migg hat gesagt.:
Uns dagegen wurde er vor die Nase gesetzt, wir waren zuerst da und werden trotzdem nicht entschädigt!
Du implizierst also, dass der gesamte Planungsprozess für MUC nicht nach gültigen Rechtsgrundlagen durchgeführt wurde?
Wie kommst du darauf? Aber ganz nebenbei: Rechtsgrundlagen haben weder etwas mit Gerechtigkeit, Moral oder gar Richtigkeit und Vernunft zu tun, sondern sind die Folge politischer Entscheidungen. Und wie ihr selbst ja in diesen Tagen beweist, seid ihr selbst durchaus der Meinung, dass solche politischen Entscheidungen und in deren Gefolge die Rechtsgrundlagen nicht immer richtig sind. Würde mal sagen, dein Kommentar war ein klassisches Eigentor!
Es soll Staaten geben in Europa, wo eine komplette Flughafenplanung mit Vollzug 5 Jahren durchgezogen wird (z. b. Istanbul).
Und du findest das diktatorische, menschenverachtende Gebaren in Ländern wie der Türkei oder China (da gehen solche Entscheidungen sogar noch schneller und rabiater) also gut? Aaaaha! Das erklärt viel von der Haltung hier im Forum.
Diese Arroganz wird sich früher oder später rächen. Wir sind nicht der Nabel der Welt und müssen sehr gut aufpassen, dass wir nicht eines Tages von der Konkurrenz überrollt werden.
Ich bin eher der Meinung, dass es an uns ist, fortschrittlich zu sein und einen Schritt weiterzugehen, als es in der bisherigen "Weiter so"-Welt seit Jahrzehnten gemacht wird. Fortschritt, statt Stillstand und Verharren in alten Denkmustern.
Wir sollten unser Hirn mal einschalten und an einem System arbeiten, dass nicht immer weiter wachsen muss, sondern als Kreislauf stabil bleibt.
Das kleinste Kind weiß schon sehr früh, dass nichts ewig so weiter wachsen kann. Alles wächst, wird zu groß, gerät an seine natürlichen Grenzen und bricht dann zusammen, wenn es keinen Weg findet, den Status Quo stabil zu halten.
Die Natur hat zwei Wege: Den der Lemminge, die zwischen fast Ausgestorben und Massenvermehrung schwanken und deren Entwicklung regelmäßig im Massenselbstmord enden.
Und den Weg eines stabilen Systems, in dem die einzelnen Popoulationen stabil sind und kaum schwanken, jedenfalls nicht unbegrenzt wachsen.
Beide Wege sind zwar erfolgreich, der Natur sind die Individuen und deren Schicksal egal.
Doch wir Menschen mit unserer Moral, unseren Werten und unserer Intelligenz werden doch sicher keinen Weg verfolgen, der zeitweilig das Ende oder den Schaden vieler Individuen bedeutet?
Hier kurz was vom Tage eines Piloten aus dem österreichischen Forum..
Wir brauchen diese Bahn besser gestern als morgen. Oder besser gesagt: Hätten gebraucht. Wenn wir die Röhren vergrößern (was mit Wegfall der Dash und der 70-Sitzer bei LH in Planung ist), sind wir in ein paar Jahren wieder am selben Punkt. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf. Vielleicht wirds ja wirklich noch mal was.
Lustig ist, dass im Münchner Merkur schon wiederholt ein anderer Pilot zu Wort gekommen ist, der GENAU das Gegenteil gesagt hat und meinte, die 3. Bahn sei absolut nicht notwendig!
In Frankfurt gab es allerdings 24 Stunden Betrieb. Die Ruhezeiten sind von 23 bis 5 Uhr.
Dir ist schon klar, dass sich die Zeiten in München nur minimal unterscheiden!?
Was für Ruhezeiten? Wir haben hier ein unsägliches Lärmkontingent übergestülpt bekommen, die Zahl der Flieger ist somit unbegrenzt, solange das Kontingent eingehalten wird! Trotzdem ist der Lärm bei jedem Flieger aber da, auch mitten in der Nacht.
Gleiches gilt ja für die Neuzugezogenen in der Flughafenumgebung, oder? Nur sind es die, die sich am lautesten aufregen.
Was du so alles wissen willst! Belege?
Website sosegides
https://sites.google.com/site/sosegides/
Zitat aus der Website:
Beim Flughafen aber hat nur einer die Gewinne, nämlich die Beteiligungsgesellschaft und Luftfahrbranche. Wir, die Bürger haben gar nix bzw. nur Nachteile und Kosten, nämlich Beeinträchtigungen bei Gesundheit, Lebensqualität und Wertverlust unserer Immobilien!
Ich wohne nur 6 Kilometer Luftlinie vom Tower entfernt, ich bin Arbeitnehmer bei der FMG und ich verdiene gutes Geld bei der FMG.
das erklärt ja zuerst mal nur, warum du nicht gegen die 3. Bahn bist - wes Brot ich ess, dess Lied ich sing. Soweit also schon mal sehr durchschaubar!
Ab und an gebe ich sogar etwas von diesem FMG- Geld an andere Umlandbürger weiter
Wenn man ehrlich ist, haben die Leute hier schon vor dem Flughafen gut gearbeitet und verdient. Viele hatten vorher andere Berufe, z.B. Landwirt. Doch wenn die Flächen wegfallen, orientiert man sich halt auch zwangsläufig um. Es ist nicht unbedingt mehr Geld geworden, es kommt halt nun vielleicht woanders her.
Von einem Mehrwert, Geschenk, Almosen oder Gnadenbrot wie du es implizierst, kann man wohl eher nicht reden. Doch selbst wenn, es behaupte zumindest ich nicht, dass ALLES schlecht ist am Flughafen.
Aber ich hätte halt gerne, dass die Anliegen der Hauptbetroffenen unter den Flugschneisen mehr gehört werden.
Wenn all das für Sie ein Nachteil ist, muss es ein trauriger Planet sein, auf dem Sie leben.
Ich schätze mal, mit Nachteilen sind die weithin bekannten Nachteile gemeint: Lärm, Abgase, Zuzug von Menschenmassen und damit Zwang zur Ausweitung der Infrastrutur, Immobilienwertverluste, Verlust von Siedlungsflächen usw.
Das andere sind nur Tauschvorgänge der Geldquellen.
Übrigens, obwohl ich nun seit 12 Jahren direkt neben diesen abscheulichen und umweltverpestenden Flugzeugen arbeite, erfreue ich mich bester Gesundheit.
Das Stichwort ist wohl "neben"! Denn jeder weiß, dass NEBEN dem Flughafen keine Lärmbelastung stattfindet sondern vornehmlich unter den Flugrouten. Deswegen hebt
"sosegides" ja auch auf die Lärmzonen und nicht auf die Distanz zum Flughafen ab! Du als Eingeweihter hast dir natürlich geschickterweise eine Wohnung NEBEN dem Flughafen ausgewählt. Das konnten Alteingesessene wie ich nicht, wir müssen unter der Abflugroute leben bleiben.
Warum haben wir Bürger nix davon? Da hast Du wohl unterschlagen, dass die Betreibergesellschaft zu 100% in öffentlicher Hand ist. Somit ist jeder Gewinn den die FMG macht, ein Gewinn für die Einwohner dieses Landes.
das glaubst du ja selber nicht! Was hat der Bürger von Steuergeldern, die nach Griechenland entsorgt werden? Diese Kritik habt ihr selber hier mehrmals vorgebracht! Glaubt ihr wirklich, dass Einnahmen aus der FMG besser verwendet werden? Noch dazu, wo derzeit die Schulden nicht zurückbezahlt werden, also sogar noch zusätzliche Zinsverluste auftreten. Was haben wir Bürger von diesem entgangenen Geld? Na?
Wir Bürger hätten nur was davon, wenn man uns den Wegzug und die damit verbundenen Mehrkosten bezahlen würde. Ich denke, dafür gibt die genannte Website einen interessanten Denkanstoß.
Ich arbeite ... im Umfeld des Airports bei einer Luftfrachtspedition.
Kurz und gut, ich bin einer der Bürger (die es eigentlich nicht geben dürfte), die den Flughafen gerne vor der Haustür haben. Und ganz ehrlich, ich liebe es, den Fliegern nachzuschauen, die in einem weiten Bogen um meine Wohnung fliegen.
Auch für dich gilt: Ein reines Scheinargument. Du weißt, dass NEBEN dem Flughafen kein nennenswerter Lärm ist, sondern nur unter den Flugrouten. Hallbergmoos wird aber weiträumig umflogen, die Website
sosegides hebt aber genau auf die tatsächlichen Lärmzonen und nicht die bloße Distanz zum Flughafen ab. HIER liegen die wahrhaft betroffenen Bürger, die Alteingesessenen, die jetzt nicht wegkönnen.
Und wenn Leute, die direkt oder indirekt vom Flughafen bezahlt werden, meinen, es sei doch alles gar nicht so schlimm mit dem Lärm und den Abgasen, dann hat das wenig Aussagekraft. Schließlich stört mich der Lärm MEINES Rasenmähers auch nicht, wenn ICH mähe, den Nachbarn im Liegestuhl aber SEHR WOHL.
Für die jetzigen Anlieger bedeutet dieses Urteil auf alle Fälle deutlich mehr Fluglärm, gewollt von den Ausbaugegnern.
Die Münchner Bürger haben sich leider zum wiederholten Male von einer Bewegung überzeugen lassen, die lieber beispielweise den Griechen Geld geben als in die eigene Zukunft zu investieren.
nenne mir mal ein paar Ausbaugegner, die für die Griechen Geld zum Fenster rauswerfen wollen! Nach allem, was ich weiß, sind es unsere Regierungsheinis, die derzeit am Ruder sind, die diese Fehlentscheidungen getroffen haben.
nenne mir mal die Ausbaugegner, die deutlich mehr Fluglärm wollen.
Deine Behauptungen werden nicht wahrer, nur weil du sie behauptest.
@chloratum: Ich warte immer noch
auf eine Antwort zu meiner Frage an dich.