Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Live Diskussion zur 3. Bahn um 18 Uhr im Bayerischen Fernsehen in der Abendschau.
Live vom Airport![]()
Da gab es sehr interessanten Fragen seitens der TZ wie:
Es wird nicht mehr Flüge geben, aber die Anwohner werden mehr leiden. Dann erwarten Sie doch mehr Starts
oder Aussagen wie diese:
Piazolo: Nur, wenn das Aufkommen gleich bleibt. Ich denke, dass ein größeres Angebot auch eine größere Nachfrage anziehen wird. Man will aus Frankfurt, Wien, Zürich neue Flüge anlocken.
LT840; hat gesagt.:Keine Ahnung wie eine Startbahn eine gewissen Passagierzahl an Kapazität haben kann. Ich dachte immer die Runways hätten Kapazitäten in Form von Flugbewegungen. Tja, vielleicht haben wir was verpasst. :think:
Komisch, die FMG redet aktuell auch lieber über Passagierzahlen als über Flugbewegungen, obwohl es beim Ausbau auf die Runway-Kapazität ankommt...
... und betreiben die alle drei gleichzeitig parallelSelbst Flughäfen wie Brüssel, Zürich oder Kopenhagen haben jeweils 3 Bahnen seit vielen Jahren.
... und betreiben die alle drei gleichzeitig parallel![]()
Vorschlag zu Güte: Wie wär's wenn man die Koordinationseckwerte dieser Flughäfen vergleicht.
Ein paar sind klar:
München: 90
Frankfurt: 92-94
Zürich: 60
Amsterdam: 106-110 (Peak), 75 (Off-Peak)
London Heathrow: 89
Rom: 88
Wer kann weitere KEW beisteuern? Irgendein Wert falsch oder veraltet?
Wie ist den die AAR zu verstehen? Als "planbarer" Wert oder als ev. nomineller Maximalwert?Hier mal die reinen AAR (Airport Arrival Rate) von US Flughäfen, also nur Landungen: ...
Wie ist den die AAR zu verstehen? Als "planbarer" Wert oder als ev. nomineller Maximalwert?