Alles zum Thema Air China in MUC

Re:Air China in MUC ?

das muss nichts heißen, auf den Flugplan kann man sich nicht verlassen. Mich wundert aber dennoch dass man sowohl richtung RG als auch CA nichts mehr hört.
 
Re:Air China in MUC ?

Auch der Lufthansa Flug nach Dehli wurde erst vor ca. 6 Wochen offiziell bekannt und im Reservierungssystem. Die Maschine fliegt aber bereits seit 1 Woche auf dem Routing München - Dehli 3x pro Woche mit B767-300. Da mache ich mir wegen Varig und Air China, die beide ab August starten wollen keine Gedanken bis ca. Ende Mai. Dann sollten aber schon Nägel mit Köofen gemacht werden. Bis dahin muß man einfach abwarten und einige Gerüchte über Nichtaufnahme der Flüge hinnehmen. :P :o ;)
 
Re:Air China in MUC ?

aber nach Indien sieht doch die Nachfrage doch ein wenig anders aus wie Richtung China und Südamerika, wobei ich da aber speziell auf Südamerika anspiele. Stammt nicht sogar von dir, flymunich die Aussage: "Flüge nach Indien sind ein Selbstläufer"?

Du hast natürlich recht, bis August ist noch reichlich Zeit, aber es wundert mich einfach, dass es erst Pressemeldungen(im Fall von RG) gibt, dann aber nichts weiter geschieht.
 
Offiziell: Air China nimmt MUC-PEK auf

Die CA-Kurse MUC-PEK wurden kürzlich in die CRS eingestellt:

Ab 11.8.2004 ist es soweit: 3x/Woche PEK-MUC-PEK mit Air China B767-300

MUC-PEK CA962 alles mit B763
MO 18:10-10:00+1
MI 18:40-10:20+1
SA 19:00-10:40+1

(LH 722: MO, MI, SA 21:40 - 14:00+1 A343)



PEK-MUC CA961 alles mit B763
MO 10:20-17:00
MI/SA 13:00-17:40

(LH 723: DI, DO, SO 23:25-05:30+1 A343)
 
Re:Offiziell: Air China nimmt MUC-PEK auf

Danke @Coolair und Glückwunsch zum 100ten Beitrag:

Irgendwie habe ich das mit B767-300 schon so geahnt. Siehe auch die lebhafte Diskussion um den Flugzeugtyp. Ist echt super, denn die B747-400
sind viel leichter zum ablichten als die B767-300. ;)
 
Re:Offiziell: Air China nimmt MUC-PEK auf

Oje, an den gleichen Tagen mit fast den gleichen Zeiten aus München raus. Wenn das mal gut geht.
Da drängen sich mir die Erinnerungen an Varig und MUC-GRU auf.

Ich weiß, daß wenn eine Langstrecke von zwei Gesellschaften vom jeweiligen Ende der Strecke bedient wird, sich die Tage bei einer Destination überschneiden, aber wäre es nicht sinnvoller CA würde eine Mittagsverbindung aus München anbieten?
 
Re:Offiziell: Air China nimmt MUC-PEK auf

Ist zwar alles super, aber ich teile auch die Befürchtung der Kannibalisierung. Es hätte sich zumindest noch der Freitag angeboten.
 
Re:Offiziell: Air China nimmt MUC-PEK auf

ich sehe schon wie lufthansa die zähne fletscht;)
aber wenn service bei ca besser haben sie ne chance!
 
Re:Offiziell: Air China nimmt MUC-PEK auf

die flüge sind buchbar! hab grad eben zwar unter dem lufthansa-portal geschaut aber sie sindd a!

Warum dauert der flug mti ca nur 9h40m und mit LH 10h20m? der a340 ist doch schneller als die 767!
übrigens wird auf der peking-strecke die neue businesse ohne first angeboten!
 
Re:Offiziell: Air China nimmt MUC-PEK auf

Stelle grad fest, die Stándzeiten von CA in MUC sind mit 1:00 h bzw 1:20 h nicht grad üppig bemessen.
Reicht das wirklich, um den Müllberg im Flieger nach der Langstrecke zu entfernen, zu Catern etc.?
 
Re:Offiziell: Air China nimmt MUC-PEK auf

Macht Euch mal keine Sorgen. Bei nur 50 Paxen pro Flug entstehen keine großen Müllberge. ;)

Die Standzeiten bei Air China sind auch für die B747-400 oft nur bei 1 3/4 Stunden. Das nennt man effektive Standzeiten und ideale Flugplanung.
Zumeist kommen die Maschinen ja im Inbound 30 Minuten vor der geplanten Landezeit. Dann hat man am Boden wesentlich mehr Zeit. Und der Münchner Flughafen ist ja bekannt für seine schnelle Abfertigung. Und Air China wird zu 90% Paxe von China nach Europa transportieren, bei Lufthansa eben umgekehrt. Stört mich nicht im geringsten.
Ab 2006 fliegen sowieso beide Airlines täglich die Strecke, und da gibt es auf alle Fälle Überschneidungen zwischen Air China und LH.
Lasst Euch bis dahin aber nicht zuviele graue Haare wachsen. ;)
 
Re:Offiziell: Air China nimmt MUC-PEK auf

@flymunich:
Wieso nur 50 Paxe pro Flug? Rentiert sich das?

Nicht daß ich falsch verstanden werde, ich freue mich tierisch auf eine CA 767 in MUC. Ich wünsche mir nur, daß man länger als ein paar Wochen Zeit hat sie zu fotographieren.
 
Re:Offiziell: Air China nimmt MUC-PEK auf

Bronko, hast Du den "Grinser" von flymunich nicht gesehen ! ;D

Und an all' die anderen Pessimisten. Das hab' ich gern! Erst die Fluggastzahlen von MUC auf 40 Mio. ;D schätzen und dann angst haben, dass die lumpige 767 und der "Plastikgeier" nicht voll werden. :D

Und wegen der Standzeiten - in HKG Kai Tak war selten mehr als eine Std. zum Umdrehen des Fliegers Zeit. Was die HKG-Chinesen können werden doch die Bavarian-Deutschen auch noch z'ammbringen!
 
Re:Offiziell: Air China nimmt MUC-PEK auf

@ bronko:

Das mit den Paxen war nur so geschrieben, wegen deiner Müllberge. Heutzutage alles kein Problem.
Die Lauda Air B777-200 ist vor Jahren das Routing
MIA-MUC-VIE geflogen mit Standzeiten teilweise unter 60 Minuten in München. Und das mit weit mehr als 200 Paxen.
Glaub mir, die Air China wird bis 2006 täglich in MUC sein und möglicherweise nicht mehr mit B767-300, sondern größeren Fluggerät. ;)
 
Re:Offiziell: Air China nimmt MUC-PEK auf

@flymunich:
Du weißt wie man Optimismus verbreitet. :D
Ich werde diesem jetzt mal frönen und mich auf die Einspielung der Varig-Flüge ins Buchungssystem freuen... ::)
 
Re:Offiziell: Air China nimmt MUC-PEK auf

Marco, es heißt zwar: "so schnell schieß'n die Preisn net", aber die MUC-ler sind diesbezüglich auch nicht immer die Schnellsten.

Zum Thema PEK passt gabz gut folgende Meldung:

http://www.centreforaviation.com/misc/abd04152004.htm

"China: Beijing Capital International Airport reports (14 March) passenger numbers in March rose 16% year-on-year to 2.7 million, due to strong domestic traffic and the impact of SARS in March 2003. Domestic passengers rose 24%, while international passenger numbers were down 7% year-on-year. Aircraft movements increased 15.5% to 24,134, while cargo volume fell 12% to 55,673 tonnes."

PEK hatte auch im Jan. ( 2,5 Mio./+12,8%) und Feb. (2,25 Mio./+16,9%) enorme Zuwächse bei den Passagierzahlen. Bei den Internationalen Paxen müssen sich "Schlitzaugen" halt noch a bisser'l anstrengen
 
Re:Offiziell: Air China nimmt MUC-PEK auf

Gratulation... China Airlines war bis vor 97!? mit 747 in DUS.... Auf das der Flug gut läuft.
 
Re:Offiziell: Air China nimmt MUC-PEK auf

Danke Dus-Int! Wusste gar nicht, dass CA in DUS war. War anscheinend noch zu den Zeiten als wir von MUC neidvoll nach DUS geblickt haben und DUS noch an 2. Stelle in D war.

Nun aber nochmals zu den Verkehrszeiten. Hab mir das mal mit den voraussichtlichen Zeiten von RG angesehen.

Würde dann so aussehen:

MUC-PEK
LH / Mo / Mi / Sa / (21:40)
CA / Mo / Mi / Sa / (18:10 / 18:40 / 19:00)
RG / Mo / Mi / Fr / Sa / (16:00)

PEK-MUC (MUC an)
LH / Mo / Mi / Fr / (5:30)
CA / Mo / MI / Sa / (17:00 / 17:40)
RG / Di / Mi / Fr / So / (19:00)

Also wenn die Verkehrszeiten von RG stimmen sollten, dann bin auch ich langsam skeptisch. Aussser wir finanzieren jedem Chinesen einen Freiflug nach MUC ???
 
Zurück
Oben