Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@Wolf.iS:
Vielen Dank für ein Engagement an vorderster Front!
Wie ist deine Einschätzung der Stimmung im Wahlvolk? Gehen die Leute wählen oder ist ihnen das Thema mehrheitlich egal? Könntest du eine Tendenz erkennen??

(Denke BR-online wird morgen Abend aktuelle Zahlen liefern. Ab jetzt heißt's Daumen drücken!!!)
 
@Merpati: Danke!

Also beim Flyer verteilen im T2 haben wir wenige Stimmberechtigte getroffen. Umlandbürger :yes:(LA, FFB, EBE) waren dafür: "Toller Flughafen.", "Wachstum und Arbeit ist wichtig, jetzt wo alle Arbeitsplätze nach China verlagert werden.", "Wir drücken die Daumen!" Die Kollegen im Zentralbereich und auf "D" (:think:keine Ahnung warum) erreichten mehr.

In Schwabing war das Publikum letztes Wochenende ( Streetlife Festival ) ....sagen wir mal...."sehr alternativ" und "esoterisch" eingestellt. Wir waren aber präsent und wurden erfreulicher Weise von Briefwählern direkt angesprochen, das es eine gute Sache sei, das wieder was vorwärts gehen muss, das wir alles wollen, aber dafür nicht mehr bereit sind etwas zu "opfern" usw. Der Contrastand gegenüber war wirklich etwas armselig und es wurde mit wenig Motivation und einem Gesicht wie sieben Tage Regenwetter, Flyer verteilt. So und im Kartoffelsack mit Sandalen, kann man keine Münchner für sich gewinnen:no:.
Da waren wir besser gelaunt und hatten auch mehr Erfolg, der EM Planer war eine super Idee, der ging weg wie warme Semmeln, die Leute kamen auch hierbei auf uns zu und sammelten sie ein.
Genauso wie Einige, die die Gegenargumente bei uns zur "Entsorgung" abgegeben haben- das war ein besonderer Spaß. Wir haben selbstverständlich dafür gesorgt das das Altpapier dem Rohstoffkreislauf wieder zugeführt wird:D

Daumen drücken! Positiv denken!
 
Wie aussieht, spielt morgen auch das Wetter mit und es bleibt trocken bei angenehmen Temperaturen. Sowas ist ja aus Erfahrung immer gut, wenn man die schweigende Mehrheit möglichst zahlreich an die Urnen holen will. Zudem ist das Deutschland-Spiel erst um 20.45 Uhr und nicht irgendwie Nachmittags, was sicher auch nicht schlecht ist.
 
Ich mache seit wochen Werbung für die RWY3 - ich fürchte aber das es knapp gegen die RWY3 gehen wird. Die Gegner, ua Grüne und Linke quasseln die Leute mit Mist voll, das es nur so Raucht.

Da waren Sachen zu hören wie, wenn die dritte kommt ist kein Geld für den zweiten S-Bahn-Stammstreckentunnel mehr da uws und sofort.

Das was die Nazideppen von sich gaben , möchte ich hier nicht wiedergeben.:mad: Scheinbar ist es in Deutschland zur Mode geworden, Leute mit falschen Informationen auf die eigene Seite zu ziehen.
 
Hi,

die vernünftigen Bürger haben sich durchgesetzt, damit ist die Frage dieses threads erst mal beantwortet und der thread kann geschlossen werden.

Kleine Ergänzung:
Schwarz-Gelb will die heutige Entscheidung offenbar nicht akzeptieren.

"gibt es in der schwarz-gelben Koalition Bayerns Überlegungen, den Bau der ... Betonpiste ... doch noch zu ermöglichen. ... Martin Zeil (FDP) erklärte, die Staatsregierung halte "ohne Wenn und Aber" an dem Bau der dritten Bahn fest. Der Bürgerentscheid ändere nichts daran, dass der Flughafenausbau dringend notwendig sei.
FDP-Fraktionschef Thomas Hacker sagte: "Der Bürgerentscheid bindet die Stadt München. Gemeinsam müssen wir jetzt Lösungen suchen, etwa durch Anteilsübernahmen oder den Einstieg privater Investoren, damit der für die Zukunft Bayerns so wichtige Ausbau des Flughafens doch noch möglich wird."


Wer jetzt noch Schwarz-Gelb wählt, weil er angesichts von deren Reaktion für die 3. Bahn ist, sollte sich im Klaren sein, dass es bei dieser Wahl um mehr geht, als nur um die 3. Bahn.

Denn die Reaktion von Schwarz-Gelb beweist, dass diese Regierung sich nicht etwa als Volksvertreter versteht, es ihr nicht um die Bürger und deren Anliegen geht, sondern dass sie rigoros eigene, äußerst dubiosen Interessen vertritt. Wenn es sein muss, eben gegen die Bürger. Sie schätzt diesen Bürger nur, so lange er keine Widerworte gibt.

Wer also eine Regierung will, die sich nicht für die Bürger und unser Land einsetzt, sondern nur die vertritt, die sie gut bezahlen, soll sie ruhig wählen. Und ich bin sicher, viele werden das tun, gerade hier im Forum.
Armes Deutschland.

Aber noch gibt es Hoffnung wie der Ausgang des heutigen Bürgerentscheids beweist!
 
damit ist die Frage dieses threads erst mal beantwortet und der thread kann geschlossen werden.
Ah, da ist wohl einer aus dem Loch gekrochen und möchte hier nun plötzlich den Diktator spielen. Hier bestimmst nicht DU wann ein Thread geschlossen wird oder nicht - das ist halt Demokratie!

Die Gegner haben heute nichts anderes erreicht, als dem Wirtschaftsstandort München zu schaden - nichts weiter. Die 3. Bahn kommt trotzdem, auch wenn etwas später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die vernünftigen Bürger haben sich durchgesetzt, damit ist die Frage dieses threads erst mal beantwortet und der thread kann geschlossen werden.

Kleine Ergänzung:
Schwarz-Gelb will die heutige Entscheidung offenbar nicht akzeptieren.

"gibt es in der schwarz-gelben Koalition Bayerns Überlegungen, den Bau der ... Betonpiste ... doch noch zu ermöglichen. ... Martin Zeil (FDP) erklärte, die Staatsregierung halte "ohne Wenn und Aber" an dem Bau der dritten Bahn fest. Der Bürgerentscheid ändere nichts daran, dass der Flughafenausbau dringend notwendig sei.
FDP-Fraktionschef Thomas Hacker sagte: "Der Bürgerentscheid bindet die Stadt München. Gemeinsam müssen wir jetzt Lösungen suchen, etwa durch Anteilsübernahmen oder den Einstieg privater Investoren, damit der für die Zukunft Bayerns so wichtige Ausbau des Flughafens doch noch möglich wird."


Wer jetzt noch Schwarz-Gelb wählt, weil er angesichts von deren Reaktion für die 3. Bahn ist, sollte sich im Klaren sein, dass es bei dieser Wahl um mehr geht, als nur um die 3. Bahn.

Denn die Reaktion von Schwarz-Gelb beweist, dass diese Regierung sich nicht etwa als Volksvertreter versteht, es ihr nicht um die Bürger und deren Anliegen geht, sondern dass sie rigoros eigene, äußerst dubiosen Interessen vertritt. Wenn es sein muss, eben gegen die Bürger. Sie schätzt diesen Bürger nur, so lange er keine Widerworte gibt.

Wer also eine Regierung will, die sich nicht für die Bürger und unser Land einsetzt, sondern nur die vertritt, die sie gut bezahlen, soll sie ruhig wählen. Und ich bin sicher, viele werden das tun, gerade hier im Forum.
Armes Deutschland.

Aber noch gibt es Hoffnung wie der Ausgang des heutigen Bürgerentscheids beweist!

Mein Spezl aus Neufahrn (ganz im Süden und vehementer Ausbaugegner) sieht düstere Zeiten speziell in den Randzeiten auf ihm zukommen, weil dort ehrlich gesagt der einzige Puffer für weitere Flüge gegeben ist. Recht hat er und die Verspätungssituation nach Einweihung Ausbau Terminal 2 wird sicherlich eine kritische Phase erreichen. Bis 24.00 Uhr und ab 5.00 Uhr wird es in den nächsten Jahren die meisten Zuwächse geben.
Für die jetzigen Anlieger bedeutet dieses Urteil auf alle Fälle deutlich mehr Fluglärm, gewollt von den Ausbaugegnern. Nur ist denen dies überhaupt noch nicht bewusst, aber genauso wie in London gibt's mit zwei Bahnen keine andere Alternative.
Die Münchner Bürger haben sich leider zum wiederholten Male von einer Bewegung überzeugen lassen, die lieber beispielweise den Griechen Geld geben als in die eigene Zukunft zu investieren.
 
Ach liebe Startbahngegner. Die Bahn wird kommen, nein sie MUSS kommen. Vielleicht nich für jetzt, vielleicht nicht für morgen, aber spätestens für übermorgen. Jetzt dauerts halt wieder einige Jahre und etliche Millionen Euros mehr. Und in der Zwischenzeit lachen sich die internationalen Konkurrenten über uns tot. Die (Süd)Deutschen haben wohl aktuell das Problem, dass es ihnen zu gut geht. Aber von "nur im Englischen Garten rumhocken und die Vöglein beobachten" kann man den Wohlstand leider nicht halten. Aber das is anscheinend der natürliche Gang einer Gesellschaft. Erst wird geacktert, 6 Tage die Woche, 12 Stunden am Tag, dann kommt der Wohlstand, dann will man mehr Freizeit, bloß kein Dreck oder Lärm vor der Tür und am Ende wundern sich alle wenns auf einmal bergab geht.
Sehr peinlich für ein angeblich aufgeklärtes Land. Vor allem für die Münchner. Wenn die Attachinger dagegen sind kann ich das gut nachvollziehen, hier muss man Lösungen für die Anwohner finden. Aber die Münchner? NULL Lärm, NULL Nachteile, NUR Vorteile durch einen starken Flughafen. Unbegreiflich sag ich da nur... :thbdwn:
Hab viele Rentner heute zur Wahlurne "rennen" sehen. Ja, eure Tücher sind im trockenen. Teilweise zumindest, denn WIR erwirtschaften momentan eure Renten, also fühlt euch bitte nicht so sicher.
[FONT=Verdana, Arial][FONT=Verdana, Arial]Diese Arroganz wird sich früher oder später rächen. Wir sind nicht der Nabel der Welt und müssen sehr gut aufpassen, dass wir nicht eines Tages von der Konkurrenz überrollt werden.[/FONT][/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim BR auf der Online-Seite gibt es eine "repräsentative" Umfrage, welche besagt, dass 51% der Bürger in Bayern pro Ausbau sind. Inwiefern die tatsächlich repräsentativ ist, kann ich nicht beurteilen.
 
Hi,

die vernünftigen Bürger haben sich durchgesetzt

Man könnte auch sagen, der Klügere gibt erstmal nach. Wenn betriebsbedingt Arbeitsplätze gekürzt werden müssen, ist das Geschrei derer, die jetzt auch den Mund zu voll genommen bzw. zu weit aufgerissen haben, sicherlich auch wieder nicht zu überhören. Nur sind dann bereits Chancen vertan, die es - schwerlich - wieder aufzuholen gilt.

takeoff
 
Hi,

die vernünftigen Bürger haben sich durchgesetzt, damit ist die Frage dieses threads erst mal beantwortet und der thread kann geschlossen werden.

Kleine Ergänzung:
Schwarz-Gelb will die heutige Entscheidung offenbar nicht akzeptieren.

"gibt es in der schwarz-gelben Koalition Bayerns Überlegungen, den Bau der ... Betonpiste ... doch noch zu ermöglichen. ... Martin Zeil (FDP) erklärte, die Staatsregierung halte "ohne Wenn und Aber" an dem Bau der dritten Bahn fest. Der Bürgerentscheid ändere nichts daran, dass der Flughafenausbau dringend notwendig sei.
FDP-Fraktionschef Thomas Hacker sagte: "Der Bürgerentscheid bindet die Stadt München. Gemeinsam müssen wir jetzt Lösungen suchen, etwa durch Anteilsübernahmen oder den Einstieg privater Investoren, damit der für die Zukunft Bayerns so wichtige Ausbau des Flughafens doch noch möglich wird."


Wer jetzt noch Schwarz-Gelb wählt, weil er angesichts von deren Reaktion für die 3. Bahn ist, sollte sich im Klaren sein, dass es bei dieser Wahl um mehr geht, als nur um die 3. Bahn.

Denn die Reaktion von Schwarz-Gelb beweist, dass diese Regierung sich nicht etwa als Volksvertreter versteht, es ihr nicht um die Bürger und deren Anliegen geht, sondern dass sie rigoros eigene, äußerst dubiosen Interessen vertritt. Wenn es sein muss, eben gegen die Bürger. Sie schätzt diesen Bürger nur, so lange er keine Widerworte gibt.

Wer also eine Regierung will, die sich nicht für die Bürger und unser Land einsetzt, sondern nur die vertritt, die sie gut bezahlen, soll sie ruhig wählen. Und ich bin sicher, viele werden das tun, gerade hier im Forum.
Armes Deutschland.

Aber noch gibt es Hoffnung wie der Ausgang des heutigen Bürgerentscheids beweist!



DANKE für diesen Beitrag - Löscht Du dann in Deiner Grosszügigkeit auch Deinen User in diesem Form?
 
Leider ist die Strategie der FMG/Lufthansa und der Politik (hier CSU, SPD, FDP) nicht aufgegangen. Insgesamt war es viel zu ruhig von der Seite der Befürworter. München ist in der Tag mittlerweile eine Verliererstadt geworden. Und dies hängt nicht nur am FC Bayern, aber auch die sind im Fahrwasser dieser Stadt angelangt. Keine vernünftige Infrastrukturstrategie, kein Olympia, kein neuer Hauptbahnhof, keine neue 2te Stammstrecke, kein kompletter Autobahnringanschluss. Leider ist der Bürgermeister Ude selbst so ein Verlierertyp. Hier spielen wohl ganz viele Punkte und Verkettungen für die desolate Bestandsaufnahme der Ära Ude eine Rolle.
Und ein Ministerpräsident Seehofer steht dem leider in nichts nach. Zudem ist ein gemeinsamses Handel von SPD und CSU vielerorts nicht gut angekommen. Die FDP hat ja praktisch sowieso keine Anhänger mehr. Ein Wirtschaftsminister auf dem Abstellgleis, dies alles Summa summaro konnte nicht gutgehen. Dann auch noch in einer Zeit mit rückläufigen Verkehrszahlen, auch wenn alle hier im Forum genau und auch richtigerweise erkannt haben, dass dies nur eine vorrübergehende Delle ist. Diese Delle wird aber jetzt leider ein dauerhafter Fortbestand sein.
Mich würde nicht wundern, wenn Lufthansa, sofern Berlin einmal richtig funktioniert, schon bald Langstrecken ex Berlin aufnimmt. Lufthansa konnte ich aber schon in den letzten 12 - 18 Monaten nicht verstehen, obwohl der Ausbau in Frankfurt in trockenen Tüchern war, warum man nicht stärker die Kapazitäten in München in den letzten zwei Flugplanperioden gefördert hat. Hier war man sich wohl zu sicher, was jetzt umso schmerzlicher ist. Aber ich habe dies hier ja schon mehrfach angesprochen, konnte aber wenig Gehör hier erzielen.
Zudem werden die Pläne für den Ausbau der fehlenden DB-Präsenz wohl wieder in der Schublade verschwinden. Ich würde aus DB hier auch keinen Euro investieren, wenn die Zukunft so unsicher ist. Die Folgeprobleme werden erst in ein paar Jahren sichtbar, aber dann gleich ganz vehement. Zur Bevölkerungsstruktur dürfte der Landkreis Freising hier ziemlich schnell veraltern, Arbeitsplätze können nicht mehr befriedigt werden, weil der Flughafen als Impulsgeber nun ausscheidet.
 
Keine RWY3 - jetzt sollten wir uns daran machen das N8-Flugverbot zu kippen.

;D

Habe ich gestern schon mal am Rande erwähnt. Die Randstunden werden in ein paar Jahren so stark gefüllt werden, dass die Lärmbelästigung leider für Anlieger unerträglich wird. Auch die allgemeinen Verspätungen werder dramatisch zunehmen, nachdem auch unser Ausweichflughafen Nr. 1 Frankfurt keine Landungen mehr zulässt, wird auch bei Verspätungen in München bis ca. 1.30 Uhr im Normalfall und fast Regelfall gelandet werden. Die Freude über den Sieg wird sehr schnell zum Eigentor für die Gegnerschaft. Andere Alternativen gibt es nicht, dies ist aber legal und den Flugverkehr in Deutschland so geschuldet.

Die Schläfrigkeit der FMG, auch bei der Bekanntgabe der Verkehrszahlen hat wohl auch seine negative Schatten voraus geworfen. Mehr Pep und Business wäre schon wünschenswert gewesen, so zumindest mein Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben