Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Das paßt einfach zu gut zum Thema, daher sorry & couldn't resist... ;)

Schlagzeile in der Kronen-Zeitung:

Viersitziges Kleinflugzeug über dem Wiener Zentralfriedhof abgestürzt.
Bereits über 200 Tote geborgen.


Gruß MAX
 
Tja, liebe Ryanair, das könnte für euch in der Branche ein PR Gau werden. Denn mit dem Aviation Herald habt ihr euch ein stets objektiv und sachlich berichtendes Medium ausgesucht, dass aus genau diesem Grunde höchst anerkannt ist! In China kann versucht werden anonyme Reaktionen aus dem Netz zu entfernen, aber hier bei uns in Europa?
Schon vergessen, dass gerade der Aviation Herald die einzige Redaktion war, die eure fuel emergencies in Spanien entspannt und sachlich mit der notwendigen Neutralität relativieren konnte?
Man kann sich auch selbst ins Abseits stellen...:dead:
 
Tja, liebe Ryanair, das könnte für euch in der Branche ein PR Gau werden. Denn mit dem Aviation Herald habt ihr euch ein stets objektiv und sachlich berichtendes Medium ausgesucht, dass aus genau diesem Grunde höchst anerkannt ist! In China kann versucht werden anonyme Reaktionen aus dem Netz zu entfernen, aber hier bei uns in Europa?
Schon vergessen, dass gerade der Aviation Herald die einzige Redaktion war, die eure fuel emergencies in Spanien entspannt und sachlich mit der notwendigen Neutralität relativieren konnte?
Man kann sich auch selbst ins Abseits stellen...:dead:

Dem ist nichts hinzuzufügen! Klasse Analyse MUCFLYER!

Man kann nur wünschen, dass es bei der Anzahl Incidents in letzter Zeit und der offensichtlichen Uneinsichtigkeit der Führung nicht bald mal zu einem Accident mit Verletzten oder gar Toten kommt - oder anders ausgedrückt: der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht!

Wobei ich sagen muss, dass, was die Passagiere angeht, im gewissen Sinn jeder seines Glückes Schmied ist. Und da es aus meiner Sicht, außer einer 'Geiz-ist-geil-Mentalität' keine Notwendigkeit gibt, diese Airline zu benutzen, wird sich selbst in solch einem Fall mein Mitgefühl einigermaßen in Grenzen halten.
 
Und da es aus meiner Sicht, außer einer 'Geiz-ist-geil-Mentalität' keine Notwendigkeit gibt, diese Airline zu benutzen, wird sich selbst in solch einem Fall mein Mitgefühl einigermaßen in Grenzen halten.

Tja, nur billig ist auch bei Airlines nicht immer günstig. Auch wenn der Preis auf den ersten Blick billig erscheint, kann es durch verschiedenste zusätzliche Gebühren zum Schluss teurer werden, als gleich ein etwas teureres Ticket zu buchen. ;)
 
Jetzt, da ich die Schreiben von Ryanair im Wortlaut lesen konnte, hat sich meine Meinung zu dem Fall geändert. Bislang dachte ich, Ryanair wolle den Herald mundtot machen und missliebige Artikel zensieren. Doch darum geht es ja überhaupt nicht. Es geht lediglich um vier Kommentare, die Ryanair als rufschädigend erachtet und deren Eliminierung verlangt wurde. Der Bericht über den Memmingen-Vorfall selbst wurde mit keinem Wort angemahnt.

So stellt sich der Sachverhalt für mich nun anders da. Natürlich ist der Webseitenbetreiber für die Inhalte von Kommentaren auf seiner Seite verantwortlich, das ist mehrfach gerichtlich geklärt. Indem die Löschung aufschädigender Kommentare verlangt wird, machen die Iren nur von ihrem Recht Gebrauch wie jeder andere.
 
Ganz ehrlich,

ich verstehe den ganzen Tamtam um Ryanair nicht. Ich bin weder Freund noch Gegner dieser Airline und sehe auch in deren Gebührenpolitik kein echtes Problem. Der Kunde der dort fliegt, sollte über anstehende Gebühren auch informiert sein. Wenn nicht, selber schuld. Wenn ich mir einen Fernseher etc. kaufe informiere ich mich auch vorher, da brauche ich nachher nicht schimpfen.
OK, sollte es tatsächlich stimmen, dass die Angestellten unterbezahlt sind und schlecht behandelt werden ist das eine Sauerei. Aber wer glaubt, dass da Ryanair die einzige Firma ist, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. Ich könnte euch von Firmen in unserer Gegend erzählen wo mir deswegen der Hut hochgeht, nur interessiert das scheinbar niemanden.
Und letztendlich wird ja niemand gezwungen mit Ryanair zu fliegen.
Ist das Gebahren von Ryanair gegenüber den AV Herald für mich in Ordnung? Nein ist es nicht. Ist es für mich aus firmenpolitischer Sicht nachvollziehbar? Ja, ist es.


Wobei ich sagen muss, dass, was die Passagiere angeht, im gewissen Sinn jeder seines Glückes Schmied ist. Und da es aus meiner Sicht, außer einer 'Geiz-ist-geil-Mentalität' keine Notwendigkeit gibt, diese Airline zu benutzen, wird sich selbst in solch einem Fall mein Mitgefühl einigermaßen in Grenzen halten.

Diese Aussage kann ich nicht teilen. Solange sich ein Mitmensch nicht selbst bewusst und aktiv in Gefahr begibt und dabei zu Schaden kommt wird er sehr wohl mein Mitgefühl haben. Ich behaupte jetzt einfach einmal das der Großteil der Ryanair-Passagiere nichts über Sicherheitsmängel weiß. Nicht jeder Passagier ist zwangsläufig Luftfahrt-Enthusiast. Dies setzt auch noch voraus das es tatsächlich solche Probleme bei Ryanair gibt. Nur weil es eine verstärkte Berichterstattung darüber gibt heißt für mich nicht zwangsläufig das die Airline wirklich unsicher ist.
Und sollte jemand glauben das solche Dinge wie ein Start ohne Freigabe bei anderen Airlines nicht passieren kann, dann wären wir wieder beim Weihnachtsmann.

Nochmals, ich bin kein Freund von O´learys Fluglinie und ich werde vermutlich auch nie mit denen fliegen. Dennoch verstehe ich dieses Feindbild das manche haben nicht wirklich...

Just my 2 Cent
 
Jetzt, da ich die Schreiben von Ryanair im Wortlaut lesen konnte, hat sich meine Meinung zu dem Fall geändert. Bislang dachte ich, Ryanair wolle den Herald mundtot machen und missliebige Artikel zensieren. Doch darum geht es ja überhaupt nicht. Es geht lediglich um vier Kommentare, die Ryanair als rufschädigend erachtet und deren Eliminierung verlangt wurde. Der Bericht über den Memmingen-Vorfall selbst wurde mit keinem Wort angemahnt.

So stellt sich der Sachverhalt für mich nun anders da. Natürlich ist der Webseitenbetreiber für die Inhalte von Kommentaren auf seiner Seite verantwortlich, das ist mehrfach gerichtlich geklärt. Indem die Löschung aufschädigender Kommentare verlangt wird, machen die Iren nur von ihrem Recht Gebrauch wie jeder andere.

Die betreffenden Kommentare wurden sofort entfernt. Worüber man sich aber auch aufregt, ist der Vorfall FMM, der laut FR falsch von der BFU kommuniziert wurde. Der AvHerald hat lediglich den deutschen Text ins englische übersetzt. Und dafür will man den AvHerald rechtlich belangen. An die BFU traut man sich nicht, da man weiß, dass man im Unrecht ist.
 
Die betreffenden Kommentare wurden sofort entfernt. Worüber man sich aber auch aufregt, ist der Vorfall FMM, der laut FR falsch von der BFU kommuniziert wurde. Der AvHerald hat lediglich den deutschen Text ins englische übersetzt. Und dafür will man den AvHerald rechtlich belangen. An die BFU traut man sich nicht, da man weiß, dass man im Unrecht ist.
Wo steht das denn?
Hier http://avherald.com/h?article=45a1cb11&opt=0, wo der AvHerald die Originalbriefe von FR veröffentlicht, kann ich davon nichts finden.
 
Zurück
Oben