Winter 2022/23 - Lufthansa

Es scheint auf der Langstrecke mal wieder eine negative Entwicklung zu geben, denn auf der MUC-Homepage sind im Flugplan ab dem 20.11 bis mindestens Anfang Januar keine Flüge nach DEL mehr zu finden.
 
Es scheint auf der Langstrecke mal wieder eine negative Entwicklung zu geben, denn auf der MUC-Homepage sind im Flugplan ab dem 20.11 bis mindestens Anfang Januar keine Flüge nach DEL mehr zu finden.
Ich würde auf die MUC-Homepage momentan nicht viel geben, denn die ist alles andere als aktuell!
Auf der LH-Homepage ist der DEL Flug ganz normal buchbar.
 
Frage in die Runde:
Wir (+1 und ich) wollen in der Woche um den 15. Februar 23 ein paar Tage nach NYC.
Rein von der Abflugzeit hätte mir der EWR Kurs am Nachmittag getaugt, aber auf Lh.com und andern Portalen finde ich an allen Tagen nur den Vormittagskurs mit UA bzw Mittagskurs nach JFK mit LH.
Bin ich zu doof zum schauen oder gibt es den Flug da nicht?
 
Wenn ich das richtig sehe, dann gibt es den Flug zu der Zeit nicht. Letzter Abflug MUC ist 03.02. und dann erst 04.03. wieder.
Dieses Jahr ist da die Verbindung nach JFK um diese Zeit herum ausgesetzt worden. Wobei die Flüge in die USA damals generell noch mit deutlich niedriger Frequenz bedient wurden und auch andere Verbindungen im Januar und Februar nochmals deutlich reduziert wurden. Morgen vor genau einem Jahr wurde ja die normale Einreise in die USA für aus der EU kommende, gegen Covid-19 geimpfte Ausländer wieder zugelassen.
 
Die MIA-Route scheint kurz nach den Weihnachtsfeiertagen bis zum 7.1. ausgesetzt zu werden. Gerade diese Strecke wurde ja früher zwischen den Jahren nicht reduziert, im Gegensatz zu anderen Langstrecken.
 
Die MIA-Route scheint kurz nach den Weihnachtsfeiertagen bis zum 7.1. ausgesetzt zu werden. Gerade diese Strecke wurde ja früher zwischen den Jahren nicht reduziert, im Gegensatz zu anderen Langstrecken.
Hängt vermute ich mit der A346 Bedienung zusammen, Flugzeuge mit höchsten Verbrauch werden dann aus den Markt genommen. Obwohl die Flugpreise ja besonders hoch in dieser Zeit sind.
 
Manchmal sind auch andere, "weiche" Ressourcen der limitierende Faktor
Heute wird LAX wohl erstmals mit einem der EX-Phillipine-A359 bedient. Außerdem wird CLT mit einem dieser Flieger bedient, wobei dies im laufenden WFP schon ein paarmal vorkam. Nach DEN dagegen wird heute von LH ab MUC nicht geflogen, wobei ich nicht weiß,
ob das schon länger geplant war oder ob der Flug wegen der defekten A350 gestrichen wurde.
 
Interessant das die XO dafür nach BOM geflogen ist. Anscheinend war die VB oder VA wohl kurzfristig in der Wartung oder die LH766 brauchte mehr Kapazität vorne? (C48E21M224 vs C30E24M241)
 
Im Februar wird nur JFK mit A346 bedient, die beiden anderen Ziele mit A359. Kennt jemand den Grund? Man hat doch jetzt bald bis zu 7 A346 in Betrieb...

Man wollte doch die First wieder nach München bringen, davon sieht man leider nicht mehr viel, wenn dann auch noch temporär 2 der 3 Ziele auf A359 umgestellt werden.
 
Im Februar wird nur JFK mit A346 bedient, die beiden anderen Ziele mit A359. Kennt jemand den Grund? Man hat doch jetzt bald bis zu 7 A346 in Betrieb...

Man wollte doch die First wieder nach München bringen, davon sieht man leider nicht mehr viel, wenn dann auch noch temporär 2 der 3 Ziele auf A359 umgestellt werden.
Im Februar sollen ja auch EWR und DEN von LH ausgesetzt werden, wodurch ein Überschuss an effizienten A359 bestehen könnte, es sei denn, es sind größere Wartungsarbeiten geplant.
 
Diesen WFP geht vieles in die Wartung, das in den letzten 2 Jahren fleissig und sparsam geflogen ist. Dazu gehört auch die A359 Flotte, bei der einiges an C checks erstmals fällig wird.
 
Zurück
Oben