Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Irgendwie habe ich mir das mit dem schnellen Schreiben selbst beigebracht. Da hat man mehr Zeit im Büro wenn der Rest noch etwas eingibt und man selbst schon bei Kaffeetrinken sitzt.
Danke euch für die prommte Antwort ;D.
Gehen wir davon aus das es ein A 340 mit zwei-Klassen Bestuhlung war, sind die 89 % doch eine Auslastung die sich sehen lassen kann!!
Die durchschnittliche Auslastung wissen wir erst am Ende der Saison. Aber für einen Montag ist das schon nicht schlecht.
Erfahrungsgemäß sind am Freitag und Samstag die Maschinen oft noch besser ausgelastet. Insgesamt dürfte die Lufthansa auf den Nordamerika-Flüge recht zufrieden mit der augenblicklichen Situation sein.
Mehrfach bereits angekündigt sage ich ein noch stärkeres Wachstum nach USA im Sommer 05 voraus. 8)
Die reinen ehemaligen Charterairlines wie Condor/TC und Hapag Lloyd werden es besonders schwer haben. LTU versucht sich ja immer mehr mit Linienflügen auf Fernstrecke.
Außerdem fliegt LTU erfolgreich Gastarbeiterflüge. Dieses Segment fehlt mir vollständig bei Hapag Lloyd. Auch mit TUI im Rücken wird es für mein Gefühl von Jahr zu Jahr schwieriger. Ich glaube auch nicht an eine Pleite der HLF, aber die Flotte wird in den Jahren um einiges verkleinert bzw. flexibler zwischen den anderen Airlines im Konzern aufgeteilt.
Air Berlin und Germania sind ja auch schon vom Produkt des reinen Charterfliegers abgerückt. Hapag Lloyd und Condor/TC sind wirklich die letzten etwas größeren in Deutschland.
Wie wird es mit German Wings weitergehen? Mit LH im Rücken wird diese Fluggesellschaft bestimmt länger am Leben gehalten als ohne Partner. Siehe TC : :