gut, eine "Abstellfläche" in den Maßen, noch dazu - für eine Abstellfläche ziemlich weit "ab vom Schuss" wäre wohl extrem schwer vermittelbar. Aber zB die Verlegung des GAT, welches dem Satellit im Wege steht - warum nicht? Und die Vergrösserung des Vorfelds hat auch ohne Bahn 3 ihren Nutzen. Warum wäre es verwerfrlich, dem zuzustimmen, und dann das so zu bauen, daß es perfekt in die Pläne zu Bahn 3 passt?
Übrigens: Warum denn verschweisste Altmetallstreifen mit Schienenprofil wieder ausgraben, wenn man ne Tram bauen wil? Ok, es kam eben dazu, daß man die Strasse eh hatte aufreissen müssen, also wirklich enorm Kosten gespart werden konnte, die Schiennen schon mal zu verlegen, auch wenn die offizielle Baugenehmigung noch nicht vorlag - zudem war ziemlich unstrittig, daß diese erteilt werden würde.
Trotzdem ist der Gedanke einfach reizvoll, mit kreativen Auslegungen eine unsinnige Ablehung auszuhebeln. (Dumm nur, daß so was auch in der Gegenrichtung funktionieren könnte) . Eine ähnliche Parallele wäre der "Heatball": als die 100-Watt-Glühbirne verboten wurde, brachte eine Firma ein "Mini-Heizgerät" auf den Markt: ca 90W Heizleistung, bei grosser Helligkeitsausbreitung, passend in eine Fassung "E27".