So, nachdem ich jetzt mal ein bißchen Fleißarbeit geleistet und getüftelt habe, geb ich mal meinen Senf dazu ab.
Ich hab in der letzten Stunde einfach mal Flottenplaner gespielt und anhand des Flugplans (Stand Mitte Juni) die Umläufe der LH 343 zusammengebastelt, so wie sie für mich Sinn machen würden.
Mit folgendem Ergebnis:
- Es reichen theoretisch neun A343 (Sind nicht zehn hier stationiert?)
- 2x Standzeiten in MUC von 40 Std.
- 2 x Standzeiten in MUC von 27 Std.
- 1 Standzeit in MUC von 18 Std.
Eigenlich genug Zeit für zwei oder drei zusätzliche Umläufe.
Wen es interesiert, ich habe die Exceldatei angehängt (Hoffentlich klappts).
Grün unterlegte Felder kennzeichnen o.a. Standzeiten.
Rot unterlegte Felder: Der Flieger an diesem Tag nicht in MUC.
Sollte jemand von Euch zufällig der LH Flottenplaner sein, und aufgrund seines somit größeren Hintergrundwissens meine Theorie für absoluten Schwachsinn halten und sich auf den Schlips getreten fühlen, bitte ich schon gleich im Voraus um Entschuldigung.
Meine Gedanken basierten hauptsächlich darauf, die Flieger möglichst lange in der Luft zu haben und trotzdem noch genug Zeit für kleiner Checks bei jedem Flieger zu haben. Evtl. Restriktionen aufgrund Crewplanung, Verkehrsrechten etc. konnte ich -aufgrund fehlenden Wissens- nicht mit einbeziehen.
Viele Grüße
Bronko