ist das klammheimlich beiläufige auftauchen dieser entwürfe eigentlich absicht?!! warum schreien das nicht die lotsen von den minaretten der luftfahrt oder so was in der art, zumindest hier in muc, auch wenn es sich um äußerst unstete planungen handeln dürfte???!!!
aber die module in t1 sollten definitiv bleiben. die terminalstraße mitte zu einer hauptverkehrsachse auszubauen macht einen airport, der sich den beinamen city zumindest schon mal klein unter den iata-code schreiben darf, aber die terminalstraße west mit zufahrten zu den modulen praktisch aufzugeben, möglicherweise auch noch zusammen mit der modularität des terminals, wäre falsch. z war von anfang an unterirdisch mit a, b, c, d und e verbunden, die anforderungen an die architektur, die zufahrstraße im erdgeschoß weiterhin nicht mit mauern zu blockieren, dürften minimal sein, wenn man schon mal von einem untergeschoß und einer frei tragenden ersten etage gehört hat. das winzige z schien mir schon lange zu bescheiden, egal welche der varianten eines tages möglicherweise wahrscheinlich werden würde, die sache an sich wäre cool. aber wenn die t1-straße wegkommt, dann gibt´s hoffentlich viele einwendungen und podiumsdiskussionen und irgendeinen beirat, der auch über das "ob" mit sich diskutieren lässt. ;D :whistle:
denn irgendwie läge das den eindruck nahe, dass t1 insgesamt zentralisiert würde, was widerum eigentlich kaum sein kann angesichts der ganzen facilities, die z.t. ja jetzt oder gerade erst auf den neuesten europäischen stand gebracht werden/wurden.
"Der Terminal 1 wird auf eine Länge von einem Kilometer erweitert ? ein neuer verglaster Fußgänger-Boulevard verbindet die dezentralen, modularen Abflugs- und Ankunftsbereiche mit dem neuen Zentralgebäude."
letzteres kann doch unmöglich bedeuten, dass die außenhaut des bestehenden öffentlichen bereichs des t1 durch glas ersetzt werden und check-ins, arrival und departure facilities einer neugestaltung weichen sollen, die sich schließlich boulevard nennen will, oder? klingt eher nach einem neuen gebäude. trotzdem schwer vorstellbar. sind ja nicht nur landseitige veränderungen und dort solche im öffentlichen bereich, immerhin betrifft das die gesamte passagierabfertigung, auch im nicht-öffentlichen bereich. für eine derartige umgestaltung könnte/müsste man t1 komplett abreißen. vielleicht will man ja genau dieses vorhaben ankündigen. unter dieser annahme würde zumindest der erste teil des zitats wieder sinn machen. :whistle: ;D
naja, sollte der tag kommen, da ein architektenwettbewerb um ein derartiges vorhaben ausgeschrieben wird, wird wohl kein entwurf gewinnen, der den aufbau von t1 missachtet - wenn sich die zuständigen und verantwortlichen bis dahin nicht zu sehr das verhalten eines durchschnittlichen politikers angeeignet haben.