Winter 2014/15 MUC - Allgemein

Wie sollte LH auch etwas gegen Mahan Air machen - die sind nicht in der selben Allianz und fliegen nicht einmal im Code Share.

Wenn die LH da irgendwie unangenehm auffällt, dann würde das wohl eher noch Konsequenzen für die IKA Flüge ex FRA (oder ZRH, VIE) haben ...
 
Mahan Air nimmt MUC nicht wie geplant zum 12.11. auf. Eventuell wird es was zum SFP2015. Die Flüge sind jedenfalls aus dem Buchungssystem der Mahan verschwunden.

Laut unserem ehemaligen Experten hier im Forum soll die Lufthansa wiedermal dran schuld sein. Dem ist allerdings nicht so, diesmal hat die Lufthansa nix gegen eine Neuaufnahme einer Strecke einer anderen Airline.

Bin mal gespannt, ob man erfährt woran es diesmal gescheitert ist eine neue Airline nach MUC zu holen!
 
Positiv stimmt mich das geplante Upgrade von 310 auf A 343.
Slots haben sie auch beantragt, vllt kommen sie ja im SFP 15 und es ist nicht alles verloren:think:
 
Ich frag mich nur immer, an was es in solchen Fällen scheitert!
Wenn Mahan Air im Flugplan steht, kann man davon ausgehen (davon gehe ich zumindest aus), dass Mahan Air Slots bekommen hat.

Dann stellt sich mir die Frage, was in solchen Fällen die Lufthansa (ja, in diesem Fall nicht, ich gebs ja zu, aber in anderen Fällen) da mit zu mauscheln hat!
Das wär ja so, also ob die Deutsche Bahn eine neue Bahnlinie nach Regensburg bauen will, und die ÖBB sagt: Nein, das wollen wir nicht!

So was ist mir völlig unerklärlich!
 
So wie es ausschaut, hängt es mit der Betankungsfirma zusammen. Die ist in amerikanischer Hand und diese Firmen unterliegen einem Embargo in den Iran. Iran Air in Frankfurt und Köln tankt ja auch nicht in FRA bzw. CGN auf, sondern landet auf dem Flug nach IKA in VIE, LJU oder ZAG zwischen.

Vielleicht kann @skyhias dazu was sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es ausschaut, hängt es mit der Betankungsfirma zusammen. Die ist in amerikanischer Hand und diese Firmen unterliegen einem Embargo in den Iran. Iran Air in Frankfurt und Köln tankt ja auch nicht in FRA bzw. CGN auf, sondern landet auf dem Flug nach IKA in VIE, LJU oder ZAG zwischen.

Vielleicht kann @skyhias dazu was sagen.

In VIE geht nichts mehr runter, denn auch bei uns bekommt Iran Air keinen Sprit mehr. Unser Iran Air Kurs geht in IST zum Tanken runter.


LG
 
Ich frag mich nur immer, an was es in solchen Fällen scheitert!

Meine Vermutung ist, dass möglicherweise auch die Nachfrage nicht groß genug war oder kein passendes Flugzeug zur Verfügung stand.

Von wem wird denn Mahan in Düsseldorf betankt? Laut deren Flughafenseite wird der Flug nonstop durchgeführt, sprich ohne Tankstopp!
 
So wie es ausschaut, hängt es mit der Betankungsfirma zusammen. Die ist in amerikanischer Hand und diese Firmen unterliegen einem Embargo in den Iran. Iran Air in Frankfurt und Köln tankt ja auch nicht in FRA bzw. CGN auf, sondern landet auf dem Flug nach IKA in VIE, LJU oder ZAG zwischen.

Vielleicht kann @skyhias dazu was sagen.
Die Frankfurt-Maschine geht in der Regel via Belgrade (gelegentlich auch schonmal Istanbul-SAW).
 
So wie es ausschaut, hängt es mit der Betankungsfirma zusammen. Die ist in amerikanischer Hand und diese Firmen unterliegen einem Embargo in den Iran. Iran Air in Frankfurt und Köln tankt ja auch nicht in FRA bzw. CGN auf, sondern landet auf dem Flug nach IKA in VIE, LJU oder ZAG zwischen.

Sorry, aber ist schlicht und einfach falsch! Welche Betankungsfirma in MUC ist in amerikanischer Hand? Meines Wissens nach können Airlines in MUC zwischen BP, OMV, ENI, Total, Shell & Exxon wählen (plus Trader & Zwischenhändler) - und da ist nur Exxon in amerikanischer Hand. Und von den anderen machen auch nicht alle Business in den USA ...

In VIE gibt es im Übrigen schon lange keine Zwischenlandungen (Tankstops) mehr. In LJU auch nicht ...

Das Iran Embargo ist übrigens ein Alleingang der USA. Dh nach gängigem Recht in DE, der EU oder nach UNO Recht darf man eine zivile Maschine aus dem Iran sehr wohl betanken. Diese Sanktionen sind ja auch weiter gelockert worden, weil inzwischen verkauft ja sogar Boeing wieder direkt an Iran Air ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Von wem wird denn Mahan in Düsseldorf betankt? Laut deren Flughafenseite wird der Flug nonstop durchgeführt, sprich ohne Tankstopp!

Kommt drauf an, welcher Flieger nach DUS fliegt. Aber ein A300 kann IKA-DUS-IKA problemlos durch-tankern, wenn man davon ausgeht, dass nicht viel Fracht drauf ist.
 
Steht zwischenzeitlich auch so im Saisonflugplan der FMG. Hoffen wir dass es im März klappt :thbup:
 
Buisness Air (8B) ist im Online Flugplan geladen.

Hier mal paar daten:

Ziel:Phuket
VT : 6
Ankunft : 10:30
Abflug : 15:00
Flugn. 8B947
Beginn: 24.01.2015 bis 28.03.2015
Zwischenstop: SHJ

Schauen wir mal ob die jemals auf den Hof stehen ich glaube es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben