Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Gerade bei N24 gesehen, das ein Lufthansa Airbus A300 in DME wegen eines Generatorenschadens notgelandet ist. Die Maschine kam aus Kasachastan und war auf den Weg nach Frankfurt. Verletzte soll es keine gegeben haben!
 
Der SPIEGEL hat diese "Fastkatastophe" auch schon auf seiner Seite...
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,556325,00.html

Scheinbar beginnt inzwischen schon das Sommerloch...

Aber immerhin sind sie sehr sachlich und objektiv - verstehe daher deine Aufregung über die "Fastkatastrophe" nicht ganz.

Bei einer BILD-Überschrift "Hunderte unschuldige Menschen nur knapp dem Feuertod entronnen - spielt Lufthansa mit dem Leben unserer Kinder?" hätte ich dir hingegen uneingeschränkt recht gegeben.....:whistle:
 
Ist denn dieser Vorfall wirklich gleich eine Meldung wert? Gibt viele Dinge die vermutlich dramatischer, schlimmer oder wichtiger wären die aber nicht erwähnt werden.

Richtig - die gibt's durchaus, aber interessieren eben (leider) keinen.

Zeitungen verkaufen News, die Leute lesen wollen. Schau mal, wir diskutieren auch drüber, also war sie es wert, gebracht zu werden. Über hungernde Kinder in Bangladesh findet man in deutschen Foren vermutlich weniger......so traurig das auch sein mag.
 
Vermutlich mehr als 5 Tote - darunter beide Piloten

Der Artikel wurde inzwischen auf einen neueren Stand gebracht... bei aero.de ist nun von drei Toten die Rede. :(

Laut dem Artikel bei airliners.de sind mehr als 5 Tote zu verzeichnen:
http://www.airliners.de/news/artikelseite.php?articleid=15315 :o

Im TV T47 ein Video von der Evakuierung (die waren wohl zufällig vor Ort):
http://www.telemundo47.com/video/16439298/index.html :(
 

Um einen Eindruck von der kritischen Situation in Tegucigalpa zu bekommen gibt es einige beeindruckende Videos von dem haarsträubenden Anflug auf diesen Flughafen bei youtube:

http://www.youtube.com/watch?v=loyKfeV7NFg&feature=related

andere Perspektive:
http://www.youtube.com/watch?v=8tpQ06iPVXs&feature=related

Und zu guter letzt ein Anflug aus dem Cockpit: :o
http://www.youtube.com/watch?v=iAxAso8xSo0&feature=related


Da grenzt es eher an ein Wunder dass bisher nicht mehr passiert ist...
 
Krasser Anflug. Vor allem aus dem Cockpit. Im Endanflug ist das eine einzige, sich Richtung Boden drehende Spirale. Und dann die kurze Bahn dazu!

Aber jetzt weiß ich wenigstens, wo zwei meiner liebsten Bilder auf a.net aufgenommen wurden. Vor 30 Jahren. Und es hat sich nichts verändert ;).
 
Krasser Anflug. Vor allem aus dem Cockpit. Im Endanflug ist das eine einzige, sich Richtung Boden drehende Spirale. Und dann die kurze Bahn dazu!

Aber jetzt weiß ich wenigstens, wo zwei meiner liebsten Bilder auf a.net aufgenommen wurden. Vor 30 Jahren. Und es hat sich nichts verändert ;).

Meinst Du das hier?
http://www.airliners.net/photo/SAHSA/Boeing-727-81/0153500/L/

Gibt es eigentlich irgendwo im Netz Anflugkarten von Tegucigalpa? So ganz klar ist mir auch der Anflug nicht den man aus dem Cockpit sieht. Der kurvt ja permanent irgendwie rum.
 
Bei SPIEGEL-Online ist ein weiterer Bericht über den Unfall in Tegucigalpa veröffentlicht worden:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,556945,00.html

Daraus ein Satz:
"Die Behörden kündigten an, den Flughafen für große Maschinen dauerhaft zu schließen und diese Flüge zum früheren Militärflughafen Palmerola umzuleiten."

Was verstehen die denn unter "große Maschinen"? Ist ein A320 auch schon "groß"? Wenn, dann wird das nur noch ein Regionalflughafen sein auf dem auch keine 737 mehr landen dürfte.

Die 757 von American (falls die diese Route noch fliegen) dürfte wohl in Zukunft nicht mehr dort landen.
 
Kalitta

Habe mir gestern, Samstag, mal angeschaut, was noch übrig ist von dem Flieger, den die Kalitta letzte Woche in Brüssel etwas zerlegt hat.

Überrascht hat mich, daß die Sache etwas knapper ausgegangen ist, als mir das bislang bewußt war, ein paar Meter mehr, und es wäre ganz schön abwärts gegangen.

Das Heck wurde zwischenzeitlich demontiert, das hintere Druckschott liegt neben dem Flieger. Derzeit wird die Fracht entladen. Die Schnauze wurde durch ein Seil gesichert, damit der Flieger nicht die Böschung hinunter rutscht.

Whoops
 

Anhänge

  • kalitta_01.JPG
    kalitta_01.JPG
    129,9 KB · Aufrufe: 48
  • kalitta_02.JPG
    kalitta_02.JPG
    163,8 KB · Aufrufe: 50
  • kalitta_03.JPG
    kalitta_03.JPG
    150,2 KB · Aufrufe: 48
Zurück
Oben