WM 2006

nonstop

Mitglied
QR 380 hat gesagt.:
Ich denke mal das TG zum nächsten Sommer auf 6/7 ex MUC und FRA von 13/7 auf 14/7 hochgeht. Die WM sollte das möglich machen.

Das ist aber nicht ganz schlüssig. Zwischen MUC und BKK fliegen angeblich nur rund 3% Thais. Das meiste sind offentsichtlich Europäer, die während der WM in die Regenezeit reisen wollen......?

Da sehe ich keinen Zusammenhang, das Gegenteil wäre eher der Fall. In der Vergangenheit haben während sportlicher Grossveranstaltungen deutsche Reiseveranstalter die sinkende Reiselust der Deutschen moniert. Denn plötzlich ist der heimische Fernseher mit seinen angeschlossenen Biervorräten attraktiver als eine Woche Agadir......
 
Ich glaube auch, dass man hier im Forum von der WM einfach zu viel erwartet. Ich erinnere mich an diverse "Spekulatius" im a.de zur letzten WM, was da angeblich alles an Sonderflügen hätte kommen sollen. Soweit ich mich erinnere, waren es dann insgesamt 2, einer von LH und einer von LTU zum Endspiel.

Aber auch mit flymunich habe ich diesbezgl. schon mal diskutiert und diverse Zahlen von asiatischen Airports gepostet. Eine signifikante Erhöhung der Paxe war in den meisten Fällen so gut wie nicht zu erkennen (wobei es zugegebenermaßen etwas schwierig war einen direkten Vergleich zu ziehen, weil da noch die Nachwirkungen vom 9.11 zu spüren waren).
 
...zumal es gerade aus Bangkok/Singapur/Kuala Lumpur im Sommer auch kein Problem ist, auf regulären Linienflügen einen Platz zu finden. Die Auslastun liegt im Juni/Juli selten über 60%, es dürfte also kaum Bedarf nach Sonderflügen geben......
 
Ich habe leider nicht mehr die Zahlen der Pariser Flughäfen. Aber während der WM in Frankreich sind reihenweise Rekordzahlen aus Frankreich gemeldet worden (wohl gemerkt in den Monatsstatis). ;)

Ein wenig Euphorie ist schon angesagt. Auch die angeschlagene Gastronomie verspricht sich sehr viel von der WM. :yes:
Nur müssen erst einmal die Teilnehmerländer der WM 2006 feststehen. Dann darf wieder spekuliert werden. Und Thailand wird mit Sicherheit kein Teilnehmer sein. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
flymunich hat gesagt.:
Ich habe leider nicht mehr die Zahlen der Pariser Flughäfen. Aber während der WM in Frankreich sind reihenweise Rekordzahlen aus Frankreich gemeldet worden (wohl gemerkt in den Monatsstatis). ;)

Gerade wenn dem so sein sollte, sieht man ja die Bedeutungslosigkeit der WM. EIN starker Monat wäre ja okay, aber Rekordzahlen im Oktober, wenn im Juni die WM war......?!?!?!
 
nonstop hat gesagt.:
...zumal es gerade aus Bangkok/Singapur/Kuala Lumpur im Sommer auch kein Problem ist, auf regulären Linienflügen einen Platz zu finden. Die Auslastun liegt im Juni/Juli selten über 60%, es dürfte also kaum Bedarf nach Sonderflügen geben......

Naja, wenn Sonderflüge dann eher nicht aus Fernost, von dort sind dann vielleicht 2 Teams dabei. Eher könnte ich mir Sonderflüge aus Nordafrika vorstellen (Tunesien, Marokko), aus England/Frankreich/Italien/Niederlande sowieso (ähnlich wie bei CL-Spielen), vielleicht mal ein Varig/Aerolineas-Charter aber mehr auch nicht.
Gesamt vielleicht so um die 100 movements zusätzlich zur WM in MUC.
 
Grossbritannien vielleicht, der Rest kommt sicher nicht mit Sonderflügen. Wieviele Italiener kommen denn mit Sonderflügen zur Wies'n. Und da kommen mehr/Tag oder auch insgesamt als vielleicht zu einem Spiel in München. Man sollte sich da nicht zu viel erwarten. Zum Spotten mag's toll sein, Aber eine Nachhaltiger Steigerung der PAX-Zahlen wird es DESWEGEN sicher nicht geben.....
 
Zuletzt bearbeitet:
@nonstop:
Du darfst die Wiesn nicht mit der WM vergleichen, die meisten Wiesnbesucher wären überhaupt nicht in der Lage nach dem Festbesuch noch zum Flughafen zu finden geschweige denn das richtige Gate ;D;D;D
 
ICH hab Bayern-Celtic vor zwei Jahren gesehen. Die Jungs haben's auch wieder zum Flieger geschafft, und die waren voll "wia a Nosn im Winter......."


Also ist der Vergleich legitim.....:yes:
 
Oben hast du von Italienern gesprochen, nicht von Schotten...dass die das schaffen versteht sich von selbst ;D;D;D
 
@ nonstop

Im Juni/Juli 2006 wird er eine markante Steigerung liegen.
So dürften 10% sowohl bei den Movements und bei den Paxen locker drin sein. Alleine unsere allseits beliebten Pressefuzzies sollten mindestens 30.000 Paxe pro Monat (Juni/Juli) zusätzlich ausmachen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, was sind schon 30.000 im Vergleich zu 2,5 Mio? Und in München sind 5 Spiele a 66.000. Wenn davon 20% einfliegen würden, sind das insgesamt rund 55.000 zusätzliche PAXE. Also nicht wirklich spannend, das schaffen wir an einem Vormittag zu Beginn der Fereienzeit........


Der reduzierte Businessverkehr (weil sich viel extra zu der Zeit zumindest einpaar Tage Urlaub nehmen werden) wird dann sogar noch ein wenig diese Zahl drücken......
 
@ nonstop

Ich kann nicht beurteilen wie dein Verhältnis zum Fußball steht. Aber mal vorausgesetzt in Deutschland werden 3,5 Mio. Eintrittskarten (also ohne die 20.000 Pressefuzzies) verkauft. Davon sind laut FiFa-Regularien gut 50% für das Ausland bestimmt. Nun nehmen bei einer WM-Endrunde 24 Mannschaften teil die mit Betreuerstab und sonsigen Anhang leicht 100 Personen ausmacht. Davon sind mindestens 10 Nicht-Europäische Mannschaften (kenne auf die schnelle nicht die genaue Zahl) dabei, die dann per Flugzeug anreisen. Schwerpunkt ist wie immer dafür der Frankfurter Airport, aber dann folgt gleich München. Außerdem sind wegen der langen Stehzeiten der Maschinen der Frankfurter Airport dafür nicht unbedingt geeignet. Sei halt nicht so pessimistisch, wird der beste Juni/Juli aller Zeiten am Münchner Airport, jede Wette. ;)

Außerdem reisen die Fans zu anderen Spielen tlw. auch via MUC, denke sogar wegen den LH-Hub in größerer Menge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm flymunich, da ich immer ein Freund von Zahlen bin, hab ich Dein Beispiel mal gerechnet und zwar mit der Verteilung der Fluggäste zwischen FRA-MUC mit 60/40, 70/30 und 80/20. Dann noch auf 2 Monate verteilt weil die WM sich ja über 2 Monate erstreckt.

Sieh selbst!
 

Anhänge

  • WM 40 MUC.jpg
    WM 40 MUC.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 22
  • WM 30 MUC.jpg
    WM 30 MUC.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 12
  • WM 20 MUC.jpg
    WM 20 MUC.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 10
Ja wenn man das ansieht kommt schon etwas zusammen.
Wobei ich das letzte Beispiel favorisiere, da auch andere Airports, speziell
Berlin zusätzlichen Verkehr abbekommen. Aber man darf nicht vergessen das sind nur die zusätzlichen Paxe für die WM. Normale Steigerungen sind noch hinzuzurechnen. Deshalb werden vielleicht Zahlen knapp unter 3 Mio. Paxe für Juni/Juli 06 möglich sein. ;)

Danke für die Aufstellung Robert.
 
QR 380 hat gesagt.:
Ich denke mal das TG zum nächsten Sommer auf 6/7 ex MUC und FRA von 13/7 auf 14/7 hochgeht. Die WM sollte das möglich machen.

Sollte mich wundern QR 380. Dazu sind im Sommer die Auslastungszahlen zu schlecht. Da bringen die m.E. die WM-Paxe locker unter. Die Auslastung dürfte dafür allerdings :thbup: gehen.
 
munich hat gesagt.:
Sollte mich wundern QR 380. Dazu sind im Sommer die Auslastungszahlen zu schlecht. Da bringen die m.E. die WM-Paxe locker unter. Die Auslastung dürfte dafür allerdings :thbup: gehen.

Die beiden letzten Frequenzerhöhungen fanden, sollte ich nicht Alzheimer haben, zum Sommerflugplan statt.
 
QR 380 hat gesagt.:
Die beiden letzten Frequenzerhöhungen fanden, sollte ich nicht Alzheimer haben, zum Sommerflugplan statt.

Nun, genau genommen fand die letzte grosse Frequenzerhöhung nach Bangkok im Winter statt. Täglich mit Lufthansa A346....das sollte man nicht vergessen....
 
Ganz offiziell erwartet die FMG 200.000 zusätzliche Paxe, die alleine durch die WM 06 generiert werden.
Was davon mit Sondercharter zu uns kommt bleibt abzuwarten.
 
Zurück
Oben