Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 23.07.04)
Dies habe ich gerade aus airliners.de:
Ab 15th November gilt für alle Fluglinien, die Landerechte in Indien besitzen, das neue auf 3 Monate limitierte opensky policy, um so die Engpässe der verkehrsreichsten Monate Nov/Dez/Jän zu überbrücken.
Ausnahmen gibt es:
Fluglinien der Länder Australien, Österreich, Schweden, Taiwan, Korea ,Kenya, Finland, Slowakei und Kyrgyzstan dürfen tägliche Flüge zu zwei Indischen Metropolen anbieten, auch wenn diese keine Streckenrechte besitzen. Dies gilt umgekehrt auch für Indische Fluglinien( z.B.: 1x täglich DEL-SYD + 1x täglich DEL-MEL). Von diesen 9 Länder, fliegt AI lediglich Nairobi an.
Einige Fluglinien wollen von dieser opensky Regelung Gebrauch machen.
>LY wird Tel Aviv- BOM ab Winter täglich anbieten (starker Pilgerverkehr der christlichen und jüdischen Minderheit,Israelische Geschäftsleute und hohe Staatsbeamte)
>DL wird ab 01.Nov JFK-FRA-BOM wieder einführen
>NW wird ab Winter einen zweiten täglichen Flug nach BOM einrichten, diesmal MEM-AMS-BOM ( mit einer uralten DC-10)
>SQ hat bereits Amritsar (3x wöchentlich mit B772) ins Streckennetz aufgenommen (die meisten fligen weiter an die Westküste der USA-> SFO/LAX)
Wird auch LH/LX/OS weitere Frequenzen einführen und wird die AUA ab Winter VIE-BOM ( mit B767) aufnehmen?
Vielleicht auch eine Aufstockung in München??? ???