Winter OPS 2010/11

Tja, hat wie immer alles seine Vor- und Nachteile :D

Ich hoffe echt, dass die das mit dem Glykol und Enteisungsmittel keine allzugroßen Einschränkungen aufwirft... Ich flieg am 6.1. mit EK...
 
Momentan haben wir das Nürnberger AB-Drehkreuz am Hof stehen.

NUE ist auf Grund von Eisregen seit kurz vor 7 Uhr dicht.

B0010/11 - AD CLOSED DUE TO FROZEN RAIN. 06 JAN 05:49 2011 UNTIL 06 JAN 07:00 2011 ESTIMATED.
CREATED: 06 JAN 05:49 2011

und

EDDN 060820Z 15011KT 9999 -RA SCT025 BKN033 01/M01 Q1005 R/SNOCLO NOSIG

Somit folgendes am Platz:

AB6246 DRS-NUE B737-800 D-ABAS
AB6413 TXL-NUE A321-200 D-ABCC
AB6707 HAM-NUE A320-200 D-ABFC
AB6398 HAJ-NUE A320-200 D-ABDR
AB6372 DTM-NUE B737-700
AB6572 BRE-NUE B737-800
AB6394 FMO-NUE B737-800
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht zu vergessen, das MUC zwischendrin selbst zu war mit handling stop und both runways closed wegen freezing rain und zahlreiche Flieger nach STR, FRA und SZG diverted sind. Die meisten sind nun wieder auf dem Weg nach MUC...
 
von Elefanten und Eisbären

Enteiser am Flughafen im Dauerstress - am 06.01.2011 bei merkur-online.de
Flughafen - Auf diese Elefanten und Eisbären schauen zur Zeit die Flughafenbetreiber aus der gesamten verschneiten Welt.

Denn während andernorts die Flugpläne durcheinanderkommen, weil das Enteisungmittel ausgeht, läuft es im Erdinger Moos diesbezüglich wie am Schnürchen. „Wir haben keine Probleme, bei uns ist Glycol noch in ausreichender Menge vorhanden“, versichert eine Sprecherin der Gesellschaft für Enteisen und Flugzeugschleppen. Die EFM ist eine Tochter der Flughafen München GmbH und der Lufthansa.

Das Geheimnis des Erfolgs: „Bei uns wird das gesamte Enteisungsmittel recycelt“, heißt es von der EFM. Die Flüssigkeit wird in Spaltböden abgefangen und gesammelt. „Wenn der Glycolgehalt bei über fünf Prozent liegt, bereiten wir das Mittel auf“, so die Sprecherin. Etwa 65 Prozent könnten so wiederverwendet werden.

Interessant dabei ist, dass das Recyclingverfahren ja nicht eingeführt wurde um Rohstoffengpässe zu vermeiden, sondern aus Umweltschutzgründen. Vermutlich wäre Kanalisation und Neukauf von Enteisungsmittel mittelfristig kostengünstiger gewesen als der Bau und der Betrieb der Recyclinganlage.

Schön, dass Umweltschutz so positive Nebeneffekte haben kann und MUC hier Vorreiter ist.
 
Berlin Tegel war bis 1000UTC zu wg. FZR.

Nun ist Berlin Schönefeld für Arrivals zu:
ZERO RATE FOR AIRPORT EDDB
DUE TO : FREEZING RAIN
VALID UNTIL: 1300 UTC
TFC : ARRIVALS TO EDDB
 
War am Montagabend wieder ein Chaos am Flughafen? Wundere mich nur weil gerade um 00:30 Uhr die Thai nach BKK über München rausgeflogen ist (war zu hören und im Flightradar24 zu sehen). Im Flugplan auf der Homepage steht 22:45 als die verspätete Abflugzeit drinnen. Was ist denn in den fast 2 Stunden danach passiert? Selbst eine Enteisung oder Bahnräumung können doch keine solch große Verspätung verursachen?
 
War am Montagabend wieder ein Chaos am Flughafen? Wundere mich nur weil gerade um 00:30 Uhr die Thai nach BKK über München rausgeflogen ist (war zu hören und im Flightradar24 zu sehen). Im Flugplan auf der Homepage steht 22:45 als die verspätete Abflugzeit drinnen. Was ist denn in den fast 2 Stunden danach passiert? Selbst eine Enteisung oder Bahnräumung können doch keine solch große Verspätung verursachen?

Ist gut für die Verspätungsstatistik, hier wird an allen Ecken und Enden gemogelt.
Nein im Ernst, warum im Online-Flugplan häufig Phantasie Abflugzeiten stehen, begreift wohl keiner.
Für mich ist ein Abflug, wenn die Maschine abgehoben ist und nicht das Gate verlässt (Mogelpackung?).
 
... nur hat die Zeit, die im Flugplan für die Passagiere steht und zu der die Maschine das Gate verlassen soll, nichts mit dem eigentlichen Slot respektive der eigentlichen Abflugzeit zu tun. Da kommt eben noch Taxi-Time dazu und die kann an manchen Airports ganz schön beachtlich sein (JFK, ORD, LHR ...).

... das sieht man ja auch daran, dass in Europa die Abflugzeiten im 05 min Takt sind - also 07:00, 07:05, 07:10, aber nie 07:01 oder 07:02. In den USA ist das anders, da gehen die Maschinen dann eben auch um 07:01.
 
... nur hat die Zeit, die im Flugplan für die Passagiere steht und zu der die Maschine das Gate verlassen soll, nichts mit dem eigentlichen Slot respektive der eigentlichen Abflugzeit zu tun. Da kommt eben noch Taxi-Time dazu und die kann an manchen Airports ganz schön beachtlich sein (JFK, ORD, LHR ...).

Nur war das jetzt in MUC... die Thai hat demnach ca. 90 Minuten von der Parkposition bis zum Abheben gebraucht...? Oder war das nur eine Phantasiezeit wie @Experte schreibt?
 
Also ich hab die Thai um 23:20 auf S8 oder 7 stehen gesehen. Da waren aber noch ein paar Kranichheavies vor ihr beim enteisen. Hat also noch bissi gedauert.
 
Um kurz vor 12 war die Thai beim Enteisen!

Durchaus möglich, dass man eine Stunde warten musste bis man dran war!
Es war an beiden Startbahnköpfen genügend los gestern Abend!
 
Mir geht's einzig und allein darum, warum im Online-Flugplan der FMG als Abflugzeit 22.45Uhr gelistet ist. Woher kommt diese total falsche Zeit?

Fluginformationen
Flugdatum Mo., 24.01.2011
Flugnummer TG 925 von München nach Bangkok (BKK)
geplant | erwartet 21:50 | 22:45
Flugstatusgestartet Bereich Terminal 2
Flugzeugtyp B744
Fluggesellschaft Thai Airways International

Nachzulesen bis heute 24.00 Uhr unter http://www.munich-airport.de/de/consumer/fluginfo/abflug/g2000_de_S.jsp

Bei den Landungen steht auch die korrekte Zeit drin. Deshalb muss dies auch bei den Abflügen rein. Oder wird hier wirklich ein wenig getrickst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher die 22:45 Uhr stammen kann ich nur vermuten, wahrscheinlich aus der Zeit, die wohl auch auf den Monitoren im Flughafen als neue geplante Abflugszeit zu lesen ist.

Wahrscheinlich wird diese dann auch entsprechend beibehalten und nach Beendigung des Boardings bzw. Ende des Handlings gilt dann wohl der Flug für die Informationsanzeigen als "gestartet".

Bei Landungen ist es ja im Prinzip auch a bissl ähnlich, klar steht hier die auf fünf Minuten gerundete Landezeit drinnen, aber auch nicht wann der Flieger letztendlich auf seiner Parkposition andockt ;)
 
Woher die 22:45 Uhr stammen kann ich nur vermuten, wahrscheinlich aus der Zeit, die wohl auch auf den Monitoren im Flughafen als neue geplante Abflugszeit zu lesen ist.

Wahrscheinlich wird diese dann auch entsprechend beibehalten und nach Beendigung des Boardings bzw. Ende des Handlings gilt dann wohl der Flug für die Informationsanzeigen als "gestartet".

Bei Landungen ist es ja im Prinzip auch a bissl ähnlich, klar steht hier die auf fünf Minuten gerundete Landezeit drinnen, aber auch nicht wann der Flieger letztendlich auf seiner Parkposition andockt ;)

Genau so würde ich es auch verstehen. Es steht immer die erwartete Zeit drin, die kann natürlich auch nach hinten oder selten auch mal nach vorne verschoben werden. Wenn er gestartet (also off-block) ist, wird der Status auf "gestartet" geändert.
 
Zurück
Oben