Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 06.09.04)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 04.08.04)

Meines Wissens steht BRU ganz ober auf PIA's Liste....... :o
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 04.08.04)

[quote author=Merpati link=board=1;threadid=554;start=390#msg14951 date=1094306292]
Das Bsp. von Iberia in Miami scheint Schule zu machen.
Könnte es da noch mehr Kandidaten geben?

nonstop schreibt es stehen acht airports für PIA zur Debatte:
Amsterdam, München, Paris, Frankfurt, London, Birmingham, und welche zwei noch?

Im Gegensatz zu AMS wäre MUC doch ein zusätzliches Ziel für PIA!
Aber ist das Vorfeld 1 überhaupt fünf zusätzliche widebodies pro Tag gewachsen, geschweige denn der Gatebereich. Es kommt ja nur C in Frage, und dort ist ja jetzt schon oft full-house.

Geil wär's trotzdem :P
[/quote]

Das würde mich allgemein mal interessieren, was die einzelnen Module des T1 angeht, die jetzt auf verschiedene Gruppen aufgeteilt werden, z.B. Low-Cost usw.
Wenn jetzt ein Modul voll ist und eine neue Airline nur dort abgefertigt werden könnte, da dieses Modul dafür zugeschnitten wurde, in den anderen Modulen aber noch Platz ist. Was passiert dann? Trotz freier Kapazitäten könnte die Airline dann nicht nach MUC kommen...
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 04.08.04)

@marco:

Kommen können sie natürlich immer, aber die Wahrscheinlichkeit zu bestimmten Zeiten eine Flugzeugposition am terminal zu bekommen sinkt logischerweise.
Gerade C ist mit relativ großem Gerät (TU154, A330,...) meist gut besucht und für Airlines wie Emirates und Etihad ist eine Vorfeldposition mit Bustransfer schon fast inakzeptabel.
MH ( als sie noch kamen :'( ) stand ja früher wegen der rel. langen Standzeit auch immer auf dem Vorfeld.
Die Module im T1 besitzen ja auch offene Gates, da ist schon Platz. Aber wenn sich 350 PIA-Passagiere aus der B747 ins Gate ergießen und dann auch noch 250 Emirates-Leute warten und sich eventuell noch 100 von Freebird und 150 von Aeroflot dazugesellen...
Ich glaube aber dass eine Auslagerung nach B möglich sein wird, aber nur zu Ami- und Britishfreien Zeiten, und wann gibt's die schon.
A und D kommen ja auf Grund der Schengen- NonSchengen-Regelung nicht in Frage.
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 04.08.04)

Und das ist meiner Meinung nach ein Problem. Wenn man sich mal übertrieben gesehen vorstellt, dass ein Modul voll ausgelastet ist, die anderen aber total leer und die Airlines des vollen Moduls nicht auf die leeren ausweichen können, dann ist meiner Meinung nach bei der Planung was schiefgelaufen. Das müsste man sich mal vorstellen: Nur bei C steht alles voll mit Fliegern und der restliche Flughafen ist leer, aber die neuankommenden Flieger müssen sich auch noch bei C reinquetschen. Man hätte doch lieber jedes Modul so konfigurieren sollen, dass jeder Flug dort abgefertigt werden kann. Früher oder später gibt das doch wirklich extreme Engpässe.
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 04.08.04)

[quote author=Marco link=board=1;threadid=554;start=405#msg14962 date=1094330968]
Man hätte doch lieber jedes Modul so konfigurieren sollen, dass jeder Flug dort abgefertigt werden kann.
[/quote]

Das ist ja auch der Fall. Nur macht man es halt nicht, um Personal zu sparen (Passkontrollen, Duty Free, etc.....) Das vereinfacht eben die Prozesse. Bei Bedarf kann der Flughafen da schon was ändern und kurzfristig gibt's ja noch die Halle C West. Die ist doch wie geschaffen für PIA.... ;)
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 04.08.04)

München - Windhoek mit LH A343 ab Winterflugplan ?!

Habt ihr was zu dem Thema gehört (speziell flymunich) ?

Denn über die Company verlautete selbiges aus Frankfurt. Also unter normalen Umständen etwas mehr als nur ein Gerücht...
Wäre doch nicht schlecht, und zumindest zum Teil den vorläufigen Verlust von der JNB Strecke kompensieren.
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 04.08.04)

laut FVW von letzten Freitag plant Etihad schon zum winter 04/05 auf 5x wöchentlich nach muc aufzustocken, spätenstens ab sommer 05 soll dann täglich geflogen werden. :D
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 04.08.04)

[quote author=nonstop link=board=1;threadid=554;start=405#msg14978 date=1094406281]
Das ist ja auch der Fall. Nur macht man es halt nicht, um Personal zu sparen (Passkontrollen, Duty Free, etc.....) Das vereinfacht eben die Prozesse. Bei Bedarf kann der Flughafen da schon was ändern und kurzfristig gibt's ja noch die Halle C West. Die ist doch wie geschaffen für PIA.... ;)
[/quote]

Gut, das wusste ich nicht. Wenn es nicht so wäre, wär das ganz schön bescheuert.
 
@ MUCFLYER:

Bei der LH kennt derzeit ja niemand mehr aus. Aber vielleicht sind
Einzelflüge ähnlich wie Lagos auch demnächst nach Windhuk geplant. Ansonsten gibts derzeit nichts Neues von der Lufthansa.
 
@nonstop:
So einfach ist das auch nicht mit der Austauschbarkeit der Module.
Es kann schon jedes Modul für jede Art von Flug genutzt werden
Aber ein Modul kann entweder NUR für Schengenverkehr, oder NUR für NonSchengenverkehr genutzt werden.
Die dürfen natürlich nicht vermischt werden.
Organisatorisch ändert sich durch den Umbau ja auch nicht viel, eher kosmetisch.
 
@ flymunich
stimmt, seh ich auch so. Heute wiederum aus FRA erfahren, dass die Lagos Flüge der LH von FRA nach MUC verlagert werden sollen. Also eine feste Einrichtung.
Und das die PIA mit München liebäugelt, war dort auch bekannt. Schaun mer mal...
 
Irgendwann sind dann alle A340 der Hansa in München stationiert. Mir würden schon noch mehr Strecken einfallen, die man von Frankfurt nach München erfolgreich verlegen könnte. ;)
 
[quote author=MUCFLYER link=board=1;threadid=554;start=405#msg15011 date=1094485036]
@ flymunich
stimmt, seh ich auch so. Heute wiederum aus FRA erfahren, dass die Lagos Flüge der LH von FRA nach MUC verlagert werden sollen. Also eine feste Einrichtung.
Und das die PIA mit München liebäugelt, war dort auch bekannt. Schaun mer mal...
[/quote]

Hm, warum ausgerechnet die Lagos Flüge? Gibt's da Gründe für?
 
Alle A340-300 Strecken aus Frankfurt sind potentielle MUC-Strecke der Zukunft, sofern sie nicht schon selbst ab MUC von der Lufthansa bedient werden. ;D ;)
 
Wer hat schon etwas von Lan Chile in München gehört.
Über die wird auch spekuliert einen zweiten Flughafen in Deutschland ab Sommer 05 anzufliegen. ;)
 
Lan Chile wäre natürlich wünschenswert, neben der Varig.
Aber die sind doch member of oneworld, da wird es glaube ich schwer einen A340 in MUC zu füllen.
 
Die fliegen doch erfolgreich bereits täglich mit A340-300 nach Frankfurt. Hier wäre eine weitere Expansion doch möglich?
 
Die FRA-Flüge laufen allerdings alle über MAD, und von da ist doch München mit oneworld-Partner Iberia bestens angebunden.
Wenn sie sich also eine zweite Destination in Europa suchen, dann kann ich mir eher London vorstellen.
Aber dennoch: für mich ist die Lan Chile livery beim A340 ist schönste A/C-Bemalung überhaupt! :-*
 
Naja, wäre eine bissl zu massive Expansion seitens LAN Chile ex Deutschland. Ich halte 3/7 erstmal für realistisch, wenn überhaupt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben