Airport-Infos: VIE, ZRH etc.

Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Nachdem Easyjet so massiv in Berlin aufgestockt hat, vielleicht machen die dann Feeder ?? ;D :P
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

[quote author=QR 380 link=board=2;threadid=771;start=330#msg17073 date=1097565155]
Nachdem Easyjet so massiv in Berlin aufgestockt hat, vielleicht machen die dann Feeder ?? ;D :P
[/quote]

Dann müssten sie aber im Flug nach SXF die Umsteiger in TXL abwerfen ;D
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Da gibt´s dann pro Pax einen Einmalfallschirm, Paxe könne im Flug aussteigen und es kostet auch keine Gebühren. ;D
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Noch ein Nonstopp-Flug zur US-Ostküste
Continental startet Juli 2005

Die US-Fluggesellschaft Continental Airlines wird zum 2. Juli 2005 eine tägliche Nonstopp-Verbindung zwischen Berlin-Tegel und dem Flughafen Newark in New Jersey, ganz in der Nähe von Manhattan, einrichten. Dies gaben der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und Flughafenchef Dieter Johannsen-Roth gestern bekannt. Sie bestätigten damit einen Bericht der Berliner Zeitung.

Der Continental-Flug CO97 startet künftig täglich um 10.15 Uhr in Berlin und landet um 13.25 Uhr Ortszeit in Newark. Der Rückflug verlässt Newark um 18.45 Uhr und trifft am folgenden Morgen um 8.40 Uhr in Berlin ein. Auf der Strecke werden Flugzeuge vom Typ Boeing 757 eingesetzt, die mit 16 Sitzen in der ersten Klasse und 156 Sitzen in der Economy Class bestuhlt sind.

Der Liberty International Flughafen in Newark ist rund 25 Kilometer vom New Yorker Stadtzentrum in Manhattan entfernt. Über die Flugpreise wurde bislang nichts bekannt. Klaus Wowereit betonte die Wichtigkeit der Nonstopp-Verbindung für das internationale Kongressgeschäft. Bislang hätten Firmen aus Zeitgründen oft auf Berlin verzichtet. "Nun kommen die Fluggäste aus Amerika ohne den Umweg über München, Frankfurt oder Paris direkt in die Hauptstadt", sagte Wowereit. Die Transatlantikroute von Continental Airlines ist die zweite geplante Direktverbindung aus dem Großraum New York nach Berlin. Delta Air Lines hatte angekündigt, von Mai 2005 an zwischen Berlin und dem New Yorker John-F.-Kennedy-Flughafen zu fliegen - täglich und ohne Zwischenstopp.

Seit die Lufthansa 2001 ihre Linie zwischen Washington und Tegel wegen Unrentabilität im September 2001 eingestellt hatte, gibt es zwischen den USA und Berlin keine Direktverbindungen mehr. Delta hatte bis März 1998 Flüge zwischen New York und Tegel angeboten.
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

ich sag nur :-\ :-\ und :'( das CO nicht nach MUC kommt.
wenn LH jetzt auch noch anfängt ??? ??? :-\
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

@ SYD:

Vielleich kannst du mal vor Ort ausloten wie es bei Shanghai Airlines für Flüge nach Deutschland ausschaut. ???
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

[quote author=flymunich link=board=2;threadid=771;start=330#msg17108 date=1097587887]
Vielleich kannst du mal vor Ort ausloten wie es bei Shanghai Airlines für Flüge nach Deutschland ausschaut. ???
[/quote]

Mein Mitbewohner arbeitet im Cargoterminal in PVG, vielleicht kann der was in Erfahrung bringen. Werd ihn morgen mal darauf anhauen.

Aber Shanghai Airlines hat doch momentan nur 2 oder 3 767. Haben die neue bestellt oder wie soll das funktionieren? Die 757 kommt doch nicht so weit, oder??
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Gönnen wir doch den Berlinern beide New-York-Flüge.
Und ganz so pessemitisch sehe ich die Sache nicht.
Beide Flüge werden bestimmt zu mindestens Zwei-Drittel
mit US-Bürgern besetzt sein, die dann ihre Deutschland-
Rundreise nicht in FRA, sondern in Berlin beginnen und/oder
beenden. Das ist sozusagen neues Publikum. Und wenn's gut geht, könnte es sogar für beide Flüge reichen. Man darf nicht vergessen: Berlin ist in den USA die bekannteste Deutsche Stadt - und das mit weitem Abstand vor Frankfurt, München, Heidelberg oder Hamburg. Düsseldorf zum Beispiel kennt dort keiner.
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

soweit würd ich nicht gehen! denn gleichzeitig denken die meisten amis (leider) dass berlin in der DDR liegt;) ja, traurig aber wahr!
und daher is die bekannteste stadt Frankfurt (jeder is da auf seiner rucksacktour durch "europe" umgestiegen) gleich nach münchen (oh, the "Hofbreih-haaus" and the "october fääst")!
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Wenn DL und CO es schaffen neuen Bedarf an Flügen USA - Berlin zu wecken, dürften diese Flüge schon sinnvoll sein.
Reichstag, Mauer(fall), DDR-Feeling und sonstige Ostalgie könnte man m. E. in den USA sehr wohl erfolgreich vermarkten.
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Ich hab mich mal etwas schlau gemacht wie es mit den Paxzahlen von deutschen Airports in die USA ausschaut. Hab leider meine Tabelle noch nicht fertig.

Deshalb hier nur mal die Juni und Juli Zahlen von heuer.

Juni USA-Paxe:

Deutschl. Ges.   255.529
FRA   127.447
MUC   44.211
BER ges.   19.011
TXL   18.738
DUS   16.292
HAM   14.222
STR   12.921
HAJ   4.969
NUE   4.685
CGN   4.299
BRE   2.707
DRS   1.710
LEJ   1.238
FMO   674
PAD   589
FDH   343
THF   185
SXF   88
DTM   67
ERF   2
SCN   1
HHN   0
FKB   0
LBC   0
Sonst.   141


Juli USA-Paxe:

DE   299.310
FRA   148.143
MUC   51.333
DUS   23.025
BER. Ges.   17.704
TXL   17.279
STR   16.321
HAM   14.089
HAJ   6.717
CGN   6.717
NUE   4.683
BRE   3.948
DRS   2.353
LEJ   1.771
FMO   1.016
PAD   777
FDH   449
SXF   217
THF   208
DTM   86
ERF   4
SCN   1
HHN   0
FKB   0
LBC   0
Sonst.   173

Und hier noch die Zahlen nach NYC (JFK+EWR)

Juni 2004

DE   37.926
FRA   16.944
MUC   5.672
BER   4.279
TXL   4.156
HAM   3.119
DUS   3.169
STR   1.462
HAJ   910
NUE   754
BRE   466
CGN   461
DRS   226
LEJ   170
FMO   120
PAD   99
THF   92
FDH   51
SXF   31
DTM   10
SCN   0
ERF   0
HHN   0
FKB   0
LBC   0
Sonst.   14

Juli 2004

DE   42.200
FRA   19.701
MUC   6.223
BER   4.058
TXL   3.907
DUS   3.555
HAM   3.057
STR   1.652
HAJ   1.214
NUE   750
BRE   550
CGN   531
LEJ   284
DRS   276
FMO   137
PAD   115
THF   86
SXF   65
FDH   63
DTM   8
SCN   0
ERF   0
HHN   0
FKB   0
LBC   0
Sonst.   26

PS. Zur Erklärung der Zahlen: in der Tabelle 5.2.3 „Reisende“ (aus welcher meine Zahlen genommen wurden) werden die Passagiere von ihrem ersten deutschen Einsteigeflughafen bis zu ihrem Endziel verfolgt, unabhängig davon ob sie direkt geflogen oder unterwegs umgestiegen sind. Im Rahmen dieser Tabelle wird die Passagierzahl um die den deutschen Luftverkehrsmarkt nicht betreffenden Auslands-Auslands-Umsteiger bereinigt, so dass die Zahl der Reisenden ausschließlich sich auf den deutschen Quellmarkt bezieht.

Bei den in den Tabellen 5.2.1 „Einsteiger“ und 5.2.2 „Aussteiger“ werden die Passagiere nach ihren Ein- und Aussteigeflughäfen auf einem Flug nachgewiesen.

Hier mal als Beispiel die Werte für MUC, wo auch Umsteiger gezählt wurden: (Einsteiger gemäß Tabelle 5. 2. 1. 2)

USA MUC Juni: 67.436 u. als Vergl. Reisende: 44.211
USA MUC Juli: 72.499 u. als Vergl. Reisende: 51.333

NYC MUC Juni: 7.557 u. als Vergl. Reisende: 5.672
NYC MUC Juli: 8.168 u. als Vergl. Reisende: 6.223

PPS. Diejenigen, die sich für die Originaltabellen interessieren, die können sie sich "h i e r" selbst anschauen.

Link ("h i e r") anklicken, dann auf der linken Seite oben
bei "Schnellsuche" auf "-Alle Produkte- -Alle Fachserien- -Alle Produkte-"

bei "-Alle Produkte-"auf "-8-Verkehr". und dann auf "go" und dann auf "S.2" auf "Luftverkehr-Fachserie 8 Reihe 6 - 07/2004" gehen.

Dort "Details" anklicken, dann gewüschtes Format (pdf oder Excel) anklicken, dann "in den Warenkorb" und dann "Einverstanden" und "Bestellung abschicken" anklicken.

Für "Ältere Ausgaben" eine Seite Vorher einfach "Ältere Ausgaben" anklicken.

Tut mir leid, dass das so kompliziert zu beschreiben ist - ist eben eine staatliche Webseite! ;D
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Wenn man munich's Zahlen zugrunde legt ergäbe das dann folgenden täglichen (Sommer!)Bedarf:

Juni Juli
Berlin / New York 142,6 130,9
Berlin / USA 633,7 571,1

Wenn wirklich alle Berlin - USA - Reisenden diese Flüge nutzen wären beide Flüge tatsächlich ausgelastet.

Wenn man seriöserweise nur den Grundbedarf für Berlin - New York betrachtet, ist's grad ein halbes Flugzeug.
Jetzt kann man schauen, ob folgende Milchmädchenrechnung aufgeht:

Grundbedarf ( halber Flug )
+ zusätzlich generierte Paxe
+ aus dem Umland abgesaugte Paxe
+ durch Skytaem gefeederte Paxe
+ New York Anschlußflugpaxe
- Miles & More Paxe
- durch US-Umsteiger-Procedures abgeschreckte Paxe
- Oneworld Vielflieger
- Swiss Vielflieger etc.
- Air France bzw. KLM Fans
= Bedarf von 2 Flügen?
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

An den genannten Zahlen sieht man wie wichtig für München unsere Hub-Funktion ist. Besonders für die Langstrecken, denn 80% sind dort in etwa Umsteiger. ;)
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Düsseldorf International erwirkt einstweilige Verfügung gegen Niederrhein-Airport – „Öffentliche Finanzspritzen keine Zukunftsinvestition“

Der Flughafen Niederrhein in Weeze darf sich nicht mehr „Airport Düsseldorf – (Prefecture) Weeze“ nennen. Düsseldorf International erwirkte beim Landgericht Köln eine entsprechende einstweilige Verfügung. Mit sofortiger Wirkung ist es dem Flughafenmanagement in Weeze damit untersagt, die irreführende Namensgebung weiter zu verwenden.


„Weeze hat sich mit dem Etikettenschwindel nicht durchsetzen können“, betont Dr. Rainer Schwarz, Vorsitzender der Geschäftsführung des Düsseldorfer Flughafens. Das Gericht teilte die Auffassung des größten NRW-Airports, dass der Flugplatz Weeze mit der Umbenennung eine irreführende Werbung betreibt und eine wettbewerbliche Relevanz besteht. „Weeze hat eine Nähe zu Düsseldorf suggerieren wollen, die faktisch nicht gegeben ist“, so Schwarz.

Doch nicht nur aus Verbrauchersicht ist die Entscheidung des Gerichtes zu begrüßen: „Angesichts der offensichtlich existenziellen Probleme des Flughafens Niederrhein müssen wir die Identität unserer Marke Düsseldorf International schützen.“ Dies gelte umso mehr, als dass nach Schwarz’ Auffassung die Einstellung des Flugbetriebs der V-Bird nur den Beginn einer Entwicklung markiert: „Selbst mit dem Hauptkunden V-Bird war Weeze auf erhebliche Zuschüsse der öffentlichen Hand angewiesen“, betont Schwarz.

Nachdem die niederländische Gesellschaft ihren Flugbetrieb eingestellt hat, wird man es in nun Weeze schwer haben, die Lücke zu füllen. Als einzige größere Airline fliegt nur noch Ryanair an den Niederrhein. Die Iren sind bekannt für ihre aggressive Preispolitik – gerade gegenüber Flughäfen: „Ein Flughafen, der ausschließlich von Ryanair abhängig ist, wird wirtschaftlich nur schwer überleben können“, ist sich Rainer Schwarz sicher. Vielmehr gilt: „Am Flughafen Niederrhein kann man quasi unter Laborbedingungen die Gesetzmäßigkeiten des Marktes nachvollziehen. Wenn ein Standort aus sich selbst heraus nicht bestehen kann, sind lebenserhaltende Finanzspritzen der öffentlichen Hand keine Investition in die Zukunft: Gekaufte Verkehre führen letztlich nicht zum Erfolg. Wir sind gespannt auf die Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Niederrhein-Airports, die nach der angekündigten Klage der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Luftverkehrsunternehmen (ADL) zwangsläufig erfolgen wird.“
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Again, as I seem to be the only here with an access to a reservation system:

EWR-HAM
CO 74 18:00-07:45+
HAM-EWR
CO 75 09:15-11:55
startin 10June05

So if yesturday we were searching the 6th new destination fom CO next summer,here it is.
Flighs daily, NONSTOP, with 757.
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Continental to Operate Newark/Hamburg Nonstop

Continental Airlines today announced it will launch daily nonstop flights between its hub at Newark Liberty International Airport and Hamburg, Germany, effective June 9, 2005, subject to government approval.

The news comes two days after the airline announced it would launch daily service between Newark and Berlin effective July 1, 2005. Continental already offers daily service from Newark to Frankfurt.

The new route will be operated with a 172-seat Boeing 757, carrying 16 passengers in BusinessFirst and 156 in economy.

LTU to Serve New York

Germany's LTU International Airways has announced the addition of New York as a new route beginning in May of 2005. LTU will operate six weekly flights, every day except for Wednesday, from John F. Kennedy International Airport nonstop to Düsseldorf.



"New York is an important market and we hope to provide excellent service at affordable rates,'" said Kristina Harmon, LTU's North America sales manager. "We intend to aggressively increase LTU's corporate market share with the addition of New York, by offering competitive business class rates."

LTU will serve New York with its Airbus A330-200 with 305 economy class and 18 in First Comfort, LTU's business class service.
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

aua das sieht langsam echt etwas schlecht aus für muc....so viel nyc services ab dtland..... wer weiß wie lang noch der bbj hier steht!
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Gerade um eben die HighYield-Kunden abzusaugen, wird der BBJ benötigt.

Ob der allerdings dann in MUC steht, ist eine andere Frage.
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Der BBJ bleibt in MUC, weil das Publikum in MUC ist. Er muß gar nicht saugen, nur schlucken! :P
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

@fluhu
Es gibt Gerüchte, dass sobald die LH New York mit weiterem größeren Gerät ab MUC bedient, der BBJ ein drittes Ziel ab DUS anfliegen soll.
 
Zurück
Oben