nicht schon mehr oder minder alle Widebody-Gates am T2 belegt?

http://www.airliners.de/verkehr/netzwerkplanung/fra-lufthansa-verlegt-flug-nach-muenchen/27513

Der Flug LH 576/7 ist derzeit noch im CRS 7/7 A346 FRA-CPT enthalten, wird sich aber bald ändern.

Genau wie beschrieben im Ausbauthread, an den Randzeiten wird in den nächsten Jahren sich noch viel tun.
Schlecht für die Anwohner, gut für den Flughafen und letztendlich einzige Alternative noch zu wachsen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr erfreuliche Sache für MUC.

Wie verhält sich das dann mit den anderen Flügen nach 22Uhr? Hier würde doch eigentlich die gleiche Begründung von Herrn Kratky ("unsicherheit für unsere Passagiere") greifen.
Sind hier auch Veränderungen geplant (jetzt nicht nur Verlagerung nach MUC, sondern auch früherer Abflug sofern möglich)?

Mal ein paar Flüge von heute ab FRA um die es mir geht:

LH 506 Sao Paulo-Guarulhos 22:15
LH 510 Buenos Aires 22:15
LH 572 Johannesburg 22:15
LH 690 Tel Aviv 22:15
LH 732 Shanghai PuDong 22:15
LH 782 Kuala Lumpur -
Bangkok 22:15
LH 784 Qingdao -
Shenyang 22:15
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Kapazität hat denn MUC überhaupt in diesen Abendstunden? Wieviele Begrenzungen in Flugbewegungen gibt es von Seiten des Lärmschutzes/Nachtflugbeschränkungen?

Kann mir vorstellen dass man mit dem CPT-Flug mal der Fraport und den Gegnern einen Warnschuß verpassen will. Zudem dürfte sich durch die etwas südlichere Lage von MUC die Fluglänge nach CPT auch um ein paar Minuten verkürzen. d.h. LH verliert da überhaupt nichts. Und ob die Transfergäste in FRA umsteigen oder MUC ist auch egal. Uns kann es recht sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Quelle

War da nicht mal SAA im Gespräch mit A332 ex MUC? Wie siehts außerdem mit Flugzeugen und vor allem Abfertigungspositionen aus? Sind zu der Zeit nicht schon mehr oder minder alle Widebody-Gates am T2 belegt?


Soweit ich weiss, war SAA kein Thema für MUC- CPT. Für SAA ist CPT keine Longhaul-Destinaton mehr. Die Wachstumsprioritäten liegen ex JNB nach China.

Gruss Theo
 
Wieviel Kapazität hat denn MUC überhaupt in diesen Abendstunden? Wieviele Begrenzungen in Flugbewegungen gibt es von Seiten des Lärmschutzes/Nachtflugbeschränkungen?

Kann mir vorstellen dass man mit dem CPT-Flug mal der Fraport und den Gegnern einen Warnschuß verpassen will. Zudem dürfte sich durch die etwas südlichere Lage von MUC die Fluglänge nach CPT auch um ein paar Minuten verkürzen. d.h. LH verliert da überhaupt nichts. Und ob die Transfergäste in FRA umsteigen oder MUC ist auch egal. Uns kann es recht sein :)

Zumal CPT ja eigentlich auch insofern besser nach MUC paßt, weil hier die besseren Europaverbindungen sind als in FRA.
 
Sorry, ich meinte 'besser' im Sinne von 'mehr' - LH bietet ab MUC mehr Verbindungen nach Europa an als ex FRA
 
Die Streichungen kommenden Winter sind zum jetzigen Zeitpunkt schon ungewöhnlich hoch. Denke im Januar/Februar, wenn auch noch ein starker Winter kommt, sind dann schon im mittleren bis höheren einstelligen Bereich. Und nachdem das Langstreckennetz zumindest temporär tatsächlich gekürzt wurde, hat dies sofort negative Auswirkungen auf die Zubringerflüge. Hoffe der Effekt geht nicht auch noch in den Sommerflugplan 2013.

Wir sollten mal wieder eine Gegenüberstellung machen zwischen Winter 11/12 und 12/13 und dies fortpflegen.
Mir erscheint die Krise wird im Winter voll durchschlagen und die 40 Mio. Grenze können wir auch 2013 noch nicht erreichen.
 
Die Streichungen kommenden Winter sind zum jetzigen Zeitpunkt schon ungewöhnlich hoch. Denke im Januar/Februar, wenn auch noch ein starker Winter kommt, sind dann schon im mittleren bis höheren einstelligen Bereich. Und nachdem das Langstreckennetz zumindest temporär tatsächlich gekürzt wurde, hat dies sofort negative Auswirkungen auf die Zubringerflüge. Hoffe der Effekt geht nicht auch noch in den Sommerflugplan 2013.

Wir sollten mal wieder eine Gegenüberstellung machen zwischen Winter 11/12 und 12/13 und dies fortpflegen.
Mir erscheint die Krise wird im Winter voll durchschlagen und die 40 Mio. Grenze können wir auch 2013 noch nicht erreichen.

Der Winter 12/13 steht bisher bei ./. 47/7 und somit durch Start und Landung bei ca. 1 % Rückgang bei den Flugbewegungen.
 

Anhänge

Der Winter 12/13 steht bisher bei ./. 47/7 und somit durch Start und Landung bei ca. 1 % Rückgang bei den Flugbewegungen.

Die Streichungen der Lufthansa sind im Januar/Februar/März deutlich höher (z. B. Washington). In eine Aufstellung dies reinzupacken aber nicht einfach.
Ich werde mir in den nächsten Tagen den Flugplan Winter 2011/12 anschauen und ein paar Anmerkungen geben.
SAS nach Kopenhagen und Stockholm fällt mir spontan ein. Lufthansa nach Österreich (Klagenfurt) und und und.

Donavia nach Rostov fehlt -1/7
Icelandair ist ab Januar 1/7 geflogen, folglich nur + 1/7
Lufthansa nach Klagenfurt - 20/7
Lufthansa nach Singapur - 7/7
Lufthansa nach Washington - 5/7
Lufthansa nach Los Angeles - 2/7
SAS nach Stockkolm - 7/7
Cirrus nach Erfurt - 10/7
Air Vallee nach Dole/Angers - 2/7
Germanwings nach Schönefeld - 23/7

Easyjet hat auch Kürzungen vorgenommen im WFP 12/13.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei a.net gefunden

Chicago – Munich* eff 03OCT12 Reduces from Daily to 6 weekly. Service to switch to CO 2-class 767, replacing planned UA 3-class 777
 
Zurück
Oben