[quote author=flymunich link=board=1;threadid=559;start=330#msg9035 date=1085686540]
Weil die Ausbaustufe für T2 noch nicht fertig ist. Sprich unser lieber Satellit.
[/quote]
Seh' ich auch so. Auch MUC ist nicht so weit, dass "unbegrenztes" Wachstum möglich wäre.
Das Wichtigste für ein Unternehmen ist Planungssicherheit. Auch hier ist in MUC noch nichts in trockenen Tüchern.
Nehmen wir mal an, LH wolle (Achtung! Konjunktiv) MUC zu ihrem Haupt-Hub machen. Wäre MUC dann in der Lage, den Traffic aufzunehmen?
Ich sage nein! Trotz der in einem anderem Thread abgegebenen günstigen Prognosen. Thema 3. RWY. Hier ist, ausser der Möglichkeit einer Nordbahn, kein einziger Schritt gemacht. Dann, was ist mit der Finanzierung von notwendigen Ausbaumaßnahmen. Kerkloh hatte bei der diesjährigen Pressekonferenz schon seine Schwierigkeiten mit den Zahlen etwas zu jonglieren. Für MUC besteht nämlich das Problem "Planungssicherheit genauso in bezug auf LH und SA-Partner, wie für LH in bezug auf FRA-Ausbau, da, wie jeder von uns weiß, LH natürlichj lieber FRA als Haupt-Hub behält.
Ausserdem besteht derzeit für die LH und SA-Partner die Notwendigkeit Flüge nach MUC zu verlegen (noch) nicht.
Aus diesem Grund sage ich:
1. Verdoppelung der Interkontziele erschein mir unwahrscheinlich, da ich als Neuziele nicht so viele Destinations sehe (auch wenn ich Dest., die sowohl von FRA, als auch von MUC angeflogen werden könnten, wie z.B. SIN mit einbeziehe).
2. Neue Ziele ab MUC, ein ganz klares Ja, ausser ein paar "klitzekleinen" Ausnahmen, die nicht weiter in's Gewicht fallen.
3. Stationierung aller Maschinen und Flugzeugtypen, ja, mit Ausnahme MD11 im Frachtbereich. LH würde sich mit dem Ausschluss der 744 sowohl von den Umläufen her, als auch aus Kapazitätsgründen eher ein Eigentor schiessen. Das Gleiche gilt künftig für die A380.
4. Bei der A380-Halle sehe ich gute Chancen für MUC, da die ganze RWY-Geschichte in FRA so unsicher ist und auch der Hangarbau in FRA stark torpediert wird (und ausserdem deer Platz vielleicht für wichtigeres in FRA gebraucht werden könnte), dass LH und auch (FRAport) mit dieser MUC-Lösung nicht schlecht beraten wäre.
5. Was für LH gilt, muss dann natürlich auch für die Partner gelten, also neue oder zusätzliche Flüge ex MUC.