Winter 2014/15 MUC - Allgemein

Ist alles eine Frage des Willens und Kopfsache. Wenn ich will, dass ich schlafe, dann schlafe ich. Augen zu und weg ist man, notfalls mit Augenklappe, wenn einem die Helligkeit stört ;)

Das dürfte wohl ein so individuelles Thema sein wie die bzgl. des Umgangs mit dem Jetlag.
Ich erachte deine Aussage als eine etwas übertriebene Verallgemeinerung - Wobei ich dich glücklich schätze und dich beneide.

Nur eine Anmerkung zu dem Thema - welche in entsprechenden Threads in allen Foren dieser Welt schon zigfach gebracht wurde:
Schlafen, resp. einschlafen, ist etwas sehr individuelles und definitiv zu verallgemeinern.
Was soll zum Beispiel ein Mensch wie ich auf einer "Rutsche" machen, der Bauchschläfer ist?

Note:
Ich kenne die Rutsche der Thai und die der LH - beide bieten keine vollständig ebene Liege. Der Stuhl "offeriert" in seiner flachen Stellung einen Knick. Dieser zwingt den Bauchschläfer in eine Hohlkreuzhaltung.
Gaaaaaaanz suuuuuuper!
 
Auf Wikipedia haben sie München (ab 29.Oktober 2014) als neues Ziel der iranischen Mahan Air auch schon aufgeführt.


en.wikipedia.org/wiki/Mahan_Air_destinations
 
Zuletzt bearbeitet:
Dh es wird nur umgestellt von wirtschaftlicher Verantwortung LH auf Eigenverantwortung EN, oder?
 
Tuifly fliegt im Winter 2014/2015 jeweils Montags und Freitags in den Hohen Norden Finnlands nach Kittilä.Vor allem was für Wintersportfans.:)
 
Ich vermute mal mit den üblichen Nachteilen dass man als *G von diesem EN-Flug nichts mehr hat.

Dem ist nicht so, auch wenn das Ticket auf 101- Stock ausgestellt ist:

http://www.airdolomiti.de/faq/auf-dem-Flughafen/

12) Wie funktioniert der Lounge Zutritt?
Die Flughafen-Lounges können von den Passagieren genutzt werden, die für einen von AIR DOLOMITI betriebenen Flug gebucht sind und im Besitz eines AIR-DOLOMITI-Flugtickets (101-xxxxxxxx) sowie einer der folgenden Cards sind:
• HON Circle (HON)
• Senator Members (SEN)
• Star Alliance Members mit Gold-Status (YY*G).
*** Business-Class-Passagiere und Frequent Travellers (FTL) sind nicht zur Nutzung der Lounges berechtigt.***
HON-, SEN- und Gold-Status-YY*G-Passagiere dürfen eine Begleitperson mit in die Lounge bringen.
Ausnahmen:
- Babys (unter 2 Jahren) gelten nicht als Begleitperson.
- HON-Passagiere und First-Class-Reisende dürfen ihre Familienangehörigen (Partner, Kinder) mit in die Lounge bringen, vorausgesetzt die Kinder sind jünger als 18 Jahre.
- Senators-Passagiere dürfen eine Begleitperson und ihre Kinder mit in die Lounge bringen, vorausgesetzt die Kinder sind jünger als 18 Jahre.
 
Dem ist nicht so, auch wenn das Ticket auf 101- Stock ausgestellt ist:

http://www.airdolomiti.de/faq/auf-dem-Flughafen/

Danke Dir für den Link, wusste ich so nicht. Als ich das letzte Mal mit EN (unter EN-Nummer) geflogen bin habe ich es mit dem *G gar nicht probiert und bin in MUC als FTL in die C-Lounge gelassen worden... Widerspricht eigentlich den Regeln des Lounge Zutritts. Egal, nächste Mal weiß ich Bescheid dass ich in die SEN-Lounge darf. Bin gespannt ob die LD das auch so sehen.
 
Die entscheidende Frage ist hier, ob Air Dolomiti als Star Alliance Flug gilt (Edit: zumindest für M&M Teilnehmer gelten bei Air Dolomiti die exakt gleichen Regeln wie bei LH). Wenn dem so ist, dann darf man als *G immer in die Lounge, weil per Definition hat man Zutritt zur *G Lounge immer dann als *G, wenn man an diesem Tag einen Flug mit Star Alliance hat.

Ein ähnliches Beispiel ist SQ & die 100% Tochter Silk Air. Silk Air ist nicht Star Alliance Mitglied / Affiliate etc, dh man bekommt keine Meilen und auch keinen Lounge Zutritt. Selbst wenn man auf SQ Flugnummer gebucht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist so bereits im Amadeus. Geflogen wird 7/7 der frühe Flug.
WY123 MCT0210-0630MUC
WY124 MUC1150-2105MCT
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte da auch noch eine *G Frage.

Vergangene Woche wurde mir in ZRH der Senator Lounge Zutritt verwehr, sowie auch das Priority Boarding, da meine Star Gold Karte nicht als FFP genutzt wurde. Ich sammelte als LH FTL die Meilen, wollte jedoch mit der *G Karte Zutritt zur Lounge, wie es auch sonst weltweit normal ist, egal ob LH in Europa oder SQ oder TG.

Habt ihr diese Erfahrung auch schon gemacht? Speziell ZRH?
M.E. muss ich für den Zutritt nur eine gültige *G Karte haben und ein *Ticket, es ist jedoch nicht definiert, dass ich das entsprechende Programm für das Ticket nutzen muss (sonst könnte man ja nie ein Programmwechsel vollziehen).
 
In Vielfliegerkreisen ist es bekannt dass die Swiss rumspinnt wenn der *G nicht als Vielfliegerprogramm auf der Bordkarte steht. Ich weiß nicht ob sie es bewusst macht oder sie nicht wissen dass sie damit gegen die Regelungen der Star Alliance verstößt (zumindest was Loungezutritt angeht).

Man kann die Regelungen für den Loungezugang von *G im Star Alliance Reference Guide nachlesen:
http://www.starallianceemployees.com/fileadmin/reference_guide/lounge-access.html

Star Alliance Gold (SAG) customers travelling in any class
Customers have access to any Star Alliance member carriers' owned lounges with the Star Alliance Gold logo at the entrance. To gain access:

  • The customer must present a boarding pass for travel on a Star Alliance flight departing from the local airport;
  • The customer must present proof of SAG-level status. This is indicated on the boarding pass by XX*G, where XX is the carrier code of the carrier with whom the customer has SAG-level status. If the boarding pass does not show this, but the customer can prove Star Alliance Gold status via valid frequent flyer programme SAG-level card, access must be granted. In cases where the customer does not have the physical card, another valid indication of SAG-level status can be accepted.
  • Where a discrepancy exists between the loyalty status levels displayed on the frequent flyer programme card, boarding pass, other document presented and/or the Star Alliancem Premium Customer Database, the highest displayed level will be honoured. Example: boarding pass shows xx*S (xx = airline code *S=Star Alliance Silver), but customer presents a valid FFP card showing the Star Alliance Gold logo, customer must be given access to the lounge.

    Always consult your supervisor or airline representative before turning away a customer.
  • A customer who qualifies for lounge access is entitled to bring one guest, who must also have a boarding pass for a Star Alliance flight leaving from the relevant airport the same day.
  • Note: UA customers may only access the United Clubs within the U.S. when travelling in conjunction with a Star Alliance international flight.

Das Priority Boarding ist leider darin nicht geregelt. Sollte aber irgendwo ein *G-Logo drauf pappen sehe ich eigentlich keinen Grund warum ich das nicht nutzen darf.

Wenn ich über Zürich reise drucke ich mir vorher am Automaten auch immer einen Satz mit dem für die Swiss richtigen Vielfliegerprogramm aus und nutze diese Bordkarten für den Loungezugang. Gab angeblich auch schon den Fall dass das Loungepersonal eigenmächtig das Vielfliegerprogramm auf den *G abgeändert hat...
 
Zutritt zur Lounge hat MANAL schon perfekt beschrieben

Priority Lane obliegt immer der jeweiligen Airline - THY in IST erlaubt es beispielsweise nur TK*G aber keinem anderen Star *G.
 
Zurück
Oben