Ausbau MUC: Satellit zum T2, People Mover & Erweiterung Vorfeld Ost

@T.H.) Wenn Dich das Thema Drehkreuz im Ruhrgebiet interessiert, dann würde ich Dir vorschlagen mal in den beiden folgenden Threads des Forums zu schmökern... und wenn Du neue Ideen dazu hast, diese dort zu diskutieren:

Das "dritte Drehkreuz" wird ausgebaut

Großflughafen für das Ruhrgebiet gefordert

Bislang hat sich niemand gefunden, der eine der beiden Möglichkeiten nochmal anschiebt... selbst AB wird sich zukünftig mehr auf BER als Hub konzentrieren und in DUS nur wegen des Einzugsgebietes nicht lockerlassen.

Ok, danke!
Und nun wieder back to topic ;-)

Gruß
T.H.
 
Also für mich sind die Flughäfen in NRW nicht als Hub(Langstrecke) tauglich. Es bietet sich hier eben eher an auf Point-to-Point bzw. Point-to-Hub Verkehr zu setzen, so wie es auch Lufthansa macht, mit ihren kleinsten Langstreckenmaschinen. Natürlich baut man dennoch um die Flüge herum ein kleineres Feedernetz auf um die Auslastung zu optimieren. Aber hauptsächlich sind das P2P bzw. P2H-Verkehre.

Aber jetzt back to topic!

Gibt es denn inzwischen neue Bilder vom Satelliten zu sehn im Netz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn inzwischen neue Bilder vom Satelliten zu sehn im Netz?
Die momentan besten öffentlich zugänglichen Bilder dürften bei den Pressemappen auf der FMG-Webseite zu finden sein.
Beim dortigen Pressegespräch zum Satelliten findet sich die Pressemappe vom 18.02.2011 (PDF mit ca. 12 MByte, ganzseitige Bilder ab Seite 18) bzw. im PDF mit nur den Bildern von Koch & Partner (ähnlich groß) ... aus dieser Mediathek stammt übrigens auch das in einem der ersten Threadbeiträge verlinkte Video.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würd mal interessieren, ob am Satelliten Triple-Gangways gebaut werden.
Es gibt hierzu verschiedene Bilder.
Bei machen sind nur Doppel-Gangways zu sehen. Bei manchen beides und bei (schon älteren) ist an fast jedem Gate ein dritter Finger ;)

Welches dieser Bilder jetzt den wirklichen Bauplan zeigt, weiß ich nicht, wäre aber sehr interessant.

Gruß
T.H.
 
Hallo,

war das eine Infoveranstaltung für Lufthansamitarbeiter?
Mehr Sicherheitskontrollen? Ich bin immer davon ausgegangen, dass die jetzige Breite dieser schon für einen evtl. Satelliten mitdimensioniert wurde.
Luft nach oben wäre ja noch genügend. Hab noch nie gesehen, dass alle SK gleichzeitig mal besetzt waren. (Außer ich war immer zur falschen Zeit dort ;-) )

Gruß
T.H.

Hierzu kann ich nur sagen das du dann wirklich zur "falschen Zeit" dort warst, es kommt werktags mehrmals täglich (ca 4-5 mal) und auch am Wochenende (hier nicht so häufig) vor das alle Kontrollschleusen geöffnet sind - an verkehrsreichen Tagen auch schonmal über mehrere Stunden hinweg. Mit dem Satellit und der geplanten 3ten Bahn wird das Mehraufkommen hauptsächlich zu den jetzigen Peaks sein was ohne Erweiterung zu langen Schlangen an den Sikos führen würde.
 
Hierzu kann ich nur sagen das du dann wirklich zur "falschen Zeit" dort warst, es kommt werktags mehrmals täglich (ca 4-5 mal) und auch am Wochenende (hier nicht so häufig) vor das alle Kontrollschleusen geöffnet sind - an verkehrsreichen Tagen auch schonmal über mehrere Stunden hinweg. Mit dem Satellit und der geplanten 3ten Bahn wird das Mehraufkommen hauptsächlich zu den jetzigen Peaks sein was ohne Erweiterung zu langen Schlangen an den Sikos führen würde.

Ok, danke für die Info.

Wundert mich aber jetzt doch ein bisschen, dass da extra eine Zwischenetage reingebaut werden muss und da noch nichts vorbereitet wurde. Die Baugenehmigung für den Satelliten liegt ja auch nicht gerade erst seit gestern rum.

Gruß
T.H.
 
Ok, danke für die Info.

Wundert mich aber jetzt doch ein bisschen, dass da extra eine Zwischenetage reingebaut werden muss und da noch nichts vorbereitet wurde. Die Baugenehmigung für den Satelliten liegt ja auch nicht gerade erst seit gestern rum.

Gruß
T.H.

Gemessen an dem Aufwand für den Bau des Satelliten ist das Einziehen einer weiteren Zwischenebene als gering zu betrachten.
Bedenke wie unauffällig der "lange Gang" in rel. kurzer Zeit errichtet wurde.
Es ist noch viel Zeit ....
 
Mich würd mal interessieren, ob am Satelliten Triple-Gangways gebaut werden.
Es gibt hierzu verschiedene Bilder.
Bei machen sind nur Doppel-Gangways zu sehen. Bei manchen beides und bei (schon älteren) ist an fast jedem Gate ein dritter Finger ;)

Welches dieser Bilder jetzt den wirklichen Bauplan zeigt, weiß ich nicht, wäre aber sehr interessant.

Gruß
T.H.

Hatt ich schon irgendwo gepostet...

Ach ja hier: http://www.mucforum.de/showthread.p...-ab-01.01.2012?p=207205&viewfull=1#post207205

Die Illustrationen in der Pressemappe sind da nicht ganz so detailgetreu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke für die Info.

Wundert mich aber jetzt doch ein bisschen, dass da extra eine Zwischenetage reingebaut werden muss und da noch nichts vorbereitet wurde. Die Baugenehmigung für den Satelliten liegt ja auch nicht gerade erst seit gestern rum.

Gruß
T.H.

Da wurde deshalb noch nichts gemacht weil es einfach noch nicht benötigt wurde. Es gab schon mal Überlegungen die bestehende Sicherheitskontrolle zu erweitern, das Vorhaben wurde allerdings aus Kostengründen dann wieder verworfen. Ob die große Lösung gleichzeitig mit dem Satelliten kommt glaub ich eher kaum.

Umsteigende kontrollpflichtige Passagiere werden eh im Satelliten direkt kontrolliert und seit die Amerikaner umsteigend nicht mehr kontrollpflichtig sind, sind auch die Warteschlangen doch um einiges kürzer geworden, so dass derzeit die 24 Kontrollspuren vollkommen ausreichend sind.
 
Wird diese neue Zwischenebene dann von Ebene 05 aus erreichbar sein (hinter den Restaurants beim Aufgang zur Besucherterrasse) und mündet dann direkt in die Passkontrolle hinein (vorher nochmal eine Gelegenheit die Ebene zu wechseln)?

Gruß
T.H.
 
Wie siehts eigentlich beim Check-in aus? Wird hier was ausgebaut?
als ich letzten Sonntag um ca 10 Uhr da war hatte ich echt nen schock bekommen wie lang die Anstellschlangen bei der Gepaeckaufgabe waren. In unter 30 Minuten kam mann da nicht dran. Ich bin dann zum Automaten wo die Schlange zum glueck nicht ganz so lang war.
Hab ich hier einfach den Falschen Tag erwischt oder ist das oefter so?
 
Wie siehts eigentlich beim Check-in aus? Wird hier was ausgebaut?
als ich letzten Sonntag um ca 10 Uhr da war hatte ich echt nen schock bekommen wie lang die Anstellschlangen bei der Gepaeckaufgabe waren. In unter 30 Minuten kam mann da nicht dran. Ich bin dann zum Automaten wo die Schlange zum glueck nicht ganz so lang war.
Hab ich hier einfach den Falschen Tag erwischt oder ist das oefter so?

Eine der Check-In-Inseln wäre ja noch frei. Denke mal, dass die auf jeden Fall ausgebaut wird. Wo dann noch in der Hinsicht erweitert werden kann, weiß ich nicht.

Gruß
T.H.
 
Wird diese neue Zwischenebene dann von Ebene 05 aus erreichbar sein (hinter den Restaurants beim Aufgang zur Besucherterrasse) und mündet dann direkt in die Passkontrolle hinein (vorher nochmal eine Gelegenheit die Ebene zu wechseln)?

Gruß
T.H.


Wie die Ebene genau eingezogen wird kann ich nicht sagen, evtl müssen auch die Restaurants dafür weichen (was ich nicht hoffe).
 
Was sieht man denn für Arbeiten?

Gruß
T.H.

Die Metall-Verkleidung wurde an der Stelle entfernt, an der bei anderen Positionen die 2te Fluggastbrücke befestigt ist (die für die vordere Tür). Zum Vorschein kommt (erstaunlicherweise) eine beim Bau des Terminals bereits angelegte Öffnung, die allerdings zugemauert ist. Man hat wohl manche Positionen die für Wide-Bodies ausgelegt sind und nur eine Fluggastbrücke haben bereits für eine 2te vorbereitet. Echt schlau...:thbup:
 
1 neue Ausschreibung ist online:

Rohbauarbeiten Gebäude für die Baumaßnahme Satellit am Flughafen München
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind folgende Leistungen:

Rohbau-, Abbruch- und Stahlbauarbeiten für die Aufstockung der vorhandenen Gepäcksor-
tierhalle zu einem Satellitengebäude inklusive Umbauten im Bestand sowie Baugruben-
und Verbauarbeiten.
Ausführungszeitraum:
Auftragsdurchführung 9.Januar 2012 bis 16.Januar 2014
http://www.munich-airport.de/media/download/bereiche/ausschreibungen/h2360.pdf
 
Mich würd mal interessieren, ob am Satelliten Triple-Gangways gebaut werden.

Ja, es wird im Ostbereich des Terminals zwei Multifunktionspositionen geben. Eine im Nordosten und die andere im Südosten. Diese Positionen sind mit 3 Fingern ausgestattet und können entweder je 2 Flieger der A320 Familie oder einen A380 abfertigen.
 
Zurück
Oben