Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ein T mit Potential zum großen H.... ist irgendwie auch nicht so schlecht![]()
In der Tat, "armes Restdeutschland", oder wie willst Du mir sonst den immensen Zuzug aus Nord- und Ostdeutschland nach Bayern, speziell Oberbayern, erklären?
Über eine Erklärung, warum die meißten Hartz IV Empänger im Ruhrgebiet und im Osten Deutschlands sitzen würde ich mich auch freuen. Warum sind diese Regionen nicht auch so erfolgreich wie Großraum MUC?
Und wenn Du dann schon am Erklären bist, warum haben wir in Bayern kontinuierlich die höchsten Zuwachsraten in D?
Und warum gehts der Region ED/FS besser als z.B. der Region rund um Hof oder dem Bayerischen Wald und dutzenden anderen Regionen in D? - Nur an Weihenstephan und dem Erdinger Weißbier kanns ja wohl nicht liegen...
Dabei hätten die Regionen Hof & Bay. Wald den unschlagbaren Vorteil der Ruhe, ländliche Strukturen (sehr entspannend), keinerlei störende Flugzeuge etc. Komisch, komisch...
So, jetzt muß ich raus, meinen Flieger erwischen.
Auch das Risiko das in 10 Jahren (oder warens 12) ein Asteroid die Erde trifft gibt es, nicht mal so klein 1 zu 60000 war es wohl. Kann mich leider nicht mehr erinnern wo ich es gelesen habe (der Name des Dreckbrockens stand auch dabei). Deine Vorhersage ist aber utopischer, denn auch wenn der Flughafen als großer Anziehungspunkt wirkt, und auch recht viele Leute direkt beschäftigt (zum Glück auch genug weniger qualifizierte), ist er aber noch viel weitergehender dafür gut, Firmen anzuziehen, die auf gute Verkehrsinfrastruktur angewiesen sind, aber mit dem Flughafen nichts zu tun haben. Insofern ist deine oft wiederholte Aussage der Monostruktur eher banal falsch. Und sicher kann sich auch weiter weg von einem Hub eine starke Wirtschaft entwickeln, vielleicht aber nicht eine gleichgeartete wie an einem Hub. Und der Flughafen ist zwar ein privatrechtliches Unternehmen, aber eben kein privates Unternehmen - kleiner aber feiner Unterschied. Daher unterscheiden sich sicher auch die Invetitionsstrategien, zumal die Gesellschafter des Flughafens Probleme ungern abfedern würden, aber es aus der Not machen müssen (wobei das im Vergleich zu Verlusten privater Banken Peanuts sind - und das wurde auch übernommen)
Aber ich denke wir werden nicht dazu kommen deine Thesen zu testen, die Piste wird kommen, wenn auch zu spät.
Saigor
...
LH-Chef Mayhuber: "Wenn etwa die Kosten für Zubringerflüge nicht mehr wettbewerbsfähig seien, könnten der Lufthansa viele Passagiere von kleineren Flughäfen verloren gehen".
Dass Bayern sich mit Baden-Württemberg ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim Wirtschaftswachstum liefert, hat sicherlich vielerlei Gründe, die nicht in diesen Thread passen und die vergleichsweise wenig mit MUC zu tun haben. Dass die "blühenden Landschaften" im Osten Deutschlands nicht nur ein frommer Wunschtraum bleiben, liegt aber durchaus auch im Interesse Bayerns. Zahlreiche Hightech-Firmen (darunter viele meiner Kunden) haben sich in den vergangenen Jahren bereits in den neuen Bundesländern angesiedelt - ganz abseits von irgendwelchen Drehkreuzen (aber sicherlich angelockt von üppigen Fördertöpfen). Keiner kann schließlich wollen, dass "Rest-Deutschland" geschlossen nach FS/ED abwandert.
...brauchen wir eine vierte Bahn - zumindest wenn man die Logik der Startbahngegner zu Grunde legt!Durchbricht der Preis die 100 nach unten....
Gerade ist der Rohölpreis unter 111 $ gefallen. Wenn die Miniunterstützung bei 110$ nicht hält (wovon ich ausgehe)
So Mini ist die glaub ich nicht. Zum einem ein runder Wert und was viel wichtiger ist, bei $110 liegt derzeit die 200 Tages-Linie.
wenn du den Satz schon aus dem Zusammenhang reisst, dann bitte mit Quellenangabe um den Sinn einschätzen zu können. Denn Myerhuber formulierte ihn -als Warnung- an die Adresse der VC und CLH Piloten.
Eine klare Ansage und er wird bei CLH kaum auf deren (berechtigt oder nicht) Maximalforderungen eingehen können/wollen.
Deine Ableitung ist also nicht haltbar, denn es gibt für Mayerhuber neben CLH auch weitere -eben kostengünstigere- Plattformen die es dann auszubauen gelte...
Also ist ja nicht nur bis zu einem Zeitpunkt, wo eine kostengünstigere Alternative zur CLH gefunden wurde, der Bedarf da, sondern auch darüber hinaus.Die Zukunft der CLH mag ungewiss sein - es muss sich aber erst eine andere Feeder-Airline finden, die Paxe kostengünstiger heranschaffen kann.