Alles zum Thema Lufthansa in MUC

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
flymunich, dann sag mir mal mit was ???
Gerüchte sprechen auch neu von GRU, DEL soll auf 5/7, DXB nehme ich stark an wieder auf 7/7, THR ist auch im Gespräch. Ich könnte mir auch HKG vorstellen für ~ 5/7 und es wird vorläufig eígentlich nur Vancouver mit 340 im Winter eingestellt. Montreal ist sowieso nur 767 Kurs. Und ich geb´ mich der Hoffnung hin, daß LH vielleicht auch mal lernt, was es heißt, eine Partnerschaft zu haben.
 
Die haben doch einen guten Partner und der heißt FMG in München. So einfach ist das. Wenn ich die Antwort der Anfrage aus Frankfurt der Lufthansa als Grundlage nehme,
dann wird es von der Lufthansa bis 2006 fast eine Verdopplung der Interkontinentalflüge geben. Nur das zählt und leider schaut es wirklich danach aus. Zusätzliche Flüge nach Frankfurt übernehmen überwiegen die Partnerairlines, denn Lufthansa bedient ja ab Frankfurt schon fast alle Ziele.
Leider keine sehr rosigen Aussichten. Jedoch im Windschatten der Lufthansa kommen immer mehr neue Airlines auch nach München.
Deshalb kann ich immer wieder mich nur wiederholen mit der Aussagen der Verdopplung der Fernstrecken bis Sommer 06.
 
Eine Verdopplung ja, aber nicht nur von LH. Ich glaube über das thema ist genug geredet worden - dazu hat LH die Flieger nicht - und wird sie bis dahin auch nicht bekommen. Ergo, es kommt einiges an Allianzfremden Airlines oder LH teilt und läßt Starmembers einiges über.
 
Warte nur ab, die A340-600 werden ab nächstes Jahr verstärkt ab MUC im Einsatz sein, die B747-400 dafür ab Frankfurt. Modernere Jets auch am moderneren Airport. ;D :o
 
Da widerspreche ich dir auch nicht. Nur, wenn ich von FRA Maschinen
abziehe, und es gibt keine zusätzlichen Neuen, würde das heißen, ich müßte Strecken einstellen oder ausdünnen. und wenn ich die Flugzeuge nur austausche ergibt das für FRA ebenfalls eine Kapazitätsminderung. Glaubst du daran ?? Ich NICHT !! :-\
 
Es würde schon solche Strecken geben.
Mexiko City, Bangkok, Washington, Kairo, Tel Aviv wird alles z.T. doppelt pro Tag angeflogen.
Kann man also locker einen Flug davon nach München verlegen. :D ???
 
MEX laß ich mir gefallen. Das könnte ein neuer 346 übernehmen.
Wenn TG zum Winter erhöht glaube ich nicht, daß da LH nochmal draufgeht. Und mir UA nach IAD will man es sich auch nicht verderben.
Auch Kairo wäre wieder denkbar, aber dann wie schon gehabt mit was kleinem. Ebenso bei TLV.
 
Washington glaube ich eigentlich ziemlich sicher, denn UA hat weitere B777-200 außer Dienst gestellt (das liebe Geld geht aus für den Betrieb) und wird die Kapazität für München nicht aufstocken können, die Maschine ist aber zumeist im Sommer voll. Also wird Lufthansa zum Sommer 05 im Nachmittagspeak mit A340-300 täglich nach Washington fliegen. So einfach wäre es, ob es aber so kommt??? ;)
 
TLV glaube ich nicht. Sind da denn nicht die Anzahl der täglichen Flüge festgeschrieben? Da gabs doch schon mal einen Thread hier.
 
@ Alwan:

Aktuell stimmt das schon, aber Lufthansa ist dran dies zu ändern und EL AL plant ja auch Samstagsflüge. Die werden sobald als möglich auch am Samstag Linienflüge nach Frankfurt und München aufnehmen, möglicherweise sogar mit Großraumgerät.
Schlecht ist das nicht für Lufthansa, sondern schon eher für Israir, Arkia und Sundor. ;)
 
flymunich
bei LH ist es umgekehrt, die hat das Geld aber keine Flieger ;D ;D
 
Wenn die LH Flüge nach TLV aufnimmt, wo werden dann eigentlich die Paxe abgefertigt? T2 oder F?
Halle F wäre doch für die Umsteiger sehr unbequem.
 
Das Problem ist ja nur bei den abfliegenden Gästen.
Aber die werden in der Tat in Halle F dann abgefertigt.
Ankommend geht's gleich ins T2. ;)
 
Gut, die abfliegenden TLV-Paxe der LH würden in F Sicherheitskontrolle und check in durchführen.

Wo steigen sie aber ins Flugzeug? Busboarding? Transfer ins T2?
 
Keine Ahnung. Diese Situation hatten wir seit Eröffnung von T2 noch nicht. Ansonsten wird der Traffic nach Israel am Vorfeld von T1 abgestellt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben