Ausbau Terminal 2

@geminy007:

danke für den link aber vielleicht ist dir mal aufgefallen dass der Link inzwischen nichts mehr mit den Prozessen um den Ausbau des T2 geht sondern dort lediglich irgendwelche Aussagen von Lokalpolitikern auseinander genommen werden.

Von daher wäre ich auch sehr interessiert daran wie weit es nun um die Planungen steht
 
nicht nur! Es gitb momentan nix konkreteres, als das, was dort debattiert wird,.. es laufen die Planugnsprozesse.... und unsere Politiker haben ihren Spaß:yawn:
 
Ich zitier mal aus der Ausschreibung:
Auf Grundlage einer EU-Verordnung zur Luftsicherheit müssen bis zum 01.01.2009 alle Passagiere ankommend aus Staaten, die sicherheitstechnisch als "unclean" eingestuft werden, vom allgemeinen Passagierstrom separiert und vor dem Weiterflug einer erneuten Sicherheitskontrolle zugeführt werden.

Geplante Baumaßnahme:
Insgesamt werden am bestehenden Terminal 2 des Flughafen Münchens 16 Fluggastbrücken aufgestockt, um unclean Passagiere über einen neu zu errichtenden Dachgang zu zwei zentralen Abgangsbauwerken in das bestehende Terminal zu führen. Dort werden sie je nach Zielflughafen z.T. neu zu errichtenden Pass-, Zoll- und Sicherheitskontrollstellen zugeführt.
Die Aufteilung von G und H in Schengen/Non-Schengen wird denk ich gleichbleiben.
 
Imho nicht schlecht, wenn man den T2 Ausbau aus dem allgemeinen MUC-Ausbau/runway/Satelliten thread auslagert.
 
@ FJS

ich glaube dass dies eben nicht so beibehalten wird.
Soweit ich weiß hatte man sich nämlich seitens LH danach gesehnt dass die Ebene 06 ausgebaut wird, so dass man die Ebene G etwas entlastet. Ergo schließe ich daraus dass diese "Mischmasch-Flüge" die noch auf G40+ abgehen hoch verlagert werden!
 
Ok, bleibt die Frage, wie die Ebenen dann sinnvoll aufgeteilt werden. Die bisherige Aufteilung von Flügen mit Passkontrolle auf Ebene 05 und ohne Passkontrolle auf Ebene 04 ist ja recht praktisch. Was sind denn die "Mischmasch-Flüge" genau?
 
Mit Mischmasch G40+ sind die Flüge wohl gemint (korrigier mich, wenn falsch) die dort abgefertigt werden (obwohl auf G (also Schengen) in Non-Schengen Ziele. Dahinten gibt es extra Passkontrollen,... LHR / BRN / PRG usw,...
 
Mischmaschflüge bei G40+ gibt's nicht. Dortige non-Schengen-Ankünfte haben auch non-Schengen-Abflüge. Der Bereich hat die gleiche Wertigkeit wie die H-Gates.

Die Ebene 6 wird eine reine Ankunftsebene, auf der die sog. unclean-Passagiere einer gesonderten Kontrolle zugeführt werden können, bevor sie zum Rest ins Gatter auf Ebene 4 oder 5 gelassen werden.
Unter normalen Umständen betreten die ankommenden Passagiere das Terminal über einen Bereich, in dem die mit selbiger oder anderer Maschine abfliegenden Passagiere bereits auf das boarding warten. Genau diesen Berührungspunkt darf es bei sog. unclean-Passagieren nicht mehr geben.
 
Nur zur Klarstellung, zum Verständnis:
Heißt das, daß ankommenden "Unclean"-Paxe (bei dem Begriff stäubt sich bei mir immer was), die in MUC aussteigen wollen (also nicht weiterfliegen), dann, bevor sie zum Gepäckbereich kommen, auch durch die Security müssen, oder soll dieser Schmarrn eben genau verhindert werden duch die Baumaßnahmen?

Whoops
 
aber ist es nicht bereits so?
Lokale Unclean-Pax müssen ja nicht nochmal durch die security bevor sie zum Gepäck kommen!?
 
In MUC ankommende Paxe, die nicht weiterfliegen, sprich deren Ziel München ist.
Diese dürfen wohl auch weiterhin "unclean" ihr Gepäck abholen, oder?;)
 
Es ist doch ganz einfach: Es dreht sich nur um UMSTEIGER!

Bei Paxen mit Ziel München ändert sich rein gar nichts. Außer, dass sie einen anderen Weg gehen müssen, sofern sie von einer Destination kommen, die nicht clean ist, um nicht mit den abfliegenden Paxen gemischt werden.

Beispiel: Ein Flieger aus Israel - Paxe werden über die neue Ebene entweder zur Gepäckausgabe geführt oder über die neue Ebene zu einer Sicherheitskontrolle, über die sie wieder zu den Warteräumen kommen.

Ein Fliger aus Paris oder London: keine Änderung zum bisherigen Vorgehen.
 
Zurück
Oben