Zentralbereich und Terminal 1 - Umbau bzw. Neugestaltung

Mir ist vorhin aufgefallen, dass EY & CX heute im Terminal 1 D abgestellt sind. Wie verhält es sich denn hier mit Schengen / Non-Schengen?
Für die Ankunft ist das kein Problem, da die Laufwege so geführt werden können, dass die Passagiere zur Passkontrolle kommen. Für den Outbound werden die Flieger dann aber umgeschleppt, da der non-Schengen Abflugbereich nur bis zu Position 115 erweitert werden kann.
 
Für die Ankunft ist das kein Problem, da die Laufwege so geführt werden können, dass die Passagiere zur Passkontrolle kommen. Für den Outbound werden die Flieger dann aber umgeschleppt, da der non-Schengen Abflugbereich nur bis zu Position 115 erweitert werden kann.

Super, danke für die schnelle Antwort! Dass die Ankunft über D auch aus Non-Schengen geht, war mir bislang noch gar nicht bewusst. Wieder dazugelernt...
 
Weiß jemand zufällig wie das mit der Position 109 geplant ist? Die Brücke ist ja noch da, also geh ich davon aus, dass die Position bleibt. Aber so wie ich das sehe, wird da kein Flieger rein und raus kommen ohne über die neue Position 108 zu fahren.
 
Weiß jemand zufällig wie das mit der Position 109 geplant ist? Die Brücke ist ja noch da, also geh ich davon aus, dass die Position bleibt. Aber so wie ich das sehe, wird da kein Flieger rein und raus kommen ohne über die neue Position 108 zu fahren.
Wissen nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass die 109 schräg geparkt wird und die 110 dann auch noch (leichter) schräg daneben versetzt wird und die beiden Positionen nur für Narrowbodies nutzbar gemacht werden.

Dass die Ankunft über D auch aus Non-Schengen geht, war mir bislang noch gar nicht bewusst.
Zumindest vor rund zehn Jahren wurde diese Option sehr regelmäßig genutzt bei Flügen, die einen längeren Day-Stop hatten und deswegen sowieso aufs Vorfeld umgeschleppt wurden. Meine mich zu erinnern, dass beispielsweise damals ein Qatar-A350 (mit LATAM-Lackierung) quasi täglich dort seine Ankunft hatte.
 
Weiß jemand zufällig wie das mit der Position 109 geplant ist? Die Brücke ist ja noch da, also geh ich davon aus, dass die Position bleibt. Aber so wie ich das sehe, wird da kein Flieger rein und raus kommen ohne über die neue Position 108 zu fahren.
Wissen nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass die 109 schräg geparkt wird und die 110 dann auch noch (leichter) schräg daneben versetzt wird und die beiden Positionen nur für Narrowbodies nutzbar gemacht werden.


Zumindest vor rund zehn Jahren wurde diese Option sehr regelmäßig genutzt bei Flügen, die einen längeren Day-Stop hatten und deswegen sowieso aufs Vorfeld umgeschleppt wurden. Meine mich zu erinnern, dass beispielsweise damals ein Qatar-A350 (mit LATAM-Lackierung) quasi täglich dort seine Ankunft hatte.
Auf diesem Bild sieht es genau danach aus:


1757752613164.png
 
Auf der Südseite des Anbaus wurde übrigens kürzlich der Sicherheitszaum zurückgebaut. Der Blastfence steht noch. Vielleicht nutzt man die neuen Positionen bald als zusätzliche Aussenpositionen.
 
Auf der Südseite des Anbaus wurde übrigens kürzlich der Sicherheitszaum zurückgebaut. Der Blastfence steht noch. Vielleicht nutzt man die neuen Positionen bald als zusätzliche Aussenpositionen.
Diese Woche wurden die Linien der Positionen gezogen, der Blastfence kommt Anfang nächster Woche weg. Die Flutlichtmasten scheinen auch ready zu sein, wäre also durchaus denkbar, dass man die als Bereitstellungsflächen für Schlepps oder Ähnliches nutzt.


Weiß jemand zufällig wie das mit der Position 109 geplant ist?

Sofern ich’s richtig im Kopf hab wird die 109 eine schräge Position, die 110 kann aber nur noch mit narrowbody belegt werden (ob generell oder nur bei Belegung der 109 weiß ich nicht)
 
Auf der Südseite des Anbaus wurde übrigens kürzlich der Sicherheitszaum zurückgebaut. Der Blastfence steht noch. Vielleicht nutzt man die neuen Positionen bald als zusätzliche Aussenpositionen.

Genau das hatte ich mir auch schon gedacht. Ist ja schon echt voll an Tagen wenn VN und CX kommen. Dann noch TK meist mit wide body, eine DL die länger steht und dann noch AY mit A359.
Sofern ich’s richtig im Kopf hab wird die 109 eine schräge Position, die 110 kann aber nur noch mit narrowbody belegt werden (ob generell oder nur bei Belegung der 109 weiß ich nicht)

Naja wenn da ein wide body steht ist 109 halt zu. Aber wenn man die neuen Positionen endlich hat dann muss ja auf 110 auch kein wide body mehr stehen. Ich geh mal davon aus, dass alle wide bodys dann am Anbau abgefertigt werden.
 
Auf der Nordseite gibt es nur noch 101 , 102 ?
Auf der Rendering ist bei 102 ein Widebody eingezeichnet. Ginge das ?

Alle am Widebodies am Anbau kann evtl. sportlich werden - könnte vielleicht gerade so klappen
so 10.30 Uhr z.B. mit CX, VN, DL, AY, TK, EY - dann darf nichts mehr verspätet sein wie AA oder QR

bleibt EK auf der 113 mit dem A380 oder gibt es im Anbau eine A380 Position ?
 
Danke für das aufschlussreiche Bild! Zwei Gedanken dazu:

Einerseits ist es durchaus interessant, dass die Fluggastbrücke fürs A380-Oberdeck auf der gleichen Höhe installiert ist wie die FGBs fürs Main Deck. Das wird nen durchaus steilen Marsch nach oben geben. (Wobei das ja am Satellit im T2 auch nicht anders ist.)

Andererseits hab ich mir die Frage gestellt, ob die Gebäude-Anbauten, an die die Fluggastbrücken angeschlossen sind, bei einer Doppelbelegung durch zwei Narrowbodies völlig unabhängig sind (wie in A+ in FRA), oder ob es da gewisse Abhängigkeiten gibt, etwa bei Ankunft unclean und gleichzeitigem Boarding am Nachbargate.
 
Danke für das aufschlussreiche Bild! Zwei Gedanken dazu:

Einerseits ist es durchaus interessant, dass die Fluggastbrücke fürs A380-Oberdeck auf der gleichen Höhe installiert ist wie die FGBs fürs Main Deck. Das wird nen durchaus steilen Marsch nach oben geben. (Wobei das ja am Satellit im T2 auch nicht anders ist.)

Andererseits hab ich mir die Frage gestellt, ob die Gebäude-Anbauten, an die die Fluggastbrücken angeschlossen sind, bei einer Doppelbelegung durch zwei Narrowbodies völlig unabhängig sind (wie in A+ in FRA), oder ob es da gewisse Abhängigkeiten gibt, etwa bei Ankunft unclean und gleichzeitigem Boarding am Nachbargate.
Das hab ich noch gefunden. Die Pläne sind leider nicht mehr online, wurden hier seinerzeit gepostet.
109 fehlt hier allerdings. Erstellungsdatum 28.9.2015
Mehr hab ich nicht.


MUC-T1_Ausbauplan (Gates 101-110).png
 
Zurück
Oben