Winter 2012/2013

Ich hab das auch nur hier aufgegriffen, da stand das mit dem Novosibirsk-Flug auch!
http://forum.airliners.de/index.php?s=&showtopic=42128&view=findpost&p=621651

Der Flug ist im Beitrag # 114 in der Waitinglist bereits angekündigt worden. Nur differieren die zugeteilten mit den beantragten Zeiten noch erheblich.
Aber nachdem die Russen jedes Jahr bisher das Angebot erhöht haben, wird S7 evtl. die zugeteilten Zeiten nehmen. Leider wird dann womöglich der A310 bzw. B763 wohl noch seltener in MUC erscheinen?
 
Auf der Waitinglist ist neu GHY 1/7 nach TFN

4U stellt CGN ab Winter ein (schon nicht mehr buchbar). Die Zahl der LH-Flüge bisher noch unverändert.
 
Auf der Waitinglist ist neu GHY 1/7 nach TFN

4U stellt CGN ab Winter ein (schon nicht mehr buchbar). Die Zahl der LH-Flüge bisher noch unverändert.

Gibt leider wieder eine satte Minuszahl bei den Bewegungen. Sind bis zu 5x täglich geflogen und gut 60 Flugbewegungen pro Woche weniger. Lufthansa wird das wohl nur mit max. 2 zusätzlichen Flügen pro Tag nur zum Teil kompensieren. Berlin wird wohl auch nicht mehr lange von Germanwings bedient werden. Schlechte Aussichten was diese Airline für München betrifft. :o
 
Gibt leider wieder eine satte Minuszahl bei den Bewegungen. Sind bis zu 5x täglich geflogen und gut 60 Flugbewegungen pro Woche weniger. Lufthansa wird das wohl nur mit max. 2 zusätzlichen Flügen pro Tag nur zum Teil kompensieren. Berlin wird wohl auch nicht mehr lange von Germanwings bedient werden. Schlechte Aussichten was diese Airline für München betrifft. :o

Um ehrlich zu sein vermisse ich 4U überhaupt nicht. Nachdem 4U immer mehr Dienste von LH innerdeutsch übernimmt (außer FRA und MUC) wird auf diesen Routen das Produkt für Statuskunden deutlich verschlechtert. Und wirklich günstiger ist 4U auch nicht. Man kann in MUC froh sein wenn man weiterhin LH-Flüge statt 4U-Flüge bekommt.
 
TK fliegt den neuen Mittagskurs nach Istanbul (IST) nun auch im WFP 12/13 5/7. Bisher war dieser Zusatzkurs nur im Sommer geplant.
 
Bei aktuellen Stichproben erscheint mir auf den ersten Blick die Kürzungen um Weihnachten und auch im Januar/Februar 2013 ungleich höher als in den letzten Jahren zu sein. Hoffe meine Eindrücke täuschen. Was folglich nochmals zu niedrigeren Movementszahlen im kommenden Winter führen könnte.
 
Zurück
Oben