Der AirBerlin / LTU Thread

Hatten die "kleinen" nicht mal irgendwann Kostenvorteile, wenn Sie nur einen Typ eingesetzt haben? Ich meine mich zu erinnern, daß selig dba nur 737 eingesetzt hat, um eben alle nur auf diesen Typ zu schulen, Teile vorzuhalten etc. Insofern wäre es ja durchaus sinnvoll, wenn AB mal anfängt zu entschlacken.

Grüße
Michael
 
Er meint warscheinlich aus sicht der Flugzeugtypen her z.B: auf der Strecken SCN nach MUC währe sicherlich etwas wirtschftlicher eine Dash8 ein zusatzen als eine B738 oder A320/319.

Viellsucht meinte es des einfach nur.
 
Er meint warscheinlich aus sicht der Flugzeugtypen her z.B: auf der Strecken SCN nach MUC währe sicherlich etwas wirtschftlicher eine Dash8 ein zusatzen als eine B738 oder A320/319.

Viellsucht meinte es des einfach nur.


Glaub ich eher nicht - er bezieht sich direkt auf dba mit ihren ....16? B737......kann mich aber auch irren. Was soll's?!?!?
 
naja das können wir ja nun nicht wissen was er will. Aber vielleicht sagt er es un ja ihrgend wann mal:help::help:


:thbup: Klasse, wie Ihr den ganzen Tag (an dem ich leider nicht hier reinkucken kann) spekuliert, was ich meine ;)

Zitat von nonstop
Glaub ich eher nicht - er bezieht sich direkt auf dba mit ihren ....16? B737......kann mich aber auch irren. Was soll's?!?!?

Das war es, was ich meinte. Als es die einzelnen Firmen noch gab und die "klein" waren, habe ich mich mit diesem Thema noch gar nicht so sehr beschäftigt. Ich glaubte mich aber zu erinnern, daß sowohl dba als eben auch die ursprüngliche Air Berlin auschließlich auf B737 gesetzt hatten, durch die Zukäufe oder Kooperationen aber ein ziemliches Durcheinander entstanden ist.

Wenn nun die "Exoten" der Flotte (757, 767, 321) rausgehen, scheinen sie sich nun auf A320 und B737 zu konzentrieren, was das Ganze wieder vereinfachen und verbilligen würde.

Grüße
Der Abendschreiber
 
Wenn nun die "Exoten" der Flotte (757, 767, 321) rausgehen, scheinen sie sich nun auf A320 und B737 zu konzentrieren, was das Ganze wieder vereinfachen und verbilligen würde.

Naja, wobei dein sog. "Exot" der A321 erst die Flotte um zwei weitere Maschinen erweitert hat. (D-ABCA & D-ABCB). Es ist sicher sinnvoll eine 'homogene' Flotte zu haben, wobei die unterschiede innerhalb z.B. der A320-Familie nicht gerade groß sind, aber das sind ja keine neuen Erkenntnisse...
 
Air Berlin

BSL-RMI 27JUN-26SEP VT6

TXL-OSL ab 25APR VT1-5

TXL-KRK ab 24APR VT2/4/6/7

Erstmals auch Air Berlin nach Polen!!! ;)
 
Nicht ganz, denn WAW stand doch schon mal ab DUS und TXL im Plan. TXL wird langsam sowas wie ein Nord-/Osteuropa-Hub für AB.
 
Sicherheitsbereich?
:think:;)

Muß aber doch ergänzen: Nachdem AB ja nun sein eigenes Häuschen bezogen hat, könnte
es dort ja tatsächlich einen Transitbereich geben - ich weiß es nicht. Und die Brückengates:
mir nicht bekannt, daß sie airside Verbindungsgänge hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Achherrjemine, TXL als Hub? Kann man da eigentlich umsteigen ohne den Sicherheitsbereich verlassen zu müssen?

Gruß,
Matthias
Es ist ja nur sowas wie ein Hub. Zumindest verkauft/vermarktet doch AB diese Flüge ab ganz Deutschland. Somit müsste man doch auch MUC-TXL-ARN/HEL/GSE/OSL/CPH...-TXL-MUC fliegen können.
 
Air Berlin stellt zwei A320 und zwei A330 dauerhaft außer Dienst.
Bei den Streichungen in München auch kein Wunder. Irgendwie habe ich das ja geahnt und wollte nur frühzeitig auf meine Weise darauf hinweisen. :D
 
Es ist ja nur sowas wie ein Hub. Zumindest verkauft/vermarktet doch AB diese Flüge ab ganz Deutschland. Somit müsste man doch auch MUC-TXL-ARN/HEL/GSE/OSL/CPH...-TXL-MUC fliegen können.
Für MUC-TXL-GSE musstest du (ich) aus dem Sicherheitsbereich raus, rüber in dieses neue Terminal, wieder rein, und weg.... War jetzt net so prickelnd, als Hub würde ich das nicht bezeichnen...
 
Hallo Forum. Hier bin ich. Freu mich schon auf das schreiben mit euch.

Will mich auch gleich einbringen. So wie es aussieht hat Air Berlin die zehn Optionierten Dash 8 Q 400 in Bestellungen umgewandelt. Die Lieferdaten sind aber noch nicht bekannt. Somit kann man Slots auch weiterhin besetzen auch wenn man den Flugplan ausdünnen möchte (besonders im Hinblick auf den Winter 09/10). Fliegt halt öfter mal ne Dash. Bin mal gespannt ob bei einer Flotte von 20 Dash MUC nicht die ein oder andere abbekommt. Denkbar wären ja die alten innerdeutschen Strecken der dba wieder aufleben zu lassen die im Zuge der Fokker Ausflottung auf der Strecke geblieben sind (BRE, DRS), aber auch die im anderen Thema beschriebene Strecke nach WAW wäre sicherlich auch mit der Mühle denkbar. Von SCN oder BGY mal ganz abgesehen.
 
Hallo Forum. Hier bin ich. Freu mich schon auf das schreiben mit euch.

Will mich auch gleich einbringen. So wie es aussieht hat Air Berlin die zehn Optionierten Dash 8 Q 400 in Bestellungen umgewandelt. Die Lieferdaten sind aber noch nicht bekannt. Somit kann man Slots auch weiterhin besetzen auch wenn man den Flugplan ausdünnen möchte (besonders im Hinblick auf den Winter 09/10). Fliegt halt öfter mal ne Dash. Bin mal gespannt ob bei einer Flotte von 20 Dash MUC nicht die ein oder andere abbekommt. Denkbar wären ja die alten innerdeutschen Strecken der dba wieder aufleben zu lassen die im Zuge der Fokker Ausflottung auf der Strecke geblieben sind (BRE, DRS), aber auch die im anderen Thema beschriebene Strecke nach WAW wäre sicherlich auch mit der Mühle denkbar. Von SCN oder BGY mal ganz abgesehen.
Hallo und Willkomen im Forum
Danke für die Info
Soweit ich weiß kriegen wir schon die 4. oder 5. der ersten Bestellung ab.
Wäre nett wenn du noch deine Quelle posten könntest
 
Zurück
Oben