Randy
Mitglied
LH195 wegen Triebwerksproblemen wieder nach Tegel umgekehrt:
http://avherald.com/h?article=4598ac36&opt=0
http://avherald.com/h?article=4598ac36&opt=0
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Laut Medien wurden 27 Überlebende aus dem Meer geborgen.
http://www.aero.de/news-16355/Flugzeugunfall-vor-den-Komoren.html
Eine Kobra an Bord eines Fliegers....Gänsehaut vorprogrammiert.
Das Flugzeug auf dem Weg von Kairo nach Kuwait musste in Hurghada zwischenlanden.
Die Bilanz: ein Passagier wurde gebissen und das Tier totgetrampelt.
http://www.n-tv.de/panorama/Pilot-muss-notlanden-article9683981.html
SCHLANGE!!!
![]()
Ist eine Schlange kein Tier?
Ist eine Schlange kein Tier?
Tja, liebe Ryanair, das könnte für euch in der Branche ein PR Gau werden. Denn mit dem Aviation Herald habt ihr euch ein stets objektiv und sachlich berichtendes Medium ausgesucht, dass aus genau diesem Grunde höchst anerkannt ist! In China kann versucht werden anonyme Reaktionen aus dem Netz zu entfernen, aber hier bei uns in Europa?
Schon vergessen, dass gerade der Aviation Herald die einzige Redaktion war, die eure fuel emergencies in Spanien entspannt und sachlich mit der notwendigen Neutralität relativieren konnte?
Man kann sich auch selbst ins Abseits stellen...:dead:
Und da es aus meiner Sicht, außer einer 'Geiz-ist-geil-Mentalität' keine Notwendigkeit gibt, diese Airline zu benutzen, wird sich selbst in solch einem Fall mein Mitgefühl einigermaßen in Grenzen halten.
Wobei ich sagen muss, dass, was die Passagiere angeht, im gewissen Sinn jeder seines Glückes Schmied ist. Und da es aus meiner Sicht, außer einer 'Geiz-ist-geil-Mentalität' keine Notwendigkeit gibt, diese Airline zu benutzen, wird sich selbst in solch einem Fall mein Mitgefühl einigermaßen in Grenzen halten.
Jetzt, da ich die Schreiben von Ryanair im Wortlaut lesen konnte, hat sich meine Meinung zu dem Fall geändert. Bislang dachte ich, Ryanair wolle den Herald mundtot machen und missliebige Artikel zensieren. Doch darum geht es ja überhaupt nicht. Es geht lediglich um vier Kommentare, die Ryanair als rufschädigend erachtet und deren Eliminierung verlangt wurde. Der Bericht über den Memmingen-Vorfall selbst wurde mit keinem Wort angemahnt.
So stellt sich der Sachverhalt für mich nun anders da. Natürlich ist der Webseitenbetreiber für die Inhalte von Kommentaren auf seiner Seite verantwortlich, das ist mehrfach gerichtlich geklärt. Indem die Löschung aufschädigender Kommentare verlangt wird, machen die Iren nur von ihrem Recht Gebrauch wie jeder andere.
Wo steht das denn?Die betreffenden Kommentare wurden sofort entfernt. Worüber man sich aber auch aufregt, ist der Vorfall FMM, der laut FR falsch von der BFU kommuniziert wurde. Der AvHerald hat lediglich den deutschen Text ins englische übersetzt. Und dafür will man den AvHerald rechtlich belangen. An die BFU traut man sich nicht, da man weiß, dass man im Unrecht ist.