Winter OPS 2010/11

Erleichterung?
2010/12/16 18:27
TAF EDDM 161700Z 1618/1724 20005KT CAVOK
BECMG 1700/1703 4000 -SN BKN012
TEMPO 1702/1712 2000 SN BKN006
BECMG 1711/1713 26015G30KT 9999 SCT010 BKN020
 
Achtung, Achtung - eine Durchsage!

Achtet bitte darauf, dass das hier kein Chat ist. Nur Postings mit Substanz und in ganzen Sätzen. Alles andere ins OT bitte - danke!

Gruß MAX
 
EK 57 DXB-DUS ist gerade im Anflug auf MUC. Scheint also auch in FRA nicht zu funktionieren.

A332 A6-EAM

_______

Die D-AIDA ex MUC, die entweder nach DTM oder DUS wollte, ist nach etlichen Holdings zwischen Dortmund, Hagen und Arnsberg umgedreht und hat gerade FRA überflogen, ohne Höhe zu vermindern. Hat jetzt ein Heading nach MUC.

Edit: Dürfte die LH2018 nach DUS sein, ist um 18:50 Uhr in MUC laut FMG-Plan gestartet und sollte DUS laut deren HP um 21:33 Uhr erreichen. Ist mittlerweile (21:06 Uhr) kurz vor MUC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Nacht noch eine MD11F der Lufthansa Cargo in MUC gelandet? War zumindest nach Holding bei FRA auf dem Weg Richtung NUE bzw. später dann MUC.
 
Na, da ist die Winteroperation nochmal richtig gefragt. (Und ich endlich mal nicht mitten drin! Nix wie heim!

2010/12/17 10:40TAF AMD EDDM 170930Z

1710/1812 20005KT 3000 -SN BKN010
TEMPO 1710/1713 1200 SN BKN008
BECMG 1713/1714 30015G25KT 0600 +SN BKN004
BECMG 1714/1715 29010KT 8000 NSW BKN015
BECMG 1716/1718 24005KT PROB30
TEMPO 1804/1808 4000 -SN BKN013
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab heut früh den sehr interessanten Anflug der QR 009 auf dem Radar entdeckt. Sieht so aus, als ob man da während des Anflugs die Südbahn sperren musste und die Maschine des halb auf die Nord umleitete. Nach einem GA sieht mir das nicht aus, weil die Höhe ja so ziemlich konstant war.
 

Anhänge

  • QR009.jpg
    QR009.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 125
Air Berlin hat heute in Nürnberg im Winterdrehkreuz auch erheblich Probleme. Einige Flüge auf die Kanaren und Ägypten stehen immer noch un haben schon knapp 5 Stunden delay. Rückkehr erfolgt dann erst kurz vor Mitternacht und die Anschlüsse werden auf manchen Airports wegen Nachtflug nicht mehr möglich sein. Mittlerweile im Winter 2010/2011 fast schon der normale Wahnsinn!
 
Frankfurt hat im Moment größere Wetterprobleme.
Die erste Maschinen z.B. LH Atlanta - Frankfurt gehen nach Köln/Bonn.

LH 8205 (LH MD11F - D-ALCO) gerade auf dem Weg nach Stuttgart nach endlos Holding in FRA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frankfurt hat im Moment größere Wetterprobleme.
Die erste Maschinen z.B. LH Atlanta - Frankfurt gehen nach Köln/Bonn.

LH 8205 (LH MD11F - D-ALCO) gerade auf dem Weg nach Stuttgart nach endlos Holding in FRA.

LH 445 D-AIKI

Vllt. kommt ja ein Schmankerl zu uns: TF-NAD B744F der National Cargo. Dreht gerade seine Runden bei Miltenberg. -> fliegt jetzt doch nach FRA

Nach MUC: LH1121 MAD-FRA D-AISN

Die D-ABVH scheint es zum Schluss eilig gehabt zu haben, runter zu kommen.
 

Anhänge

  • d-abvh.jpg
    d-abvh.jpg
    110,2 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
Währenddessen sich das Wetter heute in Deutschland beruhigt hat, ist der Winter in UK mit vollen Programm angelaufen. Wobei derzeit 12.40 Uhr scheinbar Gatwick, Heathrow, Birmingham und Manchester alle gleichzeitig gesperrt sind. Erste Langstrecken fliegen mittlerweile Paris CDG als Ausweichflughafen an (Stand 12.55 Uhr).
Für Sonntag soll auch Westdeutschland und Hessen von einer weiteren Front erreicht werden. Süddeutschland bleibt davon laut Prognose verschont.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Frankfurt geht derzeit wirklich die Post ab... nicht nur am Flughafen, sondern auch auf der Strasse und bei der Bahn.

Ich durfte das "Chaos" die letzten drei Tage aufgrund eines beruflichen Termines geniessen... wenn man 45 Minuten und mehr auf ein bestelltes Taxi wartet, wenn die Taxizentralen sich weigern noch Bestellungen anzunehemen, bzw. man in Warteschleifen hängt und wieder rausfliegt... wenn Hotelgäste sich fast um Taxis prügeln... echt interessant.

Ich bin gestern Abend vom Frankfurter Hauptbahnhof per ICE (und dann S-Bahn) zurückgereist... schon der Anblick der Anzeigetafel... Verspätungen zwischen 50 und 200 Minuten... ICEs die wegen defekter Heizung geräumt werden und leer abfahren... wow!
Ich wäre theoretisch um 17:58 Uhr mit dem ICE nach München losgefahren...
Praktisch ist am selben Bahnsteig aber erst um ca. 18:10 der vorherige Zug (theoretisch 16:58) losgefahren... allerdings war nur ein Zugteil benutzbar und hoffnungslos überfüllt, der zweite Zugteil war wegen ausgefallener Heizung geräumt worden.
Mein Zug war anfangs mit 40 Minuten Verspätung angekündigt und ist letztendlich mit 75 Minuten Verspätung (gegen 19:10 Uhr) losgekommen... und danach mehrfach wegen witterungsbedingten Störungen (einmal nach Nürnberg eine ganze Stunde) auf freier Strecke gestanden...
Es gab zumindest freie Getränke (ein netter Zug) aber später auch gesperrte Toiletten (wegen überfüllung).
Letztendlich war ich gegen Mitternacht in München und dann dank Verspätungen im Münchner S-Bahn-Netz um 01:20 Uhr an meinem Wohnort.

Trotzdem schätze ich mich gegenüber den gestrandeten Flugpassagieren glücklich... ein reservierter Platz ist auch im verspäteten Zug ein Vorteil... Steckdose, Laptop und UMTs helfen die Zeit zu vertreiben. Die umgebuchten, auf die Schiene verfrachteten Flugpassagiere mußten so gut wie alle stehen... zum Teil bis halb ein Uhr morgens als wir Ingolstadt erreichten!

Die Welt versucht das heute andauernde Chaos in Frankfurt in Worte zu fassen:
Winterliches Verkehrschaos: Tumult am Flughafen, Blitzeis auf Straßen

Die Situation unter den zum Teil seit Tagen wartenden Reisenden am Frankfurter Flughafen ist am Samstagvormittag eskaliert. Die Polizei musste eingreifen, als es an der Gepäckabfertigung zu tumultartigen Auseinandersetzungen zwischen Passagieren kam, wie ein Sprecher des Flughafens sagte.
Details wollte er mit Verweis auf die Luftfahrtgesellschaften und die Polizei nicht nennen. „Wir haben vollstes Verständnis, wenn die Fluggesellschaften die Polizei zur Hilfe rufen, weil sie mit Passagieren nicht fertig werden“, fügte er hinzu.

In den Terminals ist die Lage dem Sprecher zufolge inzwischen „sehr angespannt“.

Als Engel verkleidete Mitarbeiter sollten darum nun beruhigend auf die Fluggäste einwirken, die mitunter schon seit Tagen auf ihren Flug warteten.
[...]
 
[...]
Ich wäre theoretisch um 17:58 Uhr mit dem ICE nach München losgefahren...
Praktisch ist am selben Bahnsteig aber erst um ca. 18:10 der vorherige Zug (theoretisch 16:58) losgefahren...
[...]
[/URL]

Sollte Dich nicht wundern @Airdinger!

Wie steht so schön unter Deinen Beiträgen als Signatur: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis
ist in der Praxis grösser als in der Theorie!

Ich sag nur: q.e.d. ;D
 
Zurück
Oben