LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ausmusterungen nach A380 Lieferungen?

Gibt es eigentlich veröffentlichte Pläne wann und welche Maschinen nach den A380 Lieferungen ausgemustert werden?
2 A343 für den Bund, 1 744 steht in HAM. Gibt es darüberhinaus Abgänge oder Änderungen in der Einsatzplanung?
 
momentan scheint nichts weiter geplant, selbst die B744 BTA soll Ende April wieder reaktiviert werden..
Ich denke nicht dass dort etwas geplant ist, eher nutzt man die Möglichkeit um die Kabinen der B747 umzubauen!

Danke für die Antworten. Wäre ja toll wenn der 747 Umbau schnell vorangehen würde. Wahrscheinlich stellt sich die Frage der Ausmusterung wohl erst nächstes Jahr, wenn die nächsten 4 A380 kommen (und falls keine neue Strecken dazukommen).
 
Phase-Out B735

D-ABIZ, D-ABJC und D-ABJD: 31.07.11
D-ABJA: 31.08.11
D-ABJE: 30.09.11
D-ABJF und D-ABJH: 30.10.11
D-ABJI: 31.12.11
 
Vllt beginnt man mit der Ausmusterung auch erst wenn die B748 in die Flotte integriert wird

Die werden wohl frühestens 2012 kommen. Dann hat LH bereits 8 A380 in der Flotte. Ich kann nicht glauben dass diese zusammen mit den 30 747 wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden können ohne neue Routen zu öffnen (Bogota wird ja wohl wieder kommen IIRC).

Selbst wenn wegen des Upgrade nicht alle 747 zur Verfügung stehen, denke ich dass kaum mehr als zwei gleichzeitig in HAM stehen werden. Dort sind die Kapazitäten ja auch beschränkt.

Wäre natürlich toll wenn es weitere Langstreckenziele geben würde! Vielleicht finde ja auch ein Ringtausch statt: Ein A380 ersetzt eine 747, die einen A340/A330 ersetzt, der dann zu neuen Zielen geschickt wird.
Rio vielleicht? Weitere Ziele in Indien/China?
 
Zuletzt bearbeitet:

Einer der interessantesten Neuigkeiten der letzten Wochen!
Wirklich vielen Dank!

Natürlich ist das Ganze immer eine sehr dynamische Planung. Manchmal muss LH relativ zeitnah agieren oder reagieren. Einmal bricht die Nachfrage ein (oder explodiert im positiven Sinne), manchmal fehlen einfach die Crews oder Verkehrsrechte.
Mit den Neuablieferungen der weiteren A380 zweifele ich immer noch an der Reaktivierung der D-ABTA. Wenn diese nun erst im Jahre 2011 sein soll, sehe ich das inzwischen als fiktives Datum an.

Zwischen STR und HAM waren zeitweise im Winter eine A320 und eine A321 veröffentlicht. Nun bleibt eine 733 und die Gegenrichtung wird lediglich eine A320. Das zeigt mir, dass 2011 noch weit weg ist...
Aber dennoch hoch spannend, wenn erste Termine der Außerdienststellung bekannt sind.
Darf jemand verraten, ob hier ein Ringtausch erkennbar ist? Geht das über die acht neuen CR9 oder neue Kont- Airbusse?
 
Ein paar andere Verschiebungen:

733 D-ABEE von DUS nach FRA
733 D-ABXP von FRA nach DUS
A319 D-AILL + D-AILM von FRA nach MUC
 
Hallo zusammen,

Weiß hier zufällig jemand, was mit den ganze A32x-Bestellung passieren wird, sprich, werden die als Ersatz für Maschinen betrieben oder als Expansion??

lh_airbus_orders59f3.jpg


Wie man sehen kann stehen ja noch einige Auslieferungen aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Weiß hier zufällig jemand, was mit den ganze A32x-Bestellung passieren wird, sprich, werden die als Ersatz für Maschinen betrieben oder als Expansion??

lh_airbus_orders59f3.jpg


Wie man sehen kann stehen ja noch einige Auslieferungen aus

Könnte es sein, dass da auch georderte Flieger für Swiss, Austrian und Co. mit reinfallen?

Laut planespotter.net kommen zu LH noch 2 A319 (D-AIBD und D-AIBE), 2 A320-200 (D-AIZJ und D-AIZK) und ein A321-200 (ohne weitere Angaben bisher, vermutlich dann D-AIDB). Bei OS, LX, BD und SN hab ich keine ordered Flieger gefunden :confused:
 
Könnte es sein, dass da auch georderte Flieger für Swiss, Austrian und Co. mit reinfallen?

Laut planespotter.net kommen zu LH noch 2 A319 (D-AIBD und D-AIBE), 2 A320-200 (D-AIZJ und D-AIZK) und ein A321-200 (ohne weitere Angaben bisher, vermutlich dann D-AIDB). Bei OS, LX, BD und SN hab ich keine ordered Flieger gefunden :confused:

Die weiter oben genannten Zahlen (@matze) stimmen von der Größenordnung her schon, allerdings ist der Auslieferungszeitraum zum Teil erst in einigen Jahren.

Weiß hier zufällig jemand, was mit den ganze A32x-Bestellung passieren wird, sprich, werden die als Ersatz für Maschinen betrieben oder als Expansion??

Auf diese Frage erwartest Du hoffentlich keine Antwort? Wenn man sieht, wie schnell und für alle überraschend die 'größte Wirtschaftskrise seit 80 Jahren' innerhalb wenige Wochen plötzlich vorbei war, kann wohl niemand eine sichere Prognose über die nächste 36 Monate abgeben.

Intern wird daher immer mit verschiedenen Szenarien von 'worst case' bis 'optimum case' gearbeitet und die Wahrheit dann meist irgendwo dazwischen...

Gruß MAX
 
Mes enfants... die unsterbliche Frage... ;)

Ersatz oder Expansion ist eine Frage, die auf der Basis weniger Monate entschieden wird, in Abstimmung mit konjunkturellen Aussichten des potentiellen Beschäftigungsgebiets, Lage der Mitbewerber, Personalplanung usw.

Die bestellten A32X der LH "ziehen" sich bis 2015, und andererseits stehen eine große Zahl Kontflugzeuge ausmusterungsbereit, weil finanziell abgeschrieben, in den Büchern (neben allen B737 zB alle D-AIP... und die meisten D-AIL..., D-AIR... und D-AIQ...), die situationsbedingt eingemottet, abgewrackt oder weiterverkauft werden könnten.

Niemand kann heute eine seriöse Prognose abgeben, was bis 2015 mit der aktuellen Flotte geschieht.

Stand heute erhält rund die Hälfte der aktuellen 63 B737 ein technisches Fresh-up (Nach-/Umrüstungen), also Investitionen, die ihren Weiterbetrieb sehr wahrscheinlich machen, während aus der verbleibenden Hälfte (siehe oben) die ersten Exemplare zur Ausmusterung ausgewählt wurden - d.h. irgendein solventer und interessanter Käufer möchte speziell dieses Flugzeug erwerben, oder aber der technische Gesamtzustand ist so, daß man zum gegebenen Zeitpunkt einfach von der nächsten anstehenden Großwartung absieht; die oben genannten D-ABJ... sind sämtlich im Herbst 1991 geliefert worden und damit die jüngsten der Flotte B735.

Ich hoffe, Max' & meine Antwort sind endlich der passende Holzpflock... ;D

Geiermeier
 
Auslieferungsliste:

A319: BD/Sept.10; BE/Nov.10; BF/Aug.11; BG/Sept.11; BH/Jul.12; BI/Aug.12; BJ/Dez.12; BK/Apr.15
A320: ZJ/Sept.10; ZK/Apr.12; ZL/Mai 12; ZM/Jun.12; ZN/Jan. 15
A321: DB/Dez.10; DC/Jan.11; DD/Feb.11; DE/Feb.11; DF/März 11; DG/Apr.11; DH/Mai 11; DI/Jun.11; DJ/Jul.11; DK/Aug.11; DL/Okt.11;
DM/Okt.11; DN/Dez.11; DO/Jan.12; DP/Feb.12; DQ/Jan. 15; DT/Feb.15
 
Servus,

weiß jemand, warum der A319 D-AILC voll abgeklebt (Türen, Frachttüren, Cockpitfenster, Triebwerke) bei der LH-Halle steht? Sieht so aus, als sollte er länger geparkt werden. Danke!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben