Ausbau Terminal 2

Hat jemand Infos ob LH darüber nachdenkt den Check-In Bereich für die Y/Class irgendwie zu erweitern ? Momentan ist ja "nur" eine Seite der mittleren Check-In Insel im T2 für die Y/Class offen, für USA Gäste gibt es auf der C/Class Seite zwar Extra Schalter, aber z.B. heute vormittag war die Halle hoffnungslos überfüllt.

Und Self-Check In Machines bzw. "Baggage drop Off Points" in allen Ehren, bei steigendem Passagieraufkommen sehe ich da echt Engpässe!

Gibt es da Pläne neue check-In Counter zu errichten oder ähnliches?

Merci

almighty
 
@Transrapid: invol. ist unfreiwillig! Oder ums mal ganz deutlich zu sagen: Die Jungs und Mädels da drüben warn zu langsam,...
 
Invol reroute due to Check-In Facilties MUC
Unfreiwillige Routenänderung aufgrund der Check-In Möglichkeiten in MUC.

Ist allerdings nicht wirklich i.O. da der Passagier rechtzeitig am CKI sein muss.

War wohl jemand nettes am Ticketschalter ;-)
 
Naja, über die Freundlichkeit des Personals (bei LH) haben die Herrschaften net viel gesagt, ABER über die Schlangen. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass ein invol Tix ausgestellt wird, wenn das mit den langen Schlangen nicht stimmt,.... Ansonsten ist es nämlich einfach "Pech gehabt" und da sid die Kollegen bei LH (und auch wir) rel. Blutdruckfrei: "Wer zu spät kommt, verpasst das Beste!" Und da gibt´s dan höchstens ein neues Ticket, aber OHNE Endorsment (also ohne zusätzlichen Kommentar). Ich hoffe für LH, dass das in Zukunft öfters passiert, und dass sich die Kosten in dem Maße summieren, dass sie endlich über einen effizienten Ausbau der C/I Schalter im T2 nachdenken. (Und ein schnellers C7I System). Der Laden errinnert ja mehr an einen Bankfilialie, soviele Automaten geistern da rum... Für einen Premium Carrier ein äußerst schwaches Bild.
 
Selbst wenn 4U und DE ins T1 umziehen, es würden in diesem Fall ja "nur" Kapazitäten auf der CheckIn Ebene 03 frei werden. Und diese CheckIn Desks sind zumindest bei DE ja auch nur "bei Bedarf" geöffnet ggf stark reduziert wenn kein DE Outbound ansteht.

Und wenn man wie geplant den Ausbau vorantreibt (z.B. Satellit mit 15 Mio Pax Kapazität) dann muss man meiner Meinung nach zwangsläufig auch den Check In Bereich erweitern.
Was mir auch auffällt in letzter Zeit: Selbst der F Class Check In eben 04 ist hoffnungslos überlastet. Da stehen die HONs/SENs etc schon ziemlich Schlange bis sie an einen der wenigen Schalter drankommen.

almighty
 
..Ansonsten ist es nämlich einfach "Pech gehabt" und da sid die Kollegen bei LH (und auch wir) rel. Blutdruckfrei: "Wer zu spät kommt, verpasst das Beste!" Und da gibt´s dan höchstens ein neues Ticket, aber OHNE Endorsment (also ohne zusätzlichen Kommentar).

Genau das meinte ich eben! Sagt ja keiner dass das mit den Schlangen nicht stimmt aber LH ist ja nicht dazu verpflichtet..
Das mit dem Endorsment ist ja auch in der Hinsicht ein freiwilliger Service als dass man den Paxen auch erst den nächsten direkten Flug anbietet...
 
eben...
und alles was darüber hinausgeht ist nun mal auf kulanz...

aber wenn sie solche pax abweisen hat ja keiner was davon...
 
ABER: wenn ich als LH viel zu wenige Schalter offen habe, daß so etwas schon fast zwangsläufig passieren muß, dann möchte ich als betroffener Pax nicht auch noch hören, daß da irgend etwas gnadenweise auf Kulanz passiert. Da kann man erwarten, daß die LH sich anständig drum kümmert.

Im Zweifelsfalle müßte sich sonst halt ein Richter den Kopf darüber zerbrechen, ob LH nicht eben vielleicht doch verpflichtet wäre.
 
Gibt es da nicht sogar ein Gerichtsurteil darüber ??
Ebenfalls geschehen am Münchner Airport. Das ein Passagier, welcher frühzeitig am Airport ist, aber durch wenige geöffnete Checkinschalter, nicht mehr rechtzeitig in den Besitz seiner Bordkarte kommt, nicht dafür haftbar gemacht werden kann, wenn die Airlines Leute einspart.
Wenn mich nicht alles täuscht geschehen bei Easyjet.

Das kann auf alle Airlines umgelegt werden, ergo auch LH.
 
LH wird einen Teufel tun, und da einen Streit vom Zaun brechen! Wenn das an die große Glocke kommt,... da nehmen sie liber diesen "Kulanzfall" auf sich, und belassen es dabei! Aber es ist in meinen ein massives Armutszeugnis, solche Tickets ausstellen zu müssen. Sowas hab ich noch NIE erlebt!! Und vorallem nicht in dieser Fülle: 8 Paxe zu unterschiedlichen Dest.!!!! Ich möchte nicht wissen, wieviele da "hausintern" umgebucht werden mussten,...
Und dass es zu wenige Schalter sind haben wir bereitsa VOR der Eröffnung des T2 bemängelt - da wurde es mit Verweis auf die SSKs und ein neues schnelleres DCS vom Tisch gewischt!
 
Zuletzt bearbeitet:
ist in der Praxis leider ohne Relevanz. Wie will der Gast auch 'beweisen' das er 'rechtzeitig' zum Checkin vor Ort war...? Ich kann nur raten nie zu knapp zu planen...
Wie auch immer, wenn die Schlangen beim checkin 04 immer länger werden, wird durch den für die Halle zuständigen Flightmanager versucht gegenzusteuern. Gelingt es nicht weitere Schalter zu öffnen, wird man in Absprache mit dem HCC auch in seltenen Fällen einen Flug mal verspäten...
Bleibt aber die Ausnahme. Kulanz ist in solchen offensichtlichen Fällen aber garantiert.
Es gab gerade in den Osterferien einige Personalprobleme bei LH und es wurden etliche 'Ehemalige' mit Passagelehrgängen, die eigentlich mittlerweile anderen Tätigkeiten bei LH in MUC nachgehen, reaktiviert.

Also, wenn ihr Bekannte habt die Interesse an einem Job bei der Lufthansa Passagierabfertigung haben, nur her mit ihnen. Die Chancen genommen zu werden sind so gut wie lange nicht mehr...;)
 
ist in der Praxis leider ohne Relevanz. Wie will der Gast auch 'beweisen' das er 'rechtzeitig' zum Checkin vor Ort war...? Ich kann nur raten nie zu knapp zu planen...
Wie auch immer, wenn die Schlangen beim checkin 04 immer länger werden, wird durch den für die Halle zuständigen Flightmanager versucht gegenzusteuern. Gelingt es nicht weitere Schalter zu öffnen, wird man in Absprache mit dem HCC auch in seltenen Fällen einen Flug mal verspäten...
Bleibt aber die Ausnahme. Kulanz ist in solchen offensichtlichen Fällen aber garantiert.
Es gab gerade in den Osterferien einige Personalprobleme bei LH und es wurden etliche 'Ehemalige' mit Passagelehrgängen, die eigentlich mittlerweile anderen Tätigkeiten bei LH in MUC nachgehen, reaktiviert.

Also, wenn ihr Bekannte habt die Interesse an einem Job bei der Lufthansa Passagierabfertigung haben, nur her mit ihnen. Die Chancen genommen zu werden sind so gut wie lange nicht mehr...;)

vielleicht mit dem zeitstempel auf dem parkticket.....

Saigor
 
Weniger ein Ausbau - eher ein Umbau...

Mini Allianz Arena mit neuem Konzept
20.06.2007 [11:42]

Die Mini Allianz Arena am Flughafen München präsentiert sich seit dem 11. Juni 2007 mit einem neuen einzigartigen Lounge Konzept: Sie bietet insbesondere Geschäftsreisenden ein umfangreiches Service-Angebot.

Artikel
 
Zurück
Oben