"Super Flugzeugschlepper" für A380 erfolgreich in Betrieb genommen.
Am 4. März 2005 war es erstmalig soweit. Mit einem Schlüsseldreh starteten im ersten Versuch die beiden 400 PS starken Deutz-Motoren mit einem bulligen Sound. Als Höhepunkt der Inbetriebnahme rollte das Fahrzeug am 11. März erstmalig auf eigener Achse aus der Montagehalle und unternahm erste Fahrversuche.
Zum bisherigen Zeitpunkt funktionierten alle Motor-Komponenten sowie die neue Aufnahmevorrichtung problemlos.
Der Aufsichtsrat und die Vorstandschaft dankten den Mitarbeitern für die Verwirklichung dieser Vision. "Wir sind stolz auf die hier erbrachte Ingenieursleistung. Wir gehen davon aus, dass wir auch mit diesem Produkt, unserem Motto der Qualitäts- und Technologieführerschaft gerecht werden und den Kunden im höchsten Maße zufrieden stellen werden", äußerte sich Stefan Fuchs (Vorstandsvorsitzender) abschließend.
Als weitere Schritte sind Erprobungsfahrten an einem internationalen Flughafen sowie Approval-Fahrten direkt beim Flugzeughersteller Airbus mit der A 380 in Toulouse geplant.
Wir gehen von einer reibungslosen Fahrzeugübergabe im Juni 2005 an den Endkunden Airbus Hamburg aus. In diesem Zusammenhang wird auch eine offizielle Schlüsselübergabe mit anschließender Fahrzeugpräsentation stattfinden.
Zudem steht Goldhofer in Verhandlungen mit mehreren A 380 Kunden und Ground-Händlern über die Beschaffung des neu entwickelten Flugzeugschleppers.