Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Danke @Ikarus, dass Du den Nerv hattest sachlich zu den Ausführungen des Demagogen und Schaumschlägers Thießen zu antworten!

Ich brachte das leider nicht fertig! Mir geschwillt bei solchen gesellschaftlichen Nichtsnutzen dermaßen der Kamm, dass ich diesen, auf Kosten der Allgemeinheit absahnenden Abschaum am liebsten physisch in die Schranken weisen würde. Mein Blutdruck ist, wie mir kürzlich mein Arzt bescheinigte, schon im Normalfall systolisch bei 180. Solch ein Typ und seine Helfer und Helfershelfer wie dieser andere Abschaum Magerl treibt ihn problemlos auf 220 hoch.

Ich schäme mich dafür, dass ich mal gewisse Sympathien für ursprünglich Grüne Politiker, als sie noch Opposition betrieben, wie Otto Schily oder Joschka Fischer hatte, wobei ich auch damals schon die Technikfeindlichkeit anprangerte.

Wo war denn der Aufschrei Magerls, als dieser fragwürdige Thießen seine Thesen bzgl. Hartz IV-Höhe in die Schlagzeilen der Presse nagelte?! Aber bei der Flughafenthematik sich über Billigjobs, etc. beschweren. Die Grünen waren doch neben der SPD verantwortlich dafür, dass solche staatlich geförderten Ausbeutermethoden überhaupt erst möglich wurden!!!

Da ich schon wieder OT werde und mir außerdem schon wieder der Kamm schwillt, höre ich hier auf.

Nur ein Satz noch: ihr müsst Euch mal vorstellen, dass Leute wie dieser Nichtsnutz Thießen aus unseren Steuergeldern dafür bezahlt werden unsere Kinder auszubilden. Außerdem bekommen sie über die Institution Universität die Plattform, weitere, nicht unerhebliche Einnahmequellen zu erschließen, um mit ihren pseudowissenschaftlichen Verlautbarungen das Einkommen, das sie vom Staat erhaltenen, um ein vielfaches zu übertreffen.

Die Reihe derer, die mit dem Sch...besen aus dem Land getrieben werden müssten ist lang. Hans Werner Sinn ist auch so ein Kandidat, bei dem es mir jedesmal den Blutdruck in die Höhe treibt! Und, und, und ....

Ergänzung!

Liebe Presseleute, ich weiß, dass Ihr z. T. hier mitlest und auch mal das eine oder ander übernehmt. Ich weiß auch, dass Ihr selber zum Großteil Opfer der von mir o. g. Ausbeutung seid und sich Euere Bezahlung nicht nach dem Wert und/oder Inhalt einer soliden Recherche richtet, sondern nach Zeilen. Und ich weiß auch, dass Euere Beiträge nur gedruckt oder gesendet werden, wenn sie reißerisch genug sind.

Das wäre doch nun mal Gelegenheit zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen! Wie wäre es mit einer Schlagzeile (und Text):

Grünenabgeordneter Magerl holt sich fragwürdigen Professor für seine Zwecke ins Boot!

Der Grünenabgeordnete Magerl hat den durch seine fragwürdige 'Studie zur Höhe der Grundsicherung' ( "Die Hartz IV Regelsätze sind viel zu hoch, 132€ reichen" - so oder ähnlich lauteten doch die damaligen Schlagzeilen der ganzen Drecksblätter, bei denen sich mein Hintern weigert von ihnen abgewischt zu werden) bekannt gewordenen Professor Thießen ins Boot geholt, um nachzuweisen, dass der Flughafen keine Arbeitsplätze schafft. ... (den Rest dürft Ihr selber ausführen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
@gexx
Das dumme an solchen Internet-Umfrage ist ja leider, dass sie überhaupt nichts aussagen, ...
Das ist wohl ein Missverständnis. Ich rede hier nicht von einer Internet-Umfrage. Es geht hier um "altmodische" Postkarten die man an irgendwen in München schicken soll. Aber ich nehm mal an, daß diese Art von Wahlbeeinflußung legal ist! Schließlich wird ja niemand gezwungen.
 
[...]
Aber ich nehm mal an, daß diese Art von Wahlbeeinflußung legal ist! Schließlich wird ja niemand gezwungen.

Ich denke auch. dass rechtlich daran nicht zu rütteln ist. Im Prinzip ist es nichts so viel anderes wie wenn man versucht jemanden davon zu überzeugen, dass die Bahn nicht gebraucht wird.

Außerdem sehe ich nicht all zu viel Gefahr davon ausgehen, denn letztendlich wird niemand gegen seine Überzeugung und nur wegen der 'Patenschaft' nun dagegen stimmen!

Das beste Beispiel ist hier der Fall Monatzeder. Für diejenigen, die mit dem Namen nichts anfangen können: Monatzeder ist der 3. Bürgermeister in München und gehört den Grünen an und ist [IRONIE ON] bekanntlich gemäß der Ideologie der Grünen derjenige, der für seinen Urlaub auf den Phillipinen dort hin geradelt ist:thbdwn:[/IRONIE OFF]. Und dieser verlogene 'Geselle' scheint sich nun für solche eine Patenschaft herzugeben.

Verlogenes Pack!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Ikarus, dass Du den Nerv hattest sachlich zu den Ausführungen des Demagogen und Schaumschlägers Thießen zu antworten!

Gerne. Dabei habe ich bisher ja nur einen Aspekt seiner "Arbeit" herausgegriffen. Auch seine These von der Kannibalisierung (die neuen Arbeitsplätze entstünden nur durch Verlagerung) ist an den Haaren herbeigezogen. Mich wundert es auch sehr, dass nicht eine einzige Zeitung das dünne Machwerk von Hrn. Thießen kritisch durchleuchtet hat. Auch die TU Chemnitz sollte sich fragen, ob dieser Mann nicht dem Ruf der Institution schadet.

Ich schäme mich dafür, dass ich mal gewisse Sympathien für ursprünglich Grüne Politiker, als sie noch Opposition betrieben, wie Otto Schily oder Joschka Fischer hatte, wobei ich auch damals schon die Technikfeindlichkeit anprangerte.

Kein Grund sich zu schämen. Aus heutiger Sicht betrachtet war die Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik der Grünen in der Regierung Schröder gar nicht so schlecht. Man vergisst ja so schnell, dass es die Regierung Schröder war, die die Steuern deutlich gesenkt hat, die Entflechtung der Deutschland AG durchsetzte und das Sozialsystem reformierte. Die Reformen der damaligen Bundesregierung sind mit ein Grund, warum Deutschland so schnell aus der Finanzkrise herausgekommen ist.

Ich bin seit einer Woche fassungslos über das Verhalten der Süddeutschen Zeitung. Das was man zur Zeit an Artikeln in ihrem Themenspecial zur 3. Startbahn liest, kann man getrost als Kampagne gegen den Ausbau des Flughafens bezeichnen. Die Ansammlung an Artikeln hat eine ganz klare Tendenz, von Ausgewogenheit keine Spur. Ich vermisse die erforderliche journalistische Distanz, wenn es um die Berichterstattung über die Aktionen der Aktivisten geht, ich vermisse das kritische Hinterfragen der Interviewaussagen (z.B. von Hrn. Thießen), mir missfallen die reißerischen Überschriften. Das hätte ich nicht von einer Zeitung erwartet, die an sich den Anspruch stellt ein "quality paper" zu sein. Den Vogel hat meiner Meinung nach Hr. Kotteder mit seiner billigen Schmähschrift Weltstadt im Kleinformat abgeschossen. Das ist unterste Schublade.

Schaut denn bei der Zeitung in der Chefetage gar niemand, was die Lokalredaktion so treibt?
 
Die SZ nehme ich schon lange nicht mehr ernst. Egal ob Klimawandel-Alarmismus, Kernenergie-Hysterie oder Starbahn-Kritik - die SZ ist immer ganz vorne dabei. Kann man vergessen dieses realitätsferne Öko-Blättchen.
 
Ich habe inzwischen das Gefühl, dass die Propaganda der Gegner viel besser verfängt. Auf das Ergebnis der Abstimmung bin ich gespannt und ist denke ich noch längst nicht entschieden. Das könnte noch eine richtige Klatsche für Ude werden.
 
Hier ein SZ-Artikel, der das Wirtschaftsleben und die Bedeutung des Airports unterstreicht und der Realität von vielen Artikeln der letzten Zeit m.E. der Wahrheit, sofern es eine Wahrheit gibt, am nächsten kommt.
Hoffentlich wird durch die Abstimmung am Sonntag die Arbeitsplatzsituation in Großraum München nicht dauerhaft gestört.
Andere Städte warten wie die Geier nur auf die negative Entscheidung für den Ausbau, damit dort die Infrastruktur verbessert werden kann.

http://www.sueddeutsche.de/muenchen...lughafen-muenchen-ohne-moos-nix-los-1.1378629

Seite 2 ist aber der bekannte Aufreger und kann man getrost vergessen.
Magerl will ja immer Beweise, nur einen Beweis für seine Sachkompetenz ist er bisher immer schuldig geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollen wir hier nicht langsam mal Tipps abgeben, wie der Bürgerentscheid ausfällt? Hier mal mein Tipp:

hangar7:
Bürgerentscheid 1 (Ratsbegehren für 3. Startbahn): 62% Ja / 38% Nein
Bürgerentscheid 2 (Bürgerbegehren gegen 3. Startbahn): 44% Ja / 56% Nein
Stichfrage: 58% Bürgerentscheid 1 / 42% Bürgerentscheid 2

Und wie tippt ihr?
 
Wollen wir hier nicht langsam mal Tipps abgeben, wie der Bürgerentscheid ausfällt? Hier mal mein Tipp:

hangar7:
Bürgerentscheid 1 (Ratsbegehren für 3. Startbahn): 62% Ja / 38% Nein
Bürgerentscheid 2 (Bürgerbegehren gegen 3. Startbahn): 44% Ja / 56% Nein
Stichfrage: 58% Bürgerentscheid 1 / 42% Bürgerentscheid 2

Und wie tippt ihr?

Hierfür sollten wir aber einen eigenen Thread verwenden wegen der Übersichtlichkeit!
 
Die Abstimmung im Forum wird wahrscheinlich eindeutig pro Bahn ausfallen. Was sie aber nicht ausdrückt wird sein, dass der Bürgerentscheid in München eine ganz knappe Kiste zu werden scheint!

Ich denke, es wird auf JEDE EINZELNE STIMME ankommen!!!!!
Denn die angebliche Münchner Pro Mehrheit muss auch tatsächlich am Sonntag erstmal in ihr jeweiliges Wahllokal gehen um ihr Kreuzchen zu hinterlassen.

Daher auch an dieser Stelle:

Liebe aktive und stille MUC-Forums User,
wie wichtig die 3.Bahn für unseren Airport, die auf ihm beheimateten Gesellschaften, Institutionen und Behörden, sowie für München und ganz Bayern ist, wurde gerade in diesem Thread immer wieder deutlich.
Die Bahn wird nicht nur für die kommenden 2-3 Jahre gebaut, sie soll und muss gerade auch den Bedarf der nächsten Jahrzehnte auffangen.
Was es bedeutet wenn die Bahn nicht gebaut werden sollte, wurde hier ausgiebig dargestellt.
Daher nutzt bitte am Sonntag den 17. Juni eure Chance als Münchner und sagt JA zur 3.Bahn. Fordert bitte eure in München lebenden Verwandte, Freunde, Bekannte und/oder Kollegen ebenfalls dazu auf für die 3.Bahn zu voten. Falls ihr an dem Tag keine Zeit haben solltet, nutzt bitte die Gelegenheit zur Briefwahl.
Es geht um unsere gemeinsame Zukunft!
 
Dem kann man nur zustimmen!

Dem kann man nur zustimmen!

Man muss davon ausgehen, dass so gut wie alle Gegner der Bahn zur Wahl gehen, weil sie es wirklich verhindern wollen! Der große Rest, das sind die meisten aller Wahlberechtigten, wird vielleicht gar nicht zur Wahl gehen, weil sie fatalerweise erwarten, dass das Ergebnis sowieso Pro 3.Bahn wäre, weil ja sowieso die meisten Parteien.... die Bahn befürworten. Man rechnet ja damit, dass die meisten anderen vernünftigerweise für die 3.Bahn sind und diese wohl zur Wahl gehen werden. Diese Bequemlichkeit kann ganz schnell dazu führen, dass das Ergebnis gegen die 3.Bahn ist! Auch ist es vielen ganz einfach egal, weil man selbst direkt nichts mit dem Flughafen zu tun hat und er einfach nicht im eigenen Blickfeld ist.
Hier wünsche ich mir ganz unbedingt noch Infostände oder- veranstaltungen direkt im Vorfeld der Wahl.
Weiß jemand, ob es solche noch gibt?
 
Ich habe gerade gelesen, dass die Gegner der 3.Bahn Kinospots
und Werbung in den Bahnhöfen machen möchten. Die werden
sicher jeden mobilisieren, der ihrer Meinung ist oder womöglich
nur ungenügend informiert ist.
Die Befürworter der 3.Bahn müssen da auch noch einiges tun!

Zur Abendschau: so was Schwaches wie den Magerl habe ich
ja noch nie gesehen (er hat eigentlich gar nichts irgendwie
Verwertbares gesagt, weder für oder gegen die Bahn), Ude hat
gut auf den Vorwurf der Körperverletzung von Aufgemuckt gekontert.

Allerdings fand ich, dass der Beitrag des Bayerischen Fernsehens
eher negativ / gegen die Bahn war. Als "unbedarfter" Zuschauer
hat man eigentlich nichts besonders Positives von deren Beitrag
mitgenommen, eher nur ein negatives Gefühl. Zumindest habe
ich es subjektiv so wahrgenommen, weil im Mittelpunkt die direkte
Anwohnerin stand.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben