Alles zum Thema Lufthansa in MUC (Teil 3):

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also ich denke das da nicht soviele Ziele aufgenommen werden wie von Marco geschrieben wurden!!
Es werden noch so 3-4 dazu kommen!! 8)
 
Ich glaub auch nicht, dass soviele in den nächsten 2 Jahren aufgenommen werden. Aber früher oder später wird es schon eine ganze Menge geben.
 
[quote author=Marco link=board=1;threadid=1369;start=150#msg18818 date=1099412969]
Allgemein glaube ich, dass in den nächsten Jahren die Anzahl der LH-Ziele in China drastisch ansteigt.
[/quote]

Meine China Favoriten sind, Chengdu, Xi'an und Xiamen.

Bei Qingdao, kann ichs mir nicht so wirklich vorstellen, ist zwar eine ehemalige dt. konzession, hat die beste brauerei in china (probier fast taeglich ;D) und ist ein bekanntes chinesisches seebad, aber fuer fluege ab dtld. ???

Natuerlich auch Shanghai, denn wenn ich hier immer so rumschaue, seh ich immer mehr ausl. firmen eroffnen, v.a. in meinem industriepark und in unserer firma fragen auch immer mehr auslaendische firmen an.

Dalian wird vielleicht in bezug auf air china aufgestockt

chongqing waer auch noch ein kandidat bzgl. der lage am yangze
 
Lufthansa könnte doch die ausrangierten Air Canada B747-400SCD übernehmen auf speziellen aufkommenschwächeren Routen im Paxverkehr, aber mit erhöhten Frachtaufkommen.

z.B. MUC - MIA 7/7 mit B747-400SCD :o

oder FRA - GIG usw..

Was meint ihr dazu??? ;)
 
Außerdem, finde ich, würde sich das erst bei ca. 4-5 Strecken rentiren! Was wären außer MUC-MIA noch für welche geeignet?
 
Wenn ich mich richtig erinnere hat AC nur 3 solche 747-400. Ob sich das für die LH rechnen würde? Fliegen die Jumbos noch bei AC oder stehen die in der Wüste?
 
Wurden am letzten Sonntag zum Winterflugplan in die Wüste geflogen und eingemottet.

Wäre zumindest ein Versuch um die Flotte kurzfristig zu vergrößern.
Lufthansa könnte die Maschinen auf folgenden Routen einsetzen:

FRA-YYZ-FRA
MUC-MIA-MUC
FRA-JFK-FRA ;)

Toronto kennt der Jumbo ja zu genüge. :D

oder

MUC-MIA-MUC
MUC-JNB-CPT-JNB-MUC :o
 
Die LH hat glaube ich nach dem Brand und daraus folgendem Absturz einer SAA 747Combi diesen Betrieb eingestellt und alle ihre 8 SCD'S für klassischen Paxbetrieb umgebaut.
 
Das waren aber Probleme bei den B747-200SCD so viel ich mich erinnern kann. Die Air Canada Jumbos sind aber B747-400SCD. ;)
 
Die 8 umgebauten SCD-Combis der LH sind 747-400.

Der Unfall war unabhängig von der Version. Einen Cargobrand möchte ich weder in einer 200er noch in einer 400er erleben.

Nach diesem Unfall sollen die Versicherungsprämien für den Combibetrieb stark gestiegen sein. Dies und die Tatsache, dass die Zwangsverknüpfung von Cargo- und Paxbetrieb einen flexiblen Flotteneinsatz erschweren, führten zur Abkehr vom Combiprinzip.
 
@ alwan:

Gut, dann sollen sie halt die ex Air Canada Jumbos auch umbauen zu reinen Pax-Maschinen und einsetzen. Bei Air Canada kommt ja die A340-500 als Ersatz zum Einsatz. Und die Wartungskosten für nur drei Jumbos ist auch sehr hoch. ;)

Auf jeden Fall wären die vier (eine reine PAX-Maschine ist schon länger in Marana abgestellt) günstig zu erwerben.

Hier die Daten der Jumbos der Air Canada:

C-GAGL B747-433SCD Bj 1991 mit PW4056-Antrieb
C-GAGM B747-433SCD Bj 1991 mit PW4056-Antrieb
C-GAGN B747-433SCD Bj 1991 mit PW4956-Antrieb
C-GMWW B747-475 Bj. 1990 mit GE CF6-80C2B1F-Antrieb

Zum Vergleich haben die Lufthansa Jumbos alle GE CF6-80C2B1F-Antrieb. :)
 
Die AC - Combis C-GAGL C-GAGM C-GAGN werden in Tel Aviv zu Frachtmaschinen konvertiert.
Der neue Betreiber sitzt in China.
 
Guten Morgen,

ich hätte gerne mal von den Lufthansaten eine Auskunft zu einem Sachverhalt, den ich nicht ganz verstehe.:

Thema: kleines BKK - Drehkreuz

Im Flugplan steht ab FRA ein (technisch nicht vorhandener) Flug LH 780 FRA - KUL mit einem Stopp.

Bei näherem Hinsehen ist das LH 744 FRA - BKK - MNL mit Umstieg in BKK auf LH 782 MUC - BKK - KUL.
Das mag ja seine Gründe haben, aber warum geht das
mit MUC und MNL nicht.
Es könnten doch einen LH "746" Flug MUC - MNL mit 1 Stop
geben. MUC - BKK mit LH 782 und ab BKK mit LH 744.


Ich kenne das aus den guten alten Zeiten des LH 574 MUC - JNB - CPT.
Dort wurde in JNB nur 1 Flieger nach CPT weitergeführt.
Insoweit mit diesem Falll nicht ganz vergleichbar.

Gibt es dazu eine logische Begründung - oder wird hier die
geschlagene Seele des häßlichen Airports ;)in FRA aufgemuntert?

:D
Gruß Theo
 
Das macht die Lufthansa nur wegen der MAS in Frankfurt so.
Ansonsten wäre MAS auf der Strecke Kuala Lumpur - Frankfurt die einzige Airline. In Frankfurt kämpft man bei Lufthansa um jedes Ziel. ;)
 
Zwei verschiedene Meldungen aus a.net zur Strecke Vancouver - München nächsten Sommer: ???

British wird von London nach Vancouver im Sommer 05 aufstocken:

This does not surprise me as this route is almost impossible to get a seat during the summer months. British Airways has been talking about this for the last few years, thought they would have gone double daily. We just have to wait for Lufthansa on what they will do on the YVr-MUC route, rumour is the will go daily on this route for summer 2005.

This is great news for YVR! DYK- I heard LH is cancelling YVR-MUC next summer, hopefully you're right and I'm wrong.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben