Airport-Infos: VIE, ZRH etc.

Außerdem fliegt der A380 auch nur die Problemflughäfen an.
München war als erster Airport Europas für den A380 zertifiziert.
Das sollte es auch gewesen sein bis zum Linieneinsatz, egal ab wann!!! :o
 
Und nun auch ganz offiziell von der FDG: http://www.duesseldorf-international.de/ :whistle:

Prestigelandung hin oder her - der Reisesupermarkt ist wie eine kleine Messe der Unternehmen am Standort Düsseldorf (Reiseveranstalter, Fluggesellschaften, DFS usw.). Somit können eigentlich nur alle teilnehmenden Unternehmen von der Stippvisite des A380 profitieren, da die Besucher sicherlich nicht mit zugekniffenden Augen blitzschnell durch das Terminal Richtung Besucherterrasse flitzen werden, sondern sich auch beim anschließenden Bummel die Informationsstände der übrigen Teilnehmer ansehen werden.
Somit können die Aussteller mit hohen Besucherzahlen rechnen, ohne einen irgendwie gearteten Mehraufwand leisten zu müssen....
 
Und nun auch ganz offiziell von der FDG: http://www.duesseldorf-international.de/ :whistle:

Prestigelandung hin oder her - der Reisesupermarkt ist wie eine kleine Messe der Unternehmen am Standort Düsseldorf (Reiseveranstalter, Fluggesellschaften, DFS usw.). Somit können eigentlich nur alle teilnehmenden Unternehmen von der Stippvisite des A380 profitieren, da die Besucher sicherlich nicht mit zugekniffenden Augen blitzschnell durch das Terminal Richtung Besucherterrasse flitzen werden, sondern sich auch beim anschließenden Bummel die Informationsstände der übrigen Teilnehmer ansehen werden.
Somit können die Aussteller mit hohen Besucherzahlen rechnen, ohne einen irgendwie gearteten Mehraufwand leisten zu müssen....[/quote]

Glaubst du das selber was du schreibst ??
Die Besucher werden an diesem Tag nur Augen für den Airbus haben.Denen sind dann die Stände egal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, natürlich glaube ich das, was ich da geschrieben habe.
Ich weiß nicht, ob du schon 'Mal in Düsseldorf gewesen bist, aber auf dem Weg zur Besucherterrasse auf dem Flugsteig B läuft man unweigerlich durch einen Teil des Reisemarktes hindruch. Die Besucher müssten wortwörtlich mit verbundenen Augen durch das Areal auf die Besucherterrasse geführt werden, um nichts von der Veranstaltung mitzukriegen.

Im übrigen nennt man soetwas positive externe Effekte....
 
auf dem Weg zur Besucherterrasse auf dem Flugsteig B läuft man unweigerlich durch einen Teil des Reisemarktes hindruch.

Das find ich um ehrlich zu sein furchtbar. Die Terrasse ist toll. Super position nach allen Richtungen möglich, aber der Reisemarkt ist nervig. Einige bleiben dann mitten im Weg stehen, um zu schauen und blockieren den Weg. :thbdwn: (Wobei ich übrigens QR 380 zustimmen möchte, dass der großteil der Besucher dann nur mal den Dicken sehen will und sich nicht intensiver mit dem Reisemarkt beschäftigen wird.)

Im weiteren stimm ich MUCFLYER zu. Warum sich bei so einer Massenveranstaltung durch die Menschen quätschen, wenn er doch schon drei mal in OBF war. Oder mir nen ganzen Tag übers eigene Haus ist.
-> http://www.alpina-fan.homepage.t-online.de/Gallery/KA380EDMO230806/ima5.htm
 
Belästigen die genauso wie die American Express Wegelagerer in München, Köln und vermutlich anderen Airports?

Jedes verdammte mal das ich an denen vorbei muß....

Gruß,
Daniel
 
Das find ich um ehrlich zu sein furchtbar. Die Terrasse ist toll. Super position nach allen Richtungen möglich, aber der Reisemarkt ist nervig. Einige bleiben dann mitten im Weg stehen, um zu schauen und blockieren den Weg. :thbdwn: (Wobei ich übrigens QR 380 zustimmen möchte, dass der großteil der Besucher dann nur mal den Dicken sehen will und sich nicht intensiver mit dem Reisemarkt beschäftigen wird.)

Im weiteren stimm ich MUCFLYER zu. Warum sich bei so einer Massenveranstaltung durch die Menschen quätschen, wenn er doch schon drei mal in OBF war. Oder mir nen ganzen Tag übers eigene Haus ist.
-> http://www.alpina-fan.homepage.t-online.de/Gallery/KA380EDMO230806/ima5.htm
Vom Rheinland nach OBF ist schon 'ne ganz schöne Ecke - glaube nicht, dass der bereits hier in den Endanflug gegangen ist, so dass man ihn hier hätte sehen können.

Der A380 soll planmäßig fünf Stunden in Düsseldorf stehen, der Zugang zu beiden Terrassen ist das ganze Wochenende kostenlos - ich glaube nicht, dass praktisch alle Besucher stundenlang auf der Terrasse verharren und sich das Bodenpersonal, die Mitarbeiter der Lufthansa usw. beim Begutachten des A380 betrachten werden.
 
Sag einfach dass du Student bist, dann lassen die dich ganz schnell in Ruhe ;D;D;D

WAS?!?! Du stehst da rum?!?
Wo kann ich dir auf's Maul hauen (...träum...)??? ;) In Z oder im T2 auf G???

Jetzt hast du aber ganz schön die Hosen runtergelassen!!!
Könnte mir vorstellen dein login klappt beim nächsten Mal nicht mehr...;) :laugh2:
 
WAS?!?! Du stehst da rum?!?
Wo kann ich dir auf's Maul hauen (...träum...)??? ;) In Z oder im T2 auf G???

Jetzt hast du aber ganz schön die Hosen runtergelassen!!!
Könnte mir vorstellen dein login klappt beim nächsten Mal nicht mehr...;) :laugh2:

Also, ich bin derjenige der sagt dass er Student ist, nicht der Verkäufer, Maul hauen fällt also aus ;D;D;D
 
Sorry, ich las "... dann lass ich dich ganz schnell in Ruhe..."!

Dann muss ich mir jemand anderes suchen, mir gehen die dermaßen auf den Sack...!!!
Wenn es diese Wegelagerer nicht gäbe, hätten wir schon 35Mio. Paxe.;)
 
Düsseldorf wird Ausweichflughafen für LH A380

Warum wählt die Lufthansa gerade Düsseldorf als Ausweichflughafen aus, obwohl in München ziemlich viele Umsteigerflüge zur Verfügung stehen würden im Starhub. Liegts an den Kapazitätsproblemen in München die bis 2008/2009 komplett erschöpft sein müßten, sowohl bei der Runwaykapazität, aber auch im Terminal 2 (Prognose für 2008 dürften ja schon 25 Mio. Paxe sein)??? :mad:

Oder ist der Einsatz des A380 ohnehin ab München sogar früher als angenommen geplant und deshalb stellt sich die Frage gar nicht. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nimmt mam nicht München als Ausweichflughafen oder Kopenhagen oder Zürich ,dort hat man jeweils einen starken Partner ? Dort kann man die vielen Umsteiger doch besser bedienen als es in Düsseldorf der Fall ist. Oder reicht das restliche Kerosin nicht bis MUC ? Düsseldorfs Vorteil ist die gute ICE Verbindung nach FRA,das wars dann aber schon.

Euer FliegerhorastAltesLager:cool: :cool: :cool:
 
Bei den meisten Umleitungen aus Frankfurt verlassen die Passagiere das Flugzeug in Düsseldorf nicht, sondern harren an Bord der Maschine bis zum Weiterflug nach Frankfurt aus.
Aber Anschlussverbindungen nach Berlin, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Leipzig/Halle, München, Nürnberg und Stuttgart - um nur die innerdeutschen Verbindungen aufzuzählen - über den Luftweg gibt es in Düsseldorf zu genüge. Ab dem Bahnhof Düsseldorf Flughafen könnten die Passagiere auch per IC und ICE in alle Himmelsrichtungen abtransportiert werden.

Hier noch zwei Artikel über Düsseldorf als Ausweichflughafen:
http://www.flightglobal.com/Articles/2006/01/17/204079/A380+operators+study+alternates.html
http://www.rp-online.de/public/article/regional/duesseldorf/duesseldorf-stadt/nachrichten/375170
 
Zurück
Oben